Hilfe, ich verliere die Nerven!
-
-
Mal einen Tag, oder zwei minderwertiges Futter sollte kein Problem sein, aber 10kg würde ich echt nicht füttern.
Spendet das lieber dem Tierheim. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aber Futter ist wirklich eine Wissenschaft für sich. Da gibt es die Barfer, die, die kochen, die Nassfutter-Fütterer, die Trockenfutter-Fans.
Da hast du recht. Ich finde aber auch, da wird viel mehr Wind drum gemacht, als nötig ist. Natürlich sollte man schon schauen, dass man dem Hund was Ordentliches füttert, aber so perfektionistisch wie manche HH mit dem Hundefutter sind, bin ich nichtmal mit meinem eigenen Essen (und ich bin auf Diät
). Mir ist wichtig, dass meine Hunde es vertragen und es gerne fressen. Mir bringt das beste teuerste Futter nicht, wenn die zwei Eierköppe es nicht wollen oder es nicht vertragen. Da muss man ein bisschen herumprobieren. Mein Rüde bekam Josera Festival. Das befindet sich im unteren Preislevel und ist ganz in Ordnung. Allerdings hat er das irgendwann nicht mehr vertragen. Da rächt sich das Getreide wohl am Ende doch. Jetzt bekomt er Wolfsblut Dark Forest. Das finde ich vom Preis her auch noch in Ordnung (etwas mehr als 10 Euro teurer auf 15 Kilo). Das verträgt der Kerl prima und er mag es. Die Kurze frisst und verträgt eh alles. Hauptsache im Napf ist regelmäßig was drin
.
Johanna: Es gibt viele gute Sorten, bei denen Inhalt und Preisleistungsverhältnis stimmen (Royal Canin gehört wirklich nicht dazu
). Da würde ich mich mal ein bsschen umsehen und einfach mal probieren, was sie am besten verträgt und gerne mag.
-
Oh Gott.. Da hab ich wieder was damit ich mit meiner Mama rede
na gut dann werde ich ihr sagen das ich ihnen die Umstellung auf neues Futter zahle :)
-
Vielleicht kommt es ja besser an, wenn du auch begründen kannst, wieso das RC-Futter nicht so gut ist und stattdessen schon Vorschläge machen kannst, was man stattdessen nehmen könnte.
Ob RC oder nun eine andere der vorgeschlagenen Futtermarken wird preislich wahrscheinlich nicht so viel ausmachen, RC ist ja doch recht teuer. -
Und noch ein Tipp: Erst mal eine kleinere Packung nehmen (auch von einem hochwertigeren Futter), damit du sehen kannst, ob es ihr schmeckt und ob sie's verträgt (Kot etc.)
-
-
Bin mal gespannt, wann die Mutter den Internet-Stecker zieht.
Aber es gibt wirklich viele Futtersorten, die minderwertig und teuer sind. Deine Mutter hat Dich bestimmt auch nicht nur mit Big Macs und TK Pizza gefüttert. Und wenn man, so wie ihr, schon viel Geld für die Anschaffung des neuen Familienmitglieds ausgegeben hat, will man in der Regel doch auch, dass es lange gesund bleibt. Es gibt Hunde, die fressen den Mist ihr ganzes Leben und bleiben gesund, ob das auf Euren Hund auch zutrifft, wisst ihr aber erst, wenn er alt ist.
Beim Welpen legt man mit dem Futter natürlich auch die Grundlage für gesunde Knochen etc.
-
Soe ist gerade nach Hause und ich hab ihr gleich gesagt was ich gelesen hab und sie war total verständnisvoll weil sie auch Weizenfrei lebt. Ich hab ihr gesagt was ich weiß und sie hat mich gefragt was man stattdessen füttern kann. Ich hab ihr dann halt ein paar vorgelesen und gesagt das unser Tierheim eh am verhungern ist. Sie hat gemeint das wir am Freitag zum Fressnapf schauen :)
-
Leider sind ziemlich viele der genannten Marken nicht in gängigen Märkten erhältilich, so weit ich weiß. Ich glaube Happy Dog gibt es dort und das ist, glaube ich, nicht so schlecht. Ich habe aber gerade die Zusammensetzung nicht im Kopf.
Ansonsten finde ich persönlich es sowieso sehr viel netter das Futter online zu bestellen und direkt nach Hause geliefert zu bekommen -> weniger Schlepperei :^^:
-
Zitat
Leider sind ziemlich viele der genannten Marken nicht in gängigen Märkten erhältilich, so weit ich weiß. Ich glaube Happy Dog gibt es dort und das ist, glaube ich, nicht so schlecht. Ich habe aber gerade die Zusammensetzung nicht im Kopf.
Ansonsten finde ich persönlich es sowieso sehr viel netter das Futter online zu bestellen und direkt nach Hause geliefert zu bekommen -> weniger Schlepperei :^^:
Würde ich auch gern aber da müsste ich dann 60 dosen bestellen und gemischt zu haben .. irgendwie kann man die nie selbst mischen . Was ja auch verständlich ist wenn das jeder machen würde
-
Zitat
Leider sind ziemlich viele der genannten Marken nicht in gängigen Märkten erhältilich, so weit ich weiß. Ich glaube Happy Dog gibt es dort und das ist, glaube ich, nicht so schlecht. Ich habe aber gerade die Zusammensetzung nicht im Kopf.
Ansonsten finde ich persönlich es sowieso sehr viel netter das Futter online zu bestellen und direkt nach Hause geliefert zu bekommen -> weniger Schlepperei :^^:
Sowas ähnliches wollte ich auch gerade schreiben.
Cool, dass deine Mum so reagiert hat.
Aaaber: Ich bin mir nicht sicher, ob der Fressnapf da wirklich so eine gute Wahl ist. Du bist ja glaube ich wie ich aus Österreich - also unsere Fressnapf-Filiale im Ort hat jetzt kein Trockenfutter, das ich füttern würde wollen (die Mitarbeiter empfehlen die Eigenmarke oder auch Royal Canin) Habe bei meinem Hund schon einige Sorten durch, weil sie viel mit Juckreiz zu kämpfen hat und habe IMMER Futter im Internet bestellt (ist meistens auch noch günstiger).
Vielleicht haben ja die Futterexperten noch einen Tipp, welches Futter vom Fressnapf akzeptabel ist. Real Nature?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!