Elektrohalsband

  • Der Besitz ist nicht verboten, aber der Einsatz. Man muss erstmal nachweisen das es eingesetzt wird. Könnte ja auch nur für das Vibrieren genutzt werden, oder was auch immer.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Elektrohalsband* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Der Besitz ist nicht verboten, aber der Einsatz. Man muss erstmal nachweisen das es eingesetzt wird. Könnte ja auch nur für das Vibrieren genutzt werden, oder was auch immer.


      Genau. Aber ich hab gestern einfach mal gesucht und keiner der bekannteren Shops wie Zooplus, Sporthund etc. führt überhaupt noch Ferntrainer, also da hat sich schon was getan.

    • Zitat

      Weisst du das oder ist das eine Mutmassung deinserseits? Ich wage das naemlich zu bezweifeln. Uebrigens nur pV ist voellig illusiorisch ... das sollte man wissen. Immer nett dagegen nicht.


      Die Anführungszeichen waren ja nicht umsonst da. ;)


      Zitat

      Und ich kenne viele Fälle von Hunden, die im Training von Ulli Reichmann (absolute Wattebauschverwerfin und stolz darauf) zusammen mit dem Besitzer jagen (ohne hetzen und töten natürlich) und dabei immer abrufbar sind. Was heißt das für mich? Strom ist unnötig, egal wie aufgebaut, durch positives richtiges auf den Hund abgestimmtes Training kann viel erreicht werden. Viele Menschen haben halt keine Ahnung oder Lust sich mit dem Hund als Tier, das nunmal jagt auseinander zu setzen. Strom ist ein absolutes No Go für mich, aber es ist sowieso verboten, also eigentlich ist die Diskussion hier unnötig.


      :gut:

    • Zitat

      Und ich kenne viele Fälle von Hunden, die im Training von Ulli Reichmann (absolute Wattebauschverwerfin und stolz darauf) zusammen mit dem Besitzer jagen (ohne hetzen und töten natürlich) und dabei immer abrufbar sind. Was heißt das für mich? Strom ist unnötig, egal wie aufgebaut, durch positives richtiges auf den Hund abgestimmtes Training kann viel erreicht werden.


      Und genau da ist der Punkt. Es gibt wohl Hunde und es gibt andere Hunde. Es ist nichts gegen Jagdersatztraining einzuwenden. Das ist der beste Weg da ran zu gehen. Da gibts nichts dagegen einzuwenden. Aber das funktioniert vielleicht bei 99 von 100 Hunden aber was machst du mit dem einen von 100? Über den wird nicht geredet, über den verlieren nur die ehrlichsten und selbstkritischsten Trainer ein Wort. Von dem erfährst auch du nix weil das ein Versagen des mächtigen Werkzeuges der netten Hundeerziehung gewertet wird. Es ist kein versagen netter Hundeerziehung sondern das ist einfach der Ausreißer der den Alltag so macht wie er ist. Und da könnte ich mir das Halsband, wäre ich (was ich glücklicherweise nicht bin weil es mir stark an die Nieren gehen würde) in der Situation, vorstellen. Und nein - eine Diskussion darüber ist dazu nicht unnötig sondern höchst nötig wie man sieht. Es gibt keine perfekte Welt in der alles nett funktioniert. Es gibt eine nahezu perfekte Welt in der man die meisten Hunde äußerst lieb erziehen kann aber die Außnahmen gibt es leider auch. Wer da einen guten Trainer hat der weiß was er tun muss und alle Nachteile des E-Collar kennt und trotzdem weiß wann es einzusetzen keinen anderen Weg gibt kann sich glücklich schätzen.

    • Da wäre mir lebenslanger Leinenknast und kontrollierter Freilauf 1000 mal lieber, als so ein Halsband. Wenn ich nur daran denke, wie mein Hund schreien würde, wenn ich ihm Strom durch den Körper jagen würden. Ich bekomm Gänsehaut, nein, sowas geht gar nicht. Würdest du sowas bei DEINEM Hund machen?

    • Zitat


      so schauts aus. Was sind zwei kurze Momente verglichen mit einem Leben lang Leinenknast.
      Nur richtig gemacht werden muss es halt. Und wie es richtig gemacht wird, darf nirgendwo geschildert werden, denn es ist ja verboten.


      Ich habe einen richtigen Jäger.
      An meinem Hund ist die allermeiste Zeit eine SL dran, zeitweise darf sie aber auch frei laufen (gemeinsam erarbeitet durch mittlerweile vier Jahre Training), ich muss aber Umgebung und sie sehr genau im Auge haben.


      Natürlich hat man auch diese Gedankengänge (siehe oben), aber ich kenne meine Hündin und weiß, dass ich sie mit so einer "Behandlung" brechen würde. Ich bin mir so gut wie sicher, dass sie meidend neben mir herschleichen würde. Wäre das dann ein schöner, entspannter Freilauf? Dann lieber an der 10m-Schlepp (und ab und zu mal flitzen).


      Ob sie vom Jagen (was nun mal rassemäßig in ihr so angelegt ist) ablassen würde, wäre die andere Frage. Es geht ja nicht nur um´s Hetzen; wo fängt man denn an? Schon beim Scannen und suchen? Das macht sie fast während des gesamten Spaziergangs. Wo sollte man da ansetzen? Bei so einem Hund absolut unpraktikabel und noch dazu unfair.
      Da behalte ich lieber mein gutes Verhältnis zum Hund, lauf dafür aber eben mit SL und laste meinen Hund trotzdem gut (und auch gemäß ihrer Anlagen) aus.
      Wo ist das Problem? Den Hund wegen eigener Faulheit quälen? Nie und nimmer.

    • Und jemand der Ahnung davon hat, wird es eben nicht so einstellen, dass der Hund dabei bruellt!
      Aber genau das sind eben die (falschen) Vorstellungen und bei Laien duerfte es auch oft zu genau sowas kommen..



      Pan ist ein Hund den man nur ueber den Tacker wildrein bekommen wuerde. Da ich das Teil nicht einsetzen will (und es nicht darf!), hat er eben viel Leinenzwang..

    • Zitat

      Und jemand der Ahnung davon hat, wird es eben nicht so einstellen, dass der Hund dabei bruellt!


      Glaubst du ein "kitzeln" würde den Hund vom Jagen abhalten?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!