Rudelstellungen-klargestellt

  • Hm, die Bemerkung ist sogar noch schwächer.


    Zitat


    Klugscheisser- Modus an :ops: :
    Nicht Doris, sondern
    Dr. Dorit Urd Feddersen- Petersen. :D


    Ja, klar - das Handy war schuld! :roll:
    Tschuldigung!

  • Zitat

    ach i wo.
    Eigentlich kommt nur der Spruch "kaum taucht ein großer Name auf, schon rutschen sie alle auf den Knien vor Ehrfurcht" :D


    Da ich mit der Dame schon n richtig heftiges Streitgespräch hatte nehme ich mich mal aus und stimmt ihr hier trotzdem zu |)

  • Zitat

    Ich rutsche ganz sicher nicht, allerdings hat das was Dorit schreibt für mich, wenigstens Hand und Fuss. :D
    Bin vermutlich zu realistisch! :roll:


    Nein! Ich finde ihren Satz mit dem Reizentzug viel zu pauschal! Reizentzug ist eine gute Sache und funktioniert. Ich rede nicht davon, den Hund nur noch im Garten zu lassen, aber auf eine bestimmte Zeit bezogen ist es wirklich hilfreich, um gestressten Hunden zu helfen, erst mal den aufgebauten Stress abzubauen.

  • Zitat


    Nein! Ich finde ihren Satz mit dem Reizentzug viel zu pauschal! Reizentzug ist eine gute Sache und funktioniert. Ich rede nicht davon, den Hund nur noch im Garten zu lassen, aber auf eine bestimmte Zeit bezogen ist es wirklich hilfreich, um gestressten Hunden zu helfen, erst mal den aufgebauten Stress abzubauen.


    Es ging ja nun nicht bei dieser Frage um Reizentzug für "ein halbes Stündchen" um den Stresspegel des Hundes abzubauen, sondern es ging um die wochen- manchmal monatelange "Entschleunigung" der Rudler-Hunde.


    Und da finde ich Dorit Feddersen-Petersens Antwort richtig.


    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

  • Zitat


    Nein! Ich finde ihren Satz mit dem Reizentzug viel zu pauschal!


    Sie hat auf die konkrete Frage geantwortet.

    Zitat

    Ich rede nicht davon, den Hund nur noch im Garten zu lassen...


    Die Frage lautet ganz konkret nach "ausschließlich Haus- und Gartenhaltung, Verzicht auf Spaziergänge und Vermeidung von Hundebegegnungen"

  • Ich glaube kaum, dass sie kurzfristige Unterbringung im Garten oder Wohnung als "gefährlich und tierschutzrelevant" bezeichnen würde. Diese Auslegung der Antwort ist nun wirklich mehr als nur unsachlich.
    Bsp. Volpino ist für mich von "kurzfristig" meilenweit entfernt.

  • Bei all den Stellungnahmen würde mich mal interessieren, wie der Kenntnisstand in Bezug auf RS vor der Interview Anfrage bei den Leuten gewesen ist.


    Bei manchen habe ich zumindest sehr stark den Eindruck,dass denen mit Interview Anfrage gleich eine Klartext Zusammenfassung mitgeschickt wurde, damit sie sich nicht die Mühe machen müssen, selber nachzuforschen.


    Mittlerweile scheint es ja Hipp zu sein, der Stellung zu beziehen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!