Probleme nach Aufenthalt in Tierpension
-
-
Hallo liebe Mitglieder,
wir haben dieses Jahr unsere beiden Hunde in eine Tierpension gegeben.
Vorher haben wir diese natürlich besichtigt und fanden diese OK.
Es wurde ein Termin zur Übergabe vereinbart und wir freuten uns auf unseren Urlaub.
Zur Übergabe waren die Besitzer dann jedoch nicht da, sondern nur deren Kind. Hier erschien es uns schon etwas spanisch...
Nach 8 Tagen haben wir die beiden wieder abgeholt und auf den ersten Blick schon gesehen, dass hier etwas nicht stimmt.
Die Hunde wurden aus einem alten, dunklen Nebengebäude geholt, die Körbchen waren volluriniert und die beiden erschienen dünner und träge. Man wollte schnell das Geld von uns und wurde mit einem kurzen "Jaja die waren heute schon laufen" abgespeist.
Kaum um die Ecke sind die Hunde nahezu "explodiert". Urin und Kot mussten schon seit längerer Zeit angehalten worden sein.
Beide Hunde husteten und erbrachen, am Abend hatten beide Fieber.
Wir mussten feststellen, dass beide Hunde auf einmal Angst vor plötzlichen Geräuschen und Handbewegungen hatten.
Wir sind nun ratlos - was ist in dieser Woche passiert?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?Vielen Dank für Eure Antworten!
Sindrii -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Probleme nach Aufenthalt in Tierpension* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ist ein eine offizielle Tierpension oder jemand privates?
Waren noch andere Hunde da?
Ich kann verstehen dass du geschockt bist, das wäre ich auch, wer weiß was in den 8 Tagen mit den Hunden gemacht wurde.
Bevor ich meine Hunde in die Tierpension gegeben habe habe ich vorher wirklich JEDEN Hundehalter der mir begegnet ist gefragt ob er Erfahrungen mit der Hundepension hat um so etwas wie bei dir zu vermeiden.
Habt ihr euch damals die Räume in denen die Hunde untergebracht werden zeigen lassen? Normalerweise macht man vor einer längeren Abgabe erst mal einen Probetag! Bei soetwas hätten bei mir schon die Alarmglocken geklingelt weil es einen doch sehr unseriösen Eindruck macht. -
Wie verlief denn die besagte Besichtigung? Was wurde Euch gezeigt?
Ich war auch eine zeitlang auf eine Tagesbetreuung angewiesen und hab mir einiges angeschaut und vieles mangels gutem Gefühl verworfen. Richtig fündig wurde ich nur bei betreut.de - wo eine Studentin sich als Tagesmutti anbot.
Ich versteh das ehrlich gesagt nicht so, wie ich meinen Hundekumpel irgendwo an einem dubiosen Ort abgeben kann, und das aus niedrigen Gründen wie Urlaub. Verzeih! Ich bin normal niemand der gleich drauf haut, aber sowas geht für mich gar nicht.
Wenn es gewerblich war, würde ich es dem Gewerbeamt der zuständigen Verwaltung melden. Sowas geht ja mal gar nicht!
-
Zitat
Wie verlief denn die besagte Besichtigung? Was wurde Euch gezeigt?
Ich war auch eine zeitlang auf eine Tagesbetreuung angewiesen und hab mir einiges angeschaut und vieles mangels gutem Gefühl verworfen. Richtig fündig wurde ich nur bei betreut.de - wo eine Studentin sich als Tagesmutti anbot.
Ich versteh das ehrlich gesagt nicht so, wie ich meinen Hundekumpel irgendwo an einem dubiosen Ort abgeben kann, und das aus niedrigen Gründen wie Urlaub. Verzeih! Ich bin normal niemand der gleich drauf haut, aber sowas geht für mich gar nicht.
Wenn es gewerblich war, würde ich es dem Gewerbeamt der zuständigen Verwaltung melden. Sowas geht ja mal gar nicht!
Oh, welch netter Beitrag. Wolltest du mal ausprobieren, wie es ist, "gleich mal drauf zuhauen"? Oder hast du nu im "ich bin die bessere Hunde-Mutti" Contest gewonnen? Ich finde ja, wer inhaltlich nichts beizutragen hat, sollte sich einfach mal auf seine Finger setzen und die virtuelle Klappe halten!
Sie hat sich die Pension vorher angeschau und ich gehe erstmal davon aus, das ein gutes Gefühl da war.Ich würde als erstes nochmal in der Hundepension nachfragen. Und auch bei anderen Hundebesitzer_innen. Und auf alle Fälle würde ich beim Gewerbeaufsichtsamt nachfragen, denn egal ob angemeldet oder nicht - so geht es einfach nicht.
Drücke euch die Daumen, dass sich alles zum Guten wendet!
-
Deswegen fragte ich nach dem Ablauf der Besichtigung. Es kann ja nicht sein, dass mir ein Hundeparadies vorgekaukelt wird und das Tier dann 8 Tage im Keller in seinen eigenen Ausscheidungen an die Heizung gebunden wird (überspitzt formuliert). Im übrigen gab ich auch den Tipp mit der Gewerbeaufsicht, wenn es denn eine gewerbliche Pension war. Immer mal schön die Kirche im Dorf lassen. Was hast du denn jetzt schickes Inhaltliches rübergebracht?
Das hat auch unter Garantie nichts mit besseren oder schlechten Hundehaltern zu tun. Jeder kann das gerne machen wie er will, hat dann aber die Konsequenz zu tragen. ICH (!) könnte und wollte nicht gechilled in Urlaub fahren, wenn ich nicht wüsste wo mein(e) Hund(e) unterbracht ist / sind. Da fahr ich doch gerne in die Niederlande und hab den Wuffel dabei.
-
-
Vielen Dank für Eure Antworten!
Also das ist wohl selbstverständlich, dass man die Pension vorher unter die Lupe nimmt!
Wir haben den großen Auslauf angeschaut, haben gesagt bekommen, wie viele Hunde max. aufgenommen werden, im Neubau wurde uns der Platz für die Körbchen mit Familienanschluss gezeigt, es wurde uns gesagt, wie der Tag abläuft, und und und... alles OK. Wir haben recherchiert, aber keine schlechten Rückmeldungen über diese Pension gefunden. Die haben eine seriöse Homepage und alles schien gut zu sein... bis zum besagten Abgabetermin wie gesagt... aber was will man da dann noch groß machen? Der Urlaub ist gebucht und alle Alternativpensionen natürlich voll...Jetzt habe ich meinen Hundetrainer eingeschaltet, der mal rumgefragt hat unter seinen Klienten und nun ist das schon der dritte Fall, wo es Probleme dort gab!
Ist für sowas nicht eher das Veterinäramt zuständig?
-
Danke für die Antwort. Dann war die Besichtigung ja zumindest "o.k.". Konntest du den Ort einsehen, wo deine Hunde rausgeführt wurden?
Wie geschrieben, wäre die Gewerbeaufsicht zuständig, gerade dann wenn sich die Vorkommen häufen und den Pensionsbesuchern falsche Tatsachen vorgetäuscht werden. Den örtlichen TSV würde es sicher auch interessieren und der arbeitet erfahrungsgemäß mit den behördlichen Stellen zusammen. Ignorieren würde ich die Zustände nicht.
Gute Besserung für Deine Hunde. Sind sie denn noch die Alten? Und als letzte Frage wegen des Gewichtsverlusts: Habt Ihr Futter mit abgegeben?
-
Ja, die Pension liegt in einem wunderschönen Gelände. Wir sind da vorab 2x mit den Hunden laufen gegangen.
Wir haben unser eigenes Futter mit hingegeben und angeblich war das auch leer, frag mich aber wie das geht, wenn die Hunde Kilos abgenommen haben....
Die Hunde husten immernoch umher und sind etwas schlapp... und leider dieses Ängstliche was vorher nicht war... Wir sind aber aktiv im Hundetraining, sodass wir das wieder in die Reihe bekommen.Ich möchte einfach, dass dieser Vorfall allen weiteren Hunden dort erspart bleibt.
-
Zitat
Ich möchte einfach, dass dieser Vorfall allen weiteren Hunden dort erspart bleibt.Das ist ein guter Vorsatz
Ich hoffe für Euch, dass die Hundis gut drüber wegkommen und nichts hängen bleibt. Bei meinem Auslandsköterchen wär sowas ne Katastrophe und würde uns Galaxien weit zurück werfen.
-
Zitat
Ist für sowas nicht eher das Veterinäramt zuständig?Ja.
Warum husten sie?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!