Elektrohalsband
-
-
Meiner Hündin wäre ein Stromstoß wohl egal, wenn ich bedenke wie die vor geht wenn die im Rausch ist. Aber das macht die Anwendung nicht besser.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und so stellt man sich eben vor, würde das genauso mit Wildtieren beim Jagen passieren. Dumm nur, daß es unterschiedliche Tiere beim Jagen sind, und immer unterschiedliche Orte, sodaß man das erstmal generalisieren müßte mit dem Hund, ihn also ständig dem Schmerz in verschiedensten Situationen aussetzen müßte (mal bei Schafen, Rehen, Hirschen, Hasen, Füchsen etc.), damit´s immer und überall wirkt. Erstens wird dann der Hund infolgedessen irgendwann komplett in Hilflosigkeit enden, weil er dauernd Schmerzen kriegt, und zweitens: selbst wenn man solche Situationen gezielt aufsuchen würde - so oft trifft man doch gar kein Wild, das man das so generalisieren könnte, daß immer und überall der Hund nicht mehr jagt.....Wobei da ja dann schlicht der Aufbau Schrott ist.
Der Hund lernt nicht über den Knopfdruck - aber da viele Leute das leider meinen, gab es die ganze Missbrauchsproblematik mit Verbot.
Gedacht ist das ERG als verlängerter Arm des HF. Sprich der Hund soll lernen, dass das nicht befolgen des Kommandos negative Konsequenzen hat. Sprich der Hund bekommt nicht fürs Hetzen eine gedonnert, sondern sollte es dafür bekommen, dass er (wenn er's tut) das Abbruchsignal missachtet.Da diese Verknüpfung jedoch für viel zu viele Hundehalter zu hoch ist und die meisten versuchten nie Gelerntes in den Hund zu stromen bzw. nicht in der Lage waren einzuschätzen, wann solche extremen Maßnahmen gerechtfertigt sind (sind sie meiner Erfahrung in 99,9% der Anwendungen nicht gewesen) bin ich sehr dankbar, dass der Einsatz verboten ist.
-
Zitat
........
Wobei da ja dann schlicht der Aufbau Schrott ist.
Der Hund lernt nicht über den Knopfdruck - aber da viele Leute das leider meinen, gab es die ganze Missbrauchsproblematik mit Verbot.
Gedacht ist das ERG als verlängerter Arm des HF. Sprich der Hund soll lernen, dass das nicht befolgen des Kommandos negative Konsequenzen hat. Sprich der Hund bekommt nicht fürs Hetzen eine gedonnert, sondern sollte es dafür bekommen, dass er (wenn er's tut) das Abbruchsignal missachtet.
......Hast Recht - aber ich habs extra net als Anleitung eingestellt..... ;-) Muß ja nicht sein, daß man hier noch Tips zur (lerntheoretisch) richtigen Anwendung gibt......
-
Wenn die Leute trotz gesetzlichem Verbot weiter drücken, ist es mir aber lieber, sie machen es mit 5m Verstand als nach der Methode "oh ein Reh *britzel*"
Ich finde man sollte an das Thema einfach mit weniger Emotionalität ran gehen. Um zu erklären, warum man das Ding nicht in die Hand nehmen soll, muss ich es nicht zur Folter verklären.
Dafür reicht die Erkenntnis dass es gesetzlich verboten ist -
Ich sehe das so: Leute, die ein Teletakt benutzen möchten werden es so oder so tun. Egal, ob sie eine Anleitung bekommen oder nicht. Solange eine Nachfrage (trotz Verbot) besteht, werden diese Teile auch hier in D angeboten werden. Ich finde es schade um den armen Hund, der drunter leiden muss. Ich fände es aber auch falsch, wenn man diese Themen einfach als Tabuthema gar nicht aufgreifen würde. Aufklärung finde ich da sehr wichtig. Und wenn man es - durch ein Forum oder auch anders - hin bekommt, dass vielleicht nur Einer durch die Kritik/Aufklärung dazu übergeht so ein Teil nicht zu benutzen, dann kann das nur positiv sein.
-
-
Für mich ist es so: "wo Wissen aufhört, beginnt Gewalt". Man möchte den Hund eben auf "Knopdruck" erziehen können, es soll schnell gehen und wenn möglich ohne großen Aufwand. Also zahlt man halt das Geld für so ein Halsband, statt sich mal mit dem Hund als Jäger auseinander zu setzen, einen kompetenen Trainer zu suchen oder ein gutes Buch zum Thema zu lesen. Und dann halt zu trainieren, monatelang oder sogar jahrelang und langsam Erfolge zu sehen.
Ich bin froh, dass der Schwachsinn verboten ist und wenns nicht so schlimm ist, kann die Besitzerin es sich mal selbst um den Hals legen und einmal ausprobieren.
-
Ich bin ganz gewiss kein Wattenbuschwerfer, hatte vor einiger Jahren so ein Elektrohalsband an mir selber ausprobiert, ich war auf der Stromschlag vorbereitet es war aber heftige als ich dachte. Für mich ist es an ein gewisse Intensität Folter, und ganz gewiss kein Erziehungsmethode.
Man muss auch sagen, das früher als es noch erlaubt war, hauptsächlich in meine Augen unfähige HH dies benutzten und ständig an Knopfdrücken waren. Dauerd verpasste Stromschäge finde ich kann man auch als Folter bezeichnen. Ich denke es gibt genug andere Methoden Hunde zu erziehen, man muss nicht zu solche Methoden greifen. -
Zitat
...oder 3. eine Frage des Grades der Verzweiflung nach entsprechend erfolglosem (weil wahrscheinlich falschem) Training... In der Not greift so Mancher zu Methoden, die er sich vorher vielleicht gar nicht hätte vorstellen können.
Stimmt, das ist sicherlich auch noch ein wichtiger Punkt.
-
"Interessant" ist auch, dass wir hier das ERG anders benutzen als z.B. in den Staaten. Während bei uns das ERG eigentlich nur wenn überhaupt als Absicherung zu Tragen kommt (Hund kennt Abbruchkommando, ignoriert dies aber in einer Situation -> Kommando wird durch Schock verstärkt und zeigt Wirkung -> Hund befolgt zukünftig Kommando) nutzen die "drüben" es gerade bei den Jagdhunden eher andersherum. Dort trägt der Hund das ERG permanent und nur wenn er etwas richtig gemacht hat, wird es abgestellt. Sprich Negative Strafe (etwas unangenehmes hört auf).
-
Zitat
"Interessant" ist auch, dass wir hier das ERG anders benutzen als z.B. in den Staaten. Während bei uns das ERG eigentlich nur wenn überhaupt als Absicherung zu Tragen kommt (Hund kennt Abbruchkommando, ignoriert dies aber in einer Situation -> Kommando wird durch Schock verstärkt und zeigt Wirkung -> Hund befolgt zukünftig Kommando) nutzen die "drüben" es gerade bei den Jagdhunden eher andersherum. Dort trägt der Hund das ERG permanent und nur wenn er etwas richtig gemacht hat, wird es abgestellt. Sprich Negative Strafe (etwas unangenehmes hört auf).
Wie soll ein aversiver Reiz ein Kommando verstärken?
Er verhindert nur das Ignorieren desselben, WENN überhaupt. Positive Strafe für ein unerwünschtes Verhalten soll dieses vermindern.Ja, negative Strafe, durch permamentes EIGENES Zuführen von Dauer-Aversivreizen. Ich glaube sogar, dass diese Methode eher funktioniert, auch wenn sie noch perfider ist.
Am "besten" wäre es vielleicht, den Strafreiz bei niedriger Erregung zu konditionieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!