Rechtliches Problem mit Hundesitter

  • Unfassbar, mir fehlen die Worte.


    Wenigstens kann jetzt so anderen Hunden sowas nichts mehr passieren.
    Aber schau die nächsten Monate regelmäßig ins Netz, sie wird sicher unter neuem Namen neu eröffnen :headbash:


    Deine Schreiben :gut:
    Ich bin ziemlich zuversichtlich dass anhand deiner Aussagen da ne nachträgliche Buchprüfung stattfindet, und bin auch gespannt ob das Vet Amt überhaupt WEIß dass es sie gibt. (Ohne Anmeldung u Nachweis der Sachkunde nämlich keine Eröffnungschance)
    Das Finanzamt wird sich allein über fehlende Verträge schon ärgern :D

  • Ich finde es aber auch sehr merkwürdig, von dem Mann der die Zwingeranlagen unterhält, dass er nicht Kontakt zu der Frau aufgenommen hat, weil dein Hund nicht gefressen hat, dort Konflikte hatte usw.


    Was sagt er zu dem Standpunkt?


    Anscheinend ist nicht nur diese Frau komisch, sondern auch die Zwingeranlage, wo deinen Hund abgeschoben hat.

  • Zitat

    Eine nette schriftliche Anfrage beim Finanzamt, ob dieses Dame gewerblich gemeldet ist, weil du dich "zwecks einer Hunde-Betreuung rechtlich absichern willst" könnte allein schon ausreichen,.....


    Ob die gewerblich gemeldet ist, um rechtlich auf Nummer sicher zu gehen, würd ich ja eher beim Gewerbeamt nachfragen..... Ist nochmal ein Unterschied, ob jemand sich nen Gewerbeschein holt oder sich dann auch beim Finanzamt damit anmeldet. Ich glaube nicht, daß Du da beim Finanzamt ne Auskunft kriegst.

  • Nachdem die Dame so spurlos verschwunden ist, kannst ja offenbar noch von Glück reden, daß Du DDeinen hund überhaupt wiedergekriegt hast....... :shocked:


    PS: wenn ich nen gewerblichen Hundesitter such, schau ich auf xer Website als erstes auf alle benötigten QWualifikationen. Die, die den Schein haben, machen nämlich Werbung damit, daß sie Sachkunde, Gewerbeschein etc haben und veröffentlichen das meist auf der Seite.

  • PS: evtl. gibt´s auf lokalen Anzeigenblättchen künftig Angebote zum Sitten mit derselben Handynumemr o.ä. - adnn könntest neu Kontakt aufnehmen und als "Interessent" fragen, wo sie wohnt *gg und was sie so macht mit den Hundis tagsüber.

  • Zitat

    Ob die gewerblich gemeldet ist, um rechtlich auf Nummer sicher zu gehen, würd ich ja eher beim Gewerbeamt nachfragen..... Ist nochmal ein Unterschied, ob jemand sich nen Gewerbeschein holt oder sich dann auch beim Finanzamt damit anmeldet. Ich glaube nicht, daß Du da beim Finanzamt ne Auskunft kriegst.


    Das stimmt zum Teil. Wer nen Gewerbeschein hat, muss sich nicht direkt beim FA melden. Aber wer nen Gewerbeschein hat muss auch ne Steuererklärung machen. Selbst wenn er Umsatzsteuerbefreit nach § 19 UStG arbeitet. Und genau deshalb wird sich das FA evtl trotzdem dafür interessieren.
    Ob dabei die TS irgendwelche Infos bekommt, ist doch egal, solange die Dame plötzlich ne Steuerprüfung ins Haus bekommt. :lol:

  • Meine Steuerberaterin hat mir gesagt, dass man erst ab einem bestimmten Umsatz Gewerbe steuern zahlen muss.
    Trotzdem muss man Einnahmen aber ganz normal versteuern.

  • Seiner Aussage nach hat Herr W. durchaus Kontakt zu Frau S. aufgenommen. Zu der Beißgeschichte, da muss ich sagen das hat er auch ziemlich abgetan, er meinte das kommt halt vor wenn die Hunde zusammen Auslauf haben, es hätte eben eher im Spiel ein Gekabbel gegeben. SO schlimm war das jetzt auch nicht, das kann schon sein, eine ernsthafte Beißerei war das sicherlich nicht, das sieht anders aus, ich denke das kann wirklich immer mal passieren wenn fremde Hunde aufeinander treffen und einer davon dann auch noch so reagiert die Schlips auf fremde Hunde. Das war auch das kleinste Problem, das ist alles oberflächlich.


    Zum Thema fressen hat er gesagt, dass es normal wäre, dass sensible Hunde am ersten und zweiten Tag mal noch schlecht fressen, Schlips hätte aber GAR nichts gefressen und dazu noch Durchfall gehabt, daher habe er sich mehrfach mit Frau S. in Verbindung gesetzt und die hätte ihm jedes Mal gesagt, der Hund wäre auch zuhause ein schlechter Fresser, das wäre nicht schlimm, wörtlich hätte sie gesagt "wenn der richtig Hunger hat dann frisst der auch".


    Recht wäre ihm das alles auch nicht gewesen zumal Frau S ihn über keine der doch teilweise heftigen Ticks von Schlips aufgeklärt hätte, aber er meinte es wäre auch nicht das 1. mal wo er mit solchen Leuten zu tun hätte und wenn sie den Hund nunmal nicht abholen käme könne er ihn ja schlecht an einen Baum binden.


    Wie das nun wirklich war kann ich nicht beurteilen, aber Herr W. macht auf mich eigentlich einen sehr vernünftigen Eindruck, wobei man schon durchaus merkt dass der Mann Arbeitshunde gewöhnt ist und eine andere Einstellung zu den ihnen hat als jemand wie wir, der nur einen oder zwei geliebte Familienhunde hat.


    Er hat auch durchblicken lassen dass Schlips aus seiner Sicht verwöhnt wäre und zu viel Tamtam um ihn mache. Das mag sogar stimmen, aber es ändert ja nichts daran dass diese ganze Geschichte hier total falsch gelaufen ist.


    Er findet aber das Verhalten von Frau S. genau so verwerflich wie ich und hat mir da auch jedwede Hilfe zugesagt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!