Hilfe, ich verliere die Nerven!
-
-
Fressnapf wäre jetzt auch nicht unbedingt eine gute Wahl um Futter zu kaufen. Da gibt es zwar alles, was die Werbung hergibt, aber leider nur ein bis zwei hochwertige Futtersorten.
Ich habe keine Ahnung aus welcher Gegend du kommst. Eine Bekannte hat einen Laden mit hochwertigen Futtersorten. Sie verschickt aber auch, wenn es zu weit ist. Schau mal hier http://www.meinhund.at/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaub das Acana ist nicht schlecht.
-
Ja du hast recht mit Österreich, aber wir bestellen bei Z**plus wenn es größere Sachen sind :) Fressnapf haben wir für das erste Futter, Spielzeug und Leckerlies :)
Ich würde irgendwie gerne Josera probieren.. Das klingt sehr gut und soweit ich weiß führt genannter Online-Shop das. Und es ist um einiges billiger als Royal Canin... Dann würde ich mir so ein Probierpaket bringen lassen :) -
Bei Fressnapf gibt's Real Nature und Terra Canis zu empfehlen.
-
Jup, Josera gibt's bei zooplus. Ich finde, das ist ein gutes Mittelklassefutter.
Ich hätte es meiner Hündin gerne (weiter)gefüttert, leider hat sie's nicht vertragen.
Was es unter anderem aus der Linksammlung noch bei Zooplus gibt ist zB.: Granatapet -
-
Zitat
Jup, Josera gibt's bei zooplus. Ich finde, das ist ein gutes Mittelklassefutter.
Ich hätte es meiner Hündin gerne (weiter)gefüttert, leider hat sie's nicht vertragen.
Was es unter anderem aus der Linksammlung noch bei Zooplus gibt ist zB.: Granatapet
Granatapet ist super, habe damit nur gute Erfahrungen gemacht.
Musste es leider wegsellen weil Lilly Energie Futter braucht und ihr das nicht ausreicht -
Dann lese ich mal wegen Granatapet..
-
Zitat
Oh.. Ist es okay wenn wir das Schälchen noch aufbrauchen oder muss das sofort weg?
Wieso halten sich diese Marken denn so gut wenn jeder weiß das sie Mist sind?Weil sie sehr viel Werbung machen.
Cesar ist nicht besonders gut, aber wegwerfen würde ich es jetzt nciht. Nassfutter hält sich recht lange und dann gibt man eben ab und zu mal ne Schale, nur halt nicht dauernd.
Pedigree ist Müll - buchstäblich. Viel Hundefutter, besonders die aus Supermärkten, bestehen aus Abfällen der Lebensmittelindustrie. Das ist grundsätzlich nicht falsch, denn traditionell werden ja Hunde immer von (Schlacht)abfällen ernährt, aber im heutigen Hundefutter sind Sachen drin, die wirklich auf eine Halde gehören und nicht in den Magen eines Lebewesens.
Royal Canin enthält zwar theoretisch alles was ein Hund braucht (und riecht echt lecker, dafür dass mir ein Mitarbeiter geschworen hat, dass da keine Lockstoffe drin sind) aber es ist irrsinnig teuer dafür, dass es im Grunde nur aus Geflügelmehl, Maismehl und ein bisschen Fett besteht. Ich füttere es ab und zu als Leckerlie weil mein Hund es so mag.
Wenn Du Dich mal Durch die Linkliste arbeitest und Dir die Zusammensetzungen der Futtersorten ansiehst, wirst Du den Unterschied sofort sehen. Am schnellsten geht das auf der Seite futterfreund.de Die haben fast alle guten Sorten im Angebot und jeweils mit Inhaltstoffen. (Ich hab mich damals durch alle Webseiten gequält....
)
Zum Thema Trockenfutter: Hunde haben genaus wie wir eine Darmflora. Wenn man jetzt immer nur ein einziges Lebensmittel füttert, verkümmert diese Darmflora und kann sich weniger gut gegen Krankheiten und Parasiten wehren. Dazu kommt, dass Trockenfutter im Verdacht steht Nierenschäden zu begünstige, denn ein Hund muss schon seeehr viel Wasser trinken, wenn er nur Trockenfutter bekommt und manche tun das einfach nicht.
Nassfutter ist tendenziell besser.
Und auch Nassfutter sollte man ab und zu etwas 'aufpeppen' mit Kräutern, Joghurt, Fisch, Eigelb (kein rohes Eiweiss, das macht Durchfall) Essensresten, wenn sie nicht mega stark gewürzt sind usw uswTerra Canis ist der Porsche unter den Nassfuttern und kostet auch entsprechend. Gute Alternativen sind z.B. Granatapet, Lukullus (Zooplusmarke) RealNature (Fressnapfmarke), NaturePlus (Futterhausmarke) und viel mehr.
Du wirst irgendwann, wenn DU Dich in das Thema etwas eingelesen hast, an den Zusammensetzungen sehen, was gut ist und was eher nicht.Ein aktueller Trend ist getreidefreies Futter. Ich persönlich finde das nicht sooo sinnvoll, aber glutenfreies Futter vertragen viele Hunde tendenziell etwas besser.
Viel Spass beim Lesen. Es ist ein recht umfangreiches Thema...
-
Okay! Sie bekommt kein ganzes Schälchen sondern immer 2 Teelöffel ins Futter da sie das Futter alleine nicht fressen wollte. Jetzt frisst sie mit größter Begeisterung. Die Tierärztin hat das auch erklärt und gemeint das es mal Käse, Extrawurst, halt so Sachen sein dürfen damit sie sich an alles gewöhnen und nicht gleich bei jeder Kleinigkeit der Abweichung durchfall bekommen. :)
-
Ich würde das ja nicht machen - im schlechtesten Fall erziehst du dir so eine Mäklerin heran.
Einmal kurz Futter nicht fressen -> Menschen geben was Besseres. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!