
-
-
Ich weis nicht wie es anderen Mehrhundehaltern geht aber meine Erfahrung sind einfach andere.
Das man zwei nach Stellung passende Hunde zusammenbringt und dann automatisch Harmonie und passende Abläufe, was auch immer das sein soll, da ist deckt sich null mit meinen eigenen Beobachtungen.Nach dem ersten Hund kam 3 Monate später der zweite Hund. Da gabs sofort Harmonie, kein fremdeln. Das hatte aber weniger was mit passender Stellung zu tun sondern einfach damkt das Hund2 der Bruder von Hündin1 ist und die zwei schon in der Station ein super Verhältnis hatten. Entsprechend einfach war die Zusammenführung.
Das ganze sah bei Hund3 ganz anders aus der ca. ein Jahr später dazukam. Der erste Spaziergang war normal, kannten die anderen ja schon das oft andere Hunde mitlaufen. Als der dann aber mit heim kam waren die dann doch etwas skeptisch.Die erste Woche war dann auch alles andere als harmonisch, der Jungspund wurde oft zurexhtgewiesen und einmal als er zu stürmisch Frauchen begrüßen wollte hat ihm Bär erstmal ein Loch verpasst. Viele hätten da wahrscheinlich schon gezweifelt ob der Hund wirklich zu den anderen passt.
Die nächsten Wochen wurde das aber immer entspannter und immer öfter wurde auch zusammen gespielt.
Heute gebe ich den dreien nen Kalbsknochen oder andere Leckereien und die gehen zu dritt gemeinsam auf ihren grossen Platz im Wohnzimmer und fressen dann zusammen. Futterdummy kann ich werfen und die bringen den sogar im Doppelpack zurück.
Wenn ich mit Hund3 heute von der Arbeit komme geht einem das Herz auf wenn man die Begrüßung sieht. Ich behaupte mal wir haben eine sehr harmonische Truppe.
Hätte jetzt ein RS Guru die zu Anfang eingeschätzt hätten die niemals die Chance bekommen sich überhaupt kennenzulernen.Anderes Beispiel
Wir haben natürlich auch unsere Gassibekannschaften. Als unser Jujgspund das erste mal Sandy getroffen hat war das sofort wie Arsch auf Eimer. Gesehen, kurz geschnüffelt und dann gings los...beide über die Wiese in Bocksprüngen, sofort super zusammen gespielt. Heute verstehen sich die immer noch gut aber es ist sichtlich abgekühlt. Stress gibts keinen nur Sam findet Sandy nicht mehr wirklich spannend. Wird eher ignoriert.Meiner Ansicht nach kann man bei der ersten Begegnung ganz schwer bis gar nicht sagen ob die Hunde auf Dauer zusammen in einem Haushalt miteinander können. Das muss man sich schon etwas genauer und über einen längeren Zeitraum anschauen.
Auf die schnelle mal die Stellung eingeschätzt und passende Stellungen zusammenbringen ist unseriös und zeugt meiner Meinung nach von verdammt wenig Ahnung zum Thema Hund. Der Vergleich mit Horoskopen ist da recht treffend. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Anderes Beispiel
Wir haben natürlich auch unsere Gassibekannschaften. Als unser Jujgspund das erste mal Sandy getroffen hat war das sofort wie Arsch auf Eimer. Gesehen, kurz geschnüffelt und dann gings los...beide über die Wiese in Bocksprüngen, sofort super zusammen gespielt. Heute verstehen sich die immer noch gut aber es ist sichtlich abgekühlt. Stress gibts keinen nur Sam findet Sandy nicht mehr wirklich spannend. Wird eher ignoriert.Ich bin seit über dreißig Jahren Mehrhundehalterin. Bis auf eine Ausnahme, zwei 6 jährige Hündinnen kamen aus dem Tierheim zu meinem Rüden, gab es bei uns immer nur Zusammenführungen von Welpen zu erwachsenen Hunden.
Geht man nun von einer ererbten, unveränderlichen RS aus, hätte das Zusammenleben der Hunde doch wenigstens einmal nicht harmonieren dürfen. Dem war aber nicht so. Meine 2, 3 oder 4 Hunde paßten zusammen wie A..... auf Eimer. Probleme gab es höchstens, wenn bestimmte Hunde (Lieblingsfeinde) in dieses "Rudel" platzten.
Mein jüngstes Beispiel.
Als Otto 4 Monate alt war, lernten wir einen 5 Monate alten Berner Sennenhund kennen. Inzwischen sind sie 3 Jahre alt. Die beiden Jungspunde waren ein Herz und eine Seele. Bis vor 5 Wochen.
Aus dem gemeinsamen Rennen wurde plötzlich ein Kommentkampf, der, wenn wir nicht abgebrochen hätten, eskaliert wäre.
Seit dem Tag ignorieren sich beide Hunde, allerdings nicht ohne wenigstens einen drohenden Knurrer in die jeweilige Richtung zu schicken.Von mir aus könnte jeder doch in seinem Hund eine RS sehen und daran glauben, weil er es ja sehen kann. Was mich so massiv stört ist, daß von einer Frau, die im Jahre 2011 in einem Forum um Hilfe bei der Hundeerziehung bat, fast gleichzeitig diese Karl-Werner-vRS-Lügengeschichte aufgetischt wurde und keiner ihrer Anhänger will etwas bemerken.
Ganz im Gegenteil, sie wird verehrt, obwohl alles, was sie von sich gibt, wissenschaftlich nicht belegbar zum Teil schon lange widerlegt ist.Ich kann nur hoffen, daß dieser und auch frührere Threads zu diesem Thema, den einen oder anderen Leser, der zur vRS neigt, von diesem Dummfug abhält.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Zitat
Ich kann nur hoffen, daß dieser und auch frührere Threads zu diesem Thema, den einen oder anderen Leser, der zur vRS neigt, von diesem Dummfug abhält.
Ich denke schon, dass die vermehrte Kritik und öffentliche Stellungnahmen von Fachleuten diejenigen abhalten kann, die vorher vielleicht zu einem WS gefahren wären, weil es "ganz interessant" klingt. Oder weil sie es bei MMN gehört haben. Vielleicht ist das ja der Grund, warum Kritik von Anhängern anscheinend kolportiert werden muss. Wer so ein haarsträubendes Gerüst aufbaut, muss fürchten, dass es auch ganz schnell wieder kippen kann. -
Es wäre ja mal auch interessant zu wissen, wie sie die Entwicklung vom Welpen zum Junghund zum erwachsenen Hund erklären.
Im Laufe dieser Zeit ändert sich die Stellung im Rudel.
Wenn es nach dieser Dame geht, müsste der Welpe von Anfang an, wenn er denn ganz vorne steht (sorry, zum Auswendiglernen der ganzen Abkürzungen und Positionen habe ich keinen Bock) schon mit 8/9/10 Wochen, wenn er in sein neues Rudel kommt, das Rudel "anführen".
Oder ist er bis zum Erwachsensein ein Schläfer? -
Beate, auch da wird doch behauptet 12 bzw. 14 oder 16 Wochen alte Welpen zeigen den niederen Stellungen wo es lang geht. Sie sind halt die Hunde mit der vererbten leitenden Rudelstellung.
Auch das konnte ich bei mittlerweile 10 Welpen, die hier aufwuchsen, nicht beobachten.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
-
Zitat
Es wäre ja mal auch interessant zu wissen, wie sie die Entwicklung vom Welpen zum Junghund zum erwachsenen Hund erklären.
Im Laufe dieser Zeit ändert sich die Stellung im Rudel.
Wenn es nach dieser Dame geht, müsste der Welpe von Anfang an, wenn er denn ganz vorne steht (sorry, zum Auswendiglernen der ganzen Abkürzungen und Positionen habe ich keinen Bock) schon mit 8/9/10 Wochen, wenn er in sein neues Rudel kommt, das Rudel "anführen".
Oder ist er bis zum Erwachsensein ein Schläfer?Schläfer Nein
Da ihr Welpe ja schon für den Kack verantwortlich ist den ihr "Rudel" abzieht kann das ja nicht sein ^^ -
Na da möchte ich mal das Rudel sehen, wo sich die erfahrenen Althunde von so einem kleinen Wurm den Weg weißen lassen.
Erschreckend, erschreckend...
-
Dann hat man eben die Althunde schon selber so versaut, dass sie nicht mehr gemäß ihrer Stellung handeln können. Man wird immer irgendeine Erklärung finden, für das was man sieht. Und wenn sich Hunde unendlich mal nicht an ihre Stellung halten, wird es trotzdem ein Beweis dafür sein. Das ist ja gerade so toll an Ideologien.
-
Also ich bin stolz auf mich. Ich habe mich auf die Diskussion mit einem RS-Anhänger eingelassen, mir alle Argumente angehört, versucht, auf Aussagen einzugehen, die Theorie nachzuvollziehen.
Ich habe leider nichts gehört, was meine Zweifel ausräumt oder die offensichtlichen Widersprüche aufgeklärt hätte.
Wenigstens kann mir keiner vorwerfen, ich wäre ein Opfer "blinder Hetze" geworden.
-
Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie von den RS-Anhängern agiert wird, wenn so ein in Position 1 stehender Welpe in ein Rudel gesetzt wird???
Entweder, wie sFrauli schreibt, müssen die Althunde schon versaut worden sein (denn ein normaler Althund würde sich von so nem Jungspunt nicht die Butter vom Brot nehmen lassen) oder aber sie werden jetzt versaut, in dem sie die Interaktionen zwischen Welpe und Althunden völlig falsch korrigieren.
Ne, ich glaube, ich stelle mir das lieber nicht vor...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!