Elektrohalsband

  • Zitat

    Und die erste pampige Antwort kam von dir, mit dem netten Zungensmilie.
    Also erstmal die eigenen Beiträge überdenken, bevor man andere angreifen will.


    Der Smilie hat absolut nichts pampiges an sich :???: .


    Ich bin jetzt ehrlich überrascht, da ich nicht die Absicht hatte pampig rüberzukommen, und extra diesen Smilie auswählte um das zu verdeutlichen.


    So ist das wohl in einem Forum :lol: .

    • Neu

    Hi


    hast du hier Elektrohalsband* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Gott sei Dank sind diese Geräte verboten!


      Was ich übrigens nicht verstanden habe.....Hat der Typ in dem Video gegen Ende, also nachdem er feststellte dass der Hund nicht mehr an einer Mitarbeit interessiert war, den Vibrationknopf gedrückt?
      Falls ja, welchen Sinn sollte das haben, der Hund war offensichtlich nicht mehr bei ihm - was wollte er ihm in der Ferne mitteilen als er einen "unangenehmen Reiz" längere Zeit aufrecht erhielt? Das Videobild gab es nicht her ...deshalb frage ich. Vielleicht habe ich es aber auch nur falsch gedeutet.
      Ich meine jeder Hund ist anders - meiner machte mit neun Wochen besser, ausdauernder und zuverlässiger Sitz als dieser mit Strafreiz trainierte Welpe. Und wie wird der Welpe dieses durch Strafe auftrainierte Verhalten verarbeiten. Ich meine nicht jeder Hund geht mit Stress gleich um - manch einer bekommt "komische" Verhaltensauffälligkeiten wenn er häufig stressigen Situationen ausgesetzt wird - und was macht man dann, wenn er dadurch andere ungewollte Eigenschaften erhält, werden die dann auch mit dem "Vibrationsgerät" abtrainiert? Oder fängt man schon mit einem Welpen an damit er lernt den unangenehmen Reiz nicht als unangenehm - also als Stress - zu empfinden ....ach nee geht ja nicht, dann wäre er ja nicht mehr unangehm?


      Tschüss und viele Grüße
      Ralf

    • Dragonwog: Im Gegensatz zu manchen anderen weiß ich, dass man einen Hund nicht immer nur nett und freundlich ausbilden kann. Ich hab also überhaupt kein Thema damit, und wenn ein ERG langfristig dem Hund lebenslange Schleppleine erspart, why not? Wenns gut aufgebaut ist, umso besser.


      Wo ich aber ehrlich gesagt mehr die Hände überm Kopp zusammenschlage als alles andere ist die Versteifung, dass man bloß keine pos. Strafe anwenden möchte, aber neg. Bestärkung mittels ERG ok ist. Dann kann ich jeden noch so unangenehmen Reiz in eine neg. Bestärkung umwandeln, ich muss ja nur die Umgebung dementsprechend grausig gestalten. Z.B. Hund mittels dünner Leine direkt hinter den Ohren würden, sofort Druck wegnehmen wenn er sitzt. Ist vom Prinzip das Gleiche. Und du willst mir jetzt sagen, weil das lerntheoretisch neg. Bestärkung ist, ist es akzeptabel, aber ein mini-Leinenruck, der ist, weil lerntheoretisch pos. Strafe böse und falsch?

    • Das will doch niemand, Nightstalcer.
      Beim Angsthund trainiert man sehr oft sogar mit negativer Verstärkung, weil der unangenehmen oder ängstigende Reiz einfach DA ist. Man bleibt aber auch da auf einer niedrigeren Intensität (Abstand) als bei den "Da muss er durch"-Leuten. Warum? Ab einer bestimmten Reizlage lernt der Hund nicht (mehr) effektiv.
      Ich versteh das mit dem ERG in der Theorie.

    • Ich verstehe den Sinn auch, ist vermutlich sogar netter für den Hund als einfach brutzeln als pos. Strafe. Aber beides ist unangenehm für den Hund, Ende. Und nur weils lerntheoretisch was anderes ist, ist das eine okay, das andere nicht? Pos. Strafe kann ja auch nur ein Antippen sein, wenns dazu führt, dass der Hund Verhalten unterlässt. Neg. Verstärkung kann hingegen eben Aufhängen an ner Moxon hinter den Ohren sein oder auch Apportiertisch.

    • Die Sache ist halt die - Verstärkung und Bestrafung verfolgen unterschiedliche Ziele. Ein Antippen wird im seltensten Fall eine Handlung nachhaltig abstellen. Negative Verstärkung wird aber wahrscheinlich nachhaltig Verhalten etablieren (viele Hunde sind leinenaggressiv und machen das nachhaltig, als Beispiel).


      Das ist ein Knackpunkt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!