Hilfe zur Magyar Vizsla Hündin
-
-
Honig, was hast du denn für ein Problem mit meinem Geschriebenem?
Ich gebe hier lediglich ein paar Tips und Hinweise, was der TS für die Zukunft im Auge behalten sollte, nämlich das Thema "Jagdtrieb". Das hat nix mit Klugscheißerei oder Vorwürfen zu tun. Und gerade im ersten Lebensjahr eines Hundes ist es umso wichtiger, da bestimmte Dinge von Grund auf richtig aufgebaut werden.
Wenn man an gewisse Dinge wie eben das richtige Grundgehorsam von Anfang an intensiv herangeht, macht es das spätere Händling um vieles leichter.
Ich spreche aus Erfahrung und hab schon genug erlebt. Meine Maus hatte zwar ein vermeindlich gutes Grundgehorsam als sie mit 3,5 Jahren zu mir kam. Aber da es in der Vergangenheit versäumt wurde mit der Jagdtriebigkeit richtig umzugehen, macht es heute viel schwieriger daran bzw damit zu arbeiten, als wenn wir es vom Welpenalter hätten tun können. Da reicht halt ein alltagstaugliches Grundgehorsam nicht aus.Das hat nichts mit Klugscheißerei zu tun, sondern viel mehr damit, dass man eben gewisse Punkte für die zukünftige Erziehung mit beachten sollte.
Keiner sagt hier, dass der Welpe mit wenigen Wochen schon alles können muss. Der Grundstein wird aber jetzt gelegt, und nicht erst in etlichen Monaten wo der Junghund sowieso mit Ohren-auf-Durchzug in die Pubertätsphase kommt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die letzte Kritik war nicht wirklich auf dich sondern eher allgemein. Ich stimme dir da völlig überein - der HH hat viel zutun auch in Sachen Jagd aber das halte ich für nicht so schwierig wie mit einem Hund der nicht als Jagdhund selektiert wird. Aber jetzt nicht - jetzt ist erst mal sein Problem relevant dass der Hund irgendwie nicht allein bleiben kann und dass allgemeine Welpenverhaltensweisen zu tage treten. Hier ist erst mal grundsätzlich wichtig, dass man dem Hund ein Umfeld bietet dass gut ist fürs Lernen. Knurren ist normal, Socken kaputt machen ist normal, nicht alleine bleiben können ist normal ... entspannen, Beine hoch und ein führender Hundehalter sein der über den Dingen steht. Das ist das wichtigste was erst mal gelernt werden muss. Da muss nix sanktioniert, bestraft oder sonst wie unterbrochen werden. Hauptsächlich ist auch zu lernen, dass man niemanden beeindrucken muss wie gut der kleine Hund schon dies oder jenes kann oder brav ist. Das ist alles ne schwere Lektion.
Ein guter Trainer an der Hand und der führt auch in Jagdersatztraining ein ... alles nett und positiv verstärkt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!