
-
-
Zitat
habe ich getan und auch sehr viele positive Berichte gelesen.
Vielleicht ist es hilfreich, sich nicht nur auf das zu konzentrieren, was die eigene Meinung unterstützt, sondern auch das zu lesen, was sie ins Wanken bringt.So lange Ertel und Co die Antwort schuldig bleiben, wie, sprich über welche Allele bzw. welche Erbgänge sich die einzelnen Stellungen vererben und wie es sein kann, dass zwei Hunde das genetische Potential für 7 komplett unterschiedliche Stellungen vererben können, brauche ich dazu keine unterstützenden Meinungen, wenn ich nicht an gottgegebene Spontanmutation glaube.
Zu der Homepage.
Man sollte sich immer im Klaren sein, dass es sich um Erfahrungsberichte handelt.
"Fakten aufgedeckt" ist etwas zu hoch gegriffen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finds noch besser, das dieser Karl Werner der Gärtner war. Hab mich gestern Abend fast am trinken verschluckt. In jedem guten Krimi ist es doch immer der Gärtner!
Find ich immer noch geil, das der ursprungs Hunde Guru der Gärtner war. Ich lach mich weg.
-
Wer positive Erfahrungen zur vRS ("vererbten Rudelstellung") lesen möchte, kann dies zur Genüge tun auf den diese Ideologie vertretenden Homepages.
Allerdings stellt sich - für den geneigten Leser - dort dann schon die Frage, warum denn die eigentlich interessanten Aspekte, welche das "Leben mit vRS" beleuchten, dort doch lieber hinter verschlossenen Türen, im internen Kreis, behandelt werden.Rudelstellungen - klargestellt ist eine Sammlung alle Informationen, die auf den vorgenannten Foren nicht zu finden sind, weil diese Themen betreffende Diskussionen nicht erwünscht sind und abgeblockt werden.
Diese Informationen waren bisher nur verstreut im www zu finden.
Darüber hinaus stellen wir nicht irgendwelche Behauptungen auf, sondern belegen diese auch - auch ein Kriterium, welches auf den vRS-Foren nicht wirklich zu finden ist.
Lieber Gruß
Moni -
Zitat
Lustig deine naiven Verschwörungs-Theorien, Frau B. E. kennt die Wahrheit, leider kann sie sie nicht Beweisen und/oder Belegen.Weder die Familie Werner noch die benannten Augenzeugen, der Angestellte der die Hunde von Karl Werner betreute, oder die Zuchtwart-Familie, die Karl Werner sehr gut kannten, wissen etwas von den angeblichen „vererbten Rudelstellungen“ wie sie von Frau Barbara Ertel behauptet werden.
Ist doch äußerst merkwürdig, das die alle die Unwahrheit sagen und nur Frau Barbara Ertel als Einzige ohne Belege und/oder Beweise die Wahrheit kennt.
Aber vielleicht weißt du mehr und kannst diese fehlenden Belege und/oder Beweise vorlegen, statt nur zu behaupten alla Barbara Ertel
welche Verschwörung-Theorien denn
dass die alle nichts von Rudelstellungen wissen habe ich auch gelesen und hab auch keinen Grund anzunehmen, dass diese Zeugen lügen.
Auch geht aus der Homepage hervor, dass BE früher wohl selbst nicht danach gelebt hat. Auch das wird wohl so sein.Also wurden die Rudelstellungen wohl aus dem Hut gezaubert. Wäre nicht das erste Mal, dass dem so ist, dass jemand was aus dem Hut zaubert und damit Geld verdient. Ich glaube, das tun sie eigentlich alle.
Die Berichte lassen aber vermuten, dass es nicht nur Schatten, sondern bei der Sache auch sehr viel Licht gibt. Wie bei so vielen anderen Dingen auch.
Trotzdem macht die HP auf mich einen sehr hetzerischen Eindruck. -
Also, solange ich noch klar im Kopf bin, brauche ich keine Extraseite um zu wissen, das dieser Rudelstellungskram hausgemachter Schwachsinn der Kategorie Gehirnzellenflucht ist.
Je weniger Hype darum gemacht wird, je weniger Leute werden sich damit beschäftigen. Sollen die Jünger doch seelig werden mit ihrem Guru. Leid tun einem da nur die Hunde. Obwohl wenn man es positiv betrachtet der eine oder andere wohl endlich die Chance hat als “Doppelbesatz“ oder sonst was rauszufliegen und ein anständiges Zuhause findet. -
-
Tja, bis auf die zu Versuchszwecken importierten Volpinos. Ich hoffe nur, der MLH ist durch die "strenge Arbeit" mittlerweile nicht verhungert....
-
Zitat
Obwohl wenn man es positiv betrachtet der eine oder andere wohl endlich die Chance hat als “Doppelbesatz“ oder sonst was rauszufliegen und ein anständiges Zuhause findet.
Soweit ich das mitbekommen habe, werden die doch in erster Linie untereinander getauscht - das würde für die Hunde nur bedeuten:
"vom Regen in die Traufe"
-
Zitat
Soweit ich das mitbekommen habe, werden die doch in erster Linie untereinander getauscht - das würde für die Hunde nur bedeuten:
"vom Regen in die Traufe"
Das wäre wirklich traurig für die Hunde, aber vielleicht hat ja doch einer Glück.
-
-
Zitat
Trotzdem macht die HP auf mich einen sehr hetzerischen Eindruck.Ich finde, dass die HP eine Seite ist, die informative, belegbare Artikel
und Links gesammelt hat. DANKE dafür! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!