Krampfanfall
-
-
6 Anfälle war nun unsere ganz fiese/miese Phase anders kann man es nicht ausdrücken...
Dusty bekommt Luminaletten, anders geht es nun nicht mehr. Allerdings haben wir uns Zeit gelassen mit der Einstellung, ich würde nicht zu schnell anfangen mit der Gabe von AE. Aktuell werden wir wohl erhöhen müssen, da die Anfälle wieder häufiger da sind.
Denk dran Diazepan wird im Hundekörper recht schnell abgebaut. 2 Tuben sollten passen, aber nagel mich darauf nicht fest (denke/ hoffe dein TA weiß da genaueres). Dusty bekommt wenn nötig eine, hat aber auch schon deutlich mehr bekommen während der schlimmen Phase. Diazepan eignet sich in der Regel auch nicht um Serien zu unterbrechen.
Ansonsten.. wir hatten Jahre mit relativ wenig Anfällen... um dir da genaueres zu sagen müsste ich allerdings unser Tagebuch vorkramen.
Achso ja es ist hilfreich ein "Tagebuch" mit den Anfällen zu führen, ungewöhnliches notieren (sowas wie der Durchfall, Mondphasen (abnehmend, zunehmend, Vollmond), Ereignisse etc).
Im "normalen" großen Blutbild fehlen aber in der Regel noch einige Sachen aus dem VETAMind Schlüssel... die würde ich auf jeden Fall als erstes abklären lassen. Was man gut machen kann ist übrigens Banane und Honig nach dem Anfall geben, da viele Hunde Heißhunger haben im Anschluss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, bin vom TA wieder da. Sie wird noch nicht eingestellt. Erst nach dem nächsten Anfall, jenachdem wie schnell er kommt. Das macht mich kirre....
Habe jetzt nochmal Diazepan mit bekommen. Sie meint die 2 Tuben sind schon eine gute Dosis für sie.Du hattest was geschrieben, dass du auf Futter achtest. Was könnte Auslöser sein? Ich barfe eigentlich, aber die letzten 2 Tage hat sie Reisgemüseflochen mit etwas Fleisch bekommen. Das mit dem Zucker was ich oben vermutet hattet war ja falsch, weil das Messgerät falsche Werte hatte.
Bin für alle Tipps dankbar.
Tagebuch habe ich heute morgen schon begonnen. Hatte auch schon die aktuelle Mondphase mit drin, Futter auch.
Was sollte mit rein: wieviel Aktivitäten, eventuelle Stresssutiationen?Beide Anfälle hatte sie morgens um 5.15 Uhr
-
Übergeben sich eure Hunde auch vor einem Anfall?
-
Hallo,
möchtet ihr nicht doch noch auf Erkrankungen testen, die durch Zecken übertragen werden können?
Mein Hund hatte kein Fieber, drei epileptische Anfälle und es wurde ein hoher Anaplasmosetiter festgestellt.
Er hatte allerdings zu dem Zeitpunkt keinen Durchfall und hat auch nicht erbrochen.
Aber es schadet doch nichts, wenn man trotzdem in diese Richtung mal noch testet.LG Birgit
-
Danke, werde ich nächste Woche beim TA ansprechen. Im grossen Blutbild kann man es nicht erkennen? Das wurde gemacht.
-
-
Nein, im großen Blutbild sind diese Erkrankungen und in der Regel auch die Schilddrüsenwerte (da braucht man ja nicht nur den TSH-Wert für die genaue Abklärung) nicht dabei.
Wie gesagt, ich würde die Abklärung über den VETAMIND-Schlüssel vor (!) einer Einstellung durchführen (ich kann verstehen, wenn man nicht alles abklären kann oder will, aber zumindest die groben Sachen sollte man schon vorher testen). Es gibt eleptiforme Anfälle deren Hintergrund einfach ein anderer ist und dann ist es nicht unbedingt sinnvoll solche Antiepileptika zu geben. Vor allem da die den Hundekörper durchaus sehr belasten können (Leberwerte etc sollten nach einer Einstellung neben der regelmäßigen Kontrolle des Wirkspiegels auch immer mitgetestet werden).
Wegen dem Erbrechen: Dusty hat jahrelang vor dem Anfall Galle gespuckt, seit Juli passiert das nicht mehr oder nur noch selten.
-
Leider kann man diese Werte nicht vom großen Blutbild ableiten.
Wie haben bei unserem Barny die Babesiose-, Borreliose- und Anaplasmosewerte extra angefordert.
Uns wurde zwar gesagt, daß ein epileptischer Anfall nicht unbedingt auf diese Erkrankungen schließen läßt, aber wir wollten die Werte trotzdem...und siehe da, unser Bauchgefühl war richtig.LG Birgit
-
Der Labrador einer Bekannten meiner Tante hatte vor ca. zwei Jahren häufig epileptische Anfälle. Er hat immer das Spot-On von Frontline bekommen. Seitdem er es nicht mehr verabreicht bekommen hat, gab es keinerlei Anfälle mehr und das nun seit einem Jahr.
Hier habe ich auch was im Internet zu gefunden: http://1hundetagebuch.wordpres…ittel-spot-on-epilepsien/
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!