Jährliche Impfung heute...muss?
-
-
Ne. Die Impfung darf nicht älter als 1 Jahr sein und nicht frischer als 4 Wochen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Echt? Ich dachte immer, es kommt auf die Gültigkeit an, die im Impfpass steht?
-
Zitat
Huhu,
Jeder macht es mit der Impferrei anders und es gibt sehr unterschiedliche Meinungen zu diesem thema.
Ich lasse nur alle drei Jahre impfen, das ist vollkommen ausreichend bei entsprechendem Impfstoff. Bei uns ist dies Tollwut und SHP (Staupe, Hepatitis und Parvo). Wobei ich SHP und Tollwut versetzt impfen lasse. Leptospirose lasse ich nicht impfen, wegen den starken Nebenwirkungen und da die Impfung mWn alle 6 Monate wiederholt werden müsste und nur gegen wenige Erregerstämme wirksam ist.Genau.
Ich habe meinen Hund bisher auch jährlich impfen lassen - u.a. deshalb, weil ich dachte, man brauche das für die Hundeschule und weil meine TA keine andere Impfung anbietet.
Nun bin ich aber bei einer anderen TA die auch Dreijahresimpfungen anbietet und mir auch gesagt hat, dass Zwingerhusten und Lepto nicht notwendig/sinnvoll seien. Lepto wie schon erwähnt deshalb nicht, weil sie nur 6 Monate wirksam ist und dann eh auch nur gegen wenige (2??) Stämme.
Das heißt, ab nächstem Jahr wird mein Hund - wenn überhaupt - nur mehr alle drei Jahre geimpft.ZitatNe. Die Impfung darf nicht älter als 1 Jahr sein und nicht frischer als 4 Wochen.
Wo steht das? Ich finde auf diversen Seiten nur die Angabe, dass der Hund eine "gültige Tollwutimpfung" haben muss. -
Zitat
Wenn ich ins europäische Ausland mit Hund fahre, muss die Tollwutimpfung dafür jedes Jahr wiederholt werden oder ist es ausreichend wenn im Impfausweis der Schutz für drei Jahre drin steht?
ZitatGegen Tollwut können Welpen frühestens ab einem Alter von 3 Monaten geimpft werden. Diese erste Impfung muss mindestens 21 Tage vor dem Grenzübertritt durchgeführt werden. Der Gültigkeitszeitraum, den der Impfstoffhersteller für eine Wiederholungsimpfung angibt und der vom Tierarzt in den Heimtierausweis eingetragen wird, darf nicht überschritten sein.http://www.tieraerzte-hamburg.de/reisebestimmungen.html
Sprich, wenn 3 Jahre eingetragen sind und dein Hund vor Ablauf der drei Jahre geimpft wird ist das ausreichend. Evtl. haben einzelne EU-Länder gesonderte Bestimmungen, da hilft aber google
Grüße~Irr
-
Ich hab auch nochmal gegoogelt. Das mit dem einen Jahr ist Quatsch. Gültig muss sie sein und das war's...
http://www.petsontour.de/de/eu-bestimmungen.aspx -
-
Zitat
Wenn ich ins europäische Ausland mit Hund fahre, muss die Tollwutimpfung dafür jedes Jahr wiederholt werden oder ist es ausreichend wenn im Impfausweis der Schutz für drei Jahre drin steht?
Das kommt darauf an.
Wir wollen mit Hund in den Urlaub. Es standen verschiedene Länder zur Auswahl. Kroatien z.B. möchte nur eine gültige Tollwutimpfung und richtet sich dann ggf. nach den 3 Jahren.
Schottland möchte eine Impfung die max. 1 Jahr her ist und mind. 4 Wochen vor der Anreise gegeben wurde.Schau einfach bei den Ländern nach den Einreisebestimmungen, wenn du online das Konsulat suchst wirst du eigentlich sehr schnell etwas finden.
-
Wenn dein Hund grundimmunisiert ist, brauchst du nicht jährlich nachimpfen zu lassen, das reicht für ein Hundelebenlang.
Nur die Tollwutimpfung würde ich alle drei Jahre auffrischen lassen, aber auch nicht jährlich. -
Okay für Österreich finde ich z.B. das hier:
Tollwutimpfung
Die Tollwutimpfung ist gültig: wenn das Tier mit einem inaktivierten Impfstoff gegen Tollwut entsprechend den Genehmigungen für das Inverkehrbringen des Impfstoffes im Ursprungsstaat geimpft wurde; 21 Tage nach Abschluss der Grundimmunisierung; wenn das Tier regelmäßig einer Auffrischungsimpfung unterzogen wurde; wenn es sich um einen Impfstoff handelt, der einen Wirkungsgrad von mindestens einer internationalen Antigeneinheit (WHO-Norm) hat.http://www.austria.info/de/pra…n-haustieren-1161923.htmlregelmäßig heißt ja nicht jährlich, oder?
-
Zitat
Ich würde gar nicht impfen lassen.
Mia hat damals die Grundimmunisierung bekommen und danach habe ich mich mehr damit beschäftigt, und danach habe ich sie nie mehr Impfen lassen und habe das auch defintiv nicht mehr vor, außer eventuell mal Tollwut (falls wir ins Ausland fahren).Genauso handhabe ich das auch - bei mir wie beim Hundi. Habe das Schwarzbuch Tierarzt gelesen und würde das jedem nahelegen:
Und wenn man trotzdem impfen will, bitte nicht jährlich! Es ist mittlerweile nachgewiesen, dass die Immunisierung eines Impfstoffes sehr viele Jahre anhält und es auf keinen Fall erforderlich ist ständig nachzuimpfen.
-
Zu dem Thema sag ich nur eins:
http://haustiereimpfenmitverst…ur-die-welpenimpfung.html -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!