Tip für Inkontinenz /Läufigkeitshose für Rüden

  • Hallo,


    ich hab hier einen 16,3 Jahre alten Yorkie der seit ein paar Wochen den Urin nicht mehr richtig halten kann. Gesundheitlich wurde alles, von 2 unterschiedlichen TÄ, abgeklärt.


    Er trinkt am Tag bis zu 1,5 Liter und dementsprechend viel muss er auch pullern.
    Momentan experimentieren wir seit einigen Tagen mit Desmogalen -Spray, eine leichte Besserung ist jetzt zu beobachten.
    Tagsüber gehe ich alle 3-4 Stunden mit ihm Gassi,er macht sich bemerkbar ,nachts macht er das allerdings nicht ,sondern pullert ins Bad oder in den Flur,auf die Fliesen.


    Nun hatte mir der TA zu Windeln für die Nacht geraten. Ich hab für ihn eine Rüdenwindel (nach Maß) bestellt. Nun hab ich aber folgendes Problem,die Einlage ist so schwer das mein Hund diese Rüdenwindel verliert :(
    "Leider" tröpfelt er nicht nur sondern da kommt schon gut was gelaufen.


    Habt ihr vielleicht einen Tip welche Inkontinenz - oder Läufigkeitshose die Einlage wirklich gut halten würde?


    Oder vielleicht sonst noch eine Idee??


    Danke und LG

  • Da der Hund so klein ist, würde ich mal in einer Schneiderei Fragen, ob die nicht eine Art Body nähen kann. Die es dann schafft die Einlage zu halten.


    Was benutzt du denn für Einlagen? Mich wundert es das die so schwer sein soll... . Ich würde bei sowas wohl zu normalen Binden greifen. Es gibt ja auch Binden fürs Wochenbett, die dann sehr saugfähig sind, aber eben leicht.

  • Huhu,


    ich benutze Inkontinenzeinlagen ,momentan die vom Lidl. Jerry tröpfelt da leider nicht nur rein......er pullert,aber so richtig :lol:
    Der Stoff ist ja recht dünn und die Einlage wird dann schon recht "schwer" so das sie ihm,wenn er aufsteht,vom Popo rutscht.


    Hatte eine Probeeinlage vom DM die waren etwas besser,leider haben wir hier in der Umgebung keinen DM und übers Netz kann ich nicht bestellen.


    Hab mir heute die Hundewindeln von Trixie angeschaut,vielleicht probiere ich die mal. Ich brauch sowas wie ne Hose die das ganze eben hält.


    Ein Body wäre vielleicht eine Lösung ,ja?? Muss mal schauen. Wollte ihm schon noch einen kleinen Schal zum stabilisieren darum binden.


    LG

  • Mein Dobermann trägt gerade die von Karlie, die hält gut, der Klett ist sehr stabil. Er trägt das XL-Modell, wie das bei den kleinen Größen ist, weiß ich nicht, denke aber, dass das auch gut halten sollte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!