
-
-
Puh, Freigeist, das ist aber traurig....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, wirklich.
Meine Hunde spielen auch nicht, ich weiß nicht, ob das dem Alter oder den vielen Jahren im Tierheim geschuldet ist. Ich würde mich freuen wie ein Kullerkeks, wenn sie es mal tun würden.
Aber sinnlos über die Wiese rasen, auch mal im Kreis, mit flatternden Ohren und strahlendem Gesicht - das können sie auch! -
Und ich frage nochmal: Wie kann es RS ohne Barbara Ertel geben?
Wer ausser ihr kann Hunde einschätzen?
-
ich werde dir diese Frage nicht beantworten. Auch wenn du 100 mal fragst.
Sonst käme der Vorwurf, Werbung machen zu wollen. Nur soviel: ich bins nicht. -
Arme Viecher...
zum Einschätzen gibt es z.B. http://hundesozialstrukturen.de/ -
-
Das "Problem" dabei ist ja, ohne BE wüsste ja keiner was von dieser grandiosen Entdeckung.
D.h. auch wenn man sagt "ich will nur einschätzen lassen (wenn's halt schee macht.
) und lebe dann RS light", muss man (in der Originalfassung der RS) von BE einschätzen lassen, denn nur sie kann es ja (behauptet sie). Will man der dann aber echt Geld dafür in den Rachen werfen?
Zumal; wie kann man sich denn entscheiden, die "Lightversion" einer absolutistischen Theorie zu leben?
Laut vRS (nach BE) sind Hunde in "unstruktur" unglücklich, gequält, die Halter "sozialer Abschaum", etc pp und im "Doppelbesatz" zerfleischen sie sich zwangsläufig irgendwann auch eh.
Also "geht" vRS entweder ganz oder gar nicht.Warum berufen sich denn die "Ableger" (ich kenne aktuell glaube ich 2 "Vereine"/ "Organisationen"/ "Teams", wie man's nennen mag) dann unbedingt auf den Begriff (v)RS?
Wo ist der Unterschied zu einer vernünftigen(!) Hundeschule die Seminare zum Thema Mehrhundehaltung anbieten?
Warum ist die Einschätzung auf ein bestimmtes Buchstabenkürzel so immens wichtig, wenn es für den Alltag nicht "kriegsentscheidend" ist?Reine Sachfrage: "Gelernt" haben die heute selbstständigen Ableger alle bei BE?
Was du zu dem Hund von BE schreibst finde ich wirklich traurig bis erschreckend.
Irgendwie kommt mir da immer mehr der Begriff Deprivation in den Sinn...
Wie kann man einem Hund als hochsozialen Lebenwesen denn den menschlichen Kontakt so verweigern, wenn er ihn von sich aus so sehr sucht? Ach ja, der arbeitet ja den ganzen Tag... -
Zitat
ich werde dir diese Frage nicht beantworten. Auch wenn du 100 mal fragst.
Sonst käme der Vorwurf, Werbung machen zu wollen. Nur soviel: ich bins nicht.Ah, eine neue Geheimgesellschaft. Aber die Grundlage bleibt ja dieselbe (nur auch noch geklaut...)
Deine Vorwürfe an die Kritiker der RS lassen bei dir ja einen zumindest subjektiv hohen ethisch-moralischen Standard vermuten - wie verträgt es sich damit, eine Idee zu klauen und die Urheberin öffentlich schlecht zu machen?
Besser als "Aufstand" und "Hetzjagd"?"Wir" Gegner sind ja wenigstens ehrlich und offen und bedienen uns nicht hintenrum... ich finde das ein wenig abstossend, muss ich sagen.
Aus meiner Sicht ist "RS light" sowieso nicht besser - dieses "es ist mir egal, woher es kommt, ich glaub halt dran" finde ich eher noch weniger überzeugend als die abstrusen pseudowissenschaftlichen Erklärungen von BE.
-
wo hab ich ne Idee geklaut?
Aber es ist eigentlich völlig wurscht, was ich schreibe. Ihr habt euch eingeschossen. Wenn für dich nur RS mit BE gibt, bist du eine ihrer Gläubigen. Du merkst es bloß nicht
finds süß, dass du allmählich anfängst, sie in Schutz zu nehmen -
Naja, wer hat´s erfunden?
Nein, nicht die Schweizer.
-
Das finde ich jetzt wirklich extrem interessant...man distanziert sich vom Entdecker/Erfinder einer Theorie..und sagt auch man findet sie blöd...lebt aber dennoch nach den regeln, die ja angeblich ganz was anderes sind? Das macht definitv keinen Sinn....kann ja auch nicht sagen die Relativitätstheorie finde ich zwar super und glaube auch daran, aber was Einstein verzapft ist alles falsch und Müll? Also da sollte man sich die Frage stellen was man nun eigentlich will...entweder ich stehe hinter der Theorie (und somit hinter dem Entdecker) oder ich lasse es bleiben. Klar gibt es immer untergruppen die sich abspalten und kleine Änderungen/Lockerungen einführen..dennoch bleibt ja der Grundgedanke derselbe...wenn man jetzt behauptet man hätte mit dem Entdecker nichts mehr zutun dann ist das schlicht und ergreifend gelogen.
Und wenn man dann fragt wer sich außerdem noch für einen RS Guru hält der rein gar nichts mit dem Ursprung zutun hat, dann kommt keine Antwort (ala ICH weiß die Uhrzeit...aber ich verrate sie nicht)? Enttäuschend ehrlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!