Bring deinem Hund N E I N bei
-
-
Zitat
Hallo Petra,
KLASSE geübt. :2thumbs:
Konsequenz ist die halbe Miete.Lieben Gruß Brigitte
OT
was macht deine Hand und die von deinem Mann?OT
Bei mir ist es noch noch ein unangenehmes Gefühl,
wenn ich gegen komme.
Mein Mann merkt davon gar nichts mehr.
Eine Leiste ist jetzt vor der Tür.Kann also niemanden mehr
was passieren.
Und Xena geht mit der Tür um,als wenn nie etwas passiert ist.Alles wieder gut.
Lieben Gruss
Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
stimmt das kann man ja auch für das straßenköderfressgefahr-problem nehmen. danke
-
Hallo,
erstmal: die Beschreibung zum Nein üben find ich superklasse und am Anfang hat es bei meinem Tequila (4 Monate) und mir auch gut geklappt, er hat das Lecker nur auf Aufforderung genommen. Jetzt dreht er allerdings vollkommen am Rad wenn er das Lecker in der Hand sieht und ich die Hand schließe. Er schnuppert und leckt an der Hand, haut mit seiner Pfote drauf und versucht mich anzuspringen. Nun weiß ich leider nicht wie ich darauf reagieren soll. Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.
-
Zitat
Hallo,
erstmal: die Beschreibung zum Nein üben find ich superklasse und am Anfang hat es bei meinem Tequila (4 Monate) und mir auch gut geklappt, er hat das Lecker nur auf Aufforderung genommen. Jetzt dreht er allerdings vollkommen am Rad wenn er das Lecker in der Hand sieht und ich die Hand schließe. Er schnuppert und leckt an der Hand, haut mit seiner Pfote drauf und versucht mich anzuspringen. Nun weiß ich leider nicht wie ich darauf reagieren soll. Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.
Ignorieren,
erst wenn er sich abwendet gibt es das Leckerli. -
Supi, danke. Werd ich beim nächsten Mal probieren.
-
-
Hört sich wirklich gut an..., danke Brigitte!
Trotzdem eine Frage.
Ich habe ein Beagle-Streuner-Fressmonster, welches den Weltrekord beim Thema Verfressenheit hält.
Meine Bonny hat mit der Methode "alles aufsaugen was ich kriegen kann"
ihr Überleben auf der Strasse gesichert.Hat jemand Erfahrungen mit einem solchen "Fall" ?
Das "nein" an sich versteht sie, und hört auch gut.
Nur beim Thema "Fressbares" draussen hört es auf.
So schnell kann ich manchmal ( gerade im Dunkeln ) gar nicht reagieren, schnuppdiwupp ist es in ihrer Schnauze verschwunden...
Im Haus hat es auch wochenlang gedauert, bis ich ihr das Klauen abgewöhnt habe ( jetzt macht sie es "nur " noch, wenn ich nicht da bin ).Probieren werde ich die Übung draussen auf jeden Fall, mache mir aber ehrlich gesagt keine großen Hoffnungen...
Ich glaube einfach, sie ist gelinde gesagt fresssüchtig...Ich kenne viele Hunde und halte schon lange Hunde, aber ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal mit einem so extremen Verhalten "rumschlagen muss"....
-
Hallo Ines,
Petra hat es mit Xena geschafft.Natürlich ist es bei einem
"Strassen-Überlebens-Künstler"
um vieles Schwerer und erfordert
viel mehr Geduld, Konsequens und
viele Übungen im Haus. Geh nicht
zu schnell zum Strassenteil über.
Erst wenn du ganz sicher bist, dass
es im Haus zu 99,9% klappt, dann
übe draussen. Wenn du auf der Strasse übst,
würde ich das immer mit Leine machen.
Liebe Grüße BrigitteOT
habe lange nichts mehr von Petra gelesen. -
Brigitte, ganz ehrlich, Du bist mein persönlicher Held!!!!
Ich habe dieses Problem mit meinem Hund ja schon von Anfang an (auch Ex-Straßenhund), sie ist inzwischen 6 Jahre bei mir, und nichts hat funktioniert. Wenn es um was Essbares geht, stellt sie die Ohren einfach auf Durchzug. Und wir haben echt schon alles mögliche versucht.
Aber: ich habe brav mit meinem Fressmonster nach Deinem Plan geübt.
Uuuuuund: sie hat letztens ein Stück Brezel auf der Straße gefunden, aufgenommen, aber auf Kommando Nein sofort ausgespuckt!! Das hat sie noch nie gemacht, normalerweise wird alles nur annähernd Essbare runtergeschlungen.
Außerdem kann ich ihr inzwischen Leckerlies direkt vor die Füße werfen, und sie wartet brav auf mein Okay.
Ein paar Rückschläge gibt es zwar noch, aber schon der jetzige Zustand ist ein riiiieeeesen Fortschritt!!!
Vielen Dank für diese tolle Beschreibung. :kiss:LG, Caro
-
DANKE Caro
-
hallo fluffy
tolle erklärung, die mir sicher hilft, alles richtig zu üben, wenn ich meinen ersten hund kriege!
ZitatBei mir iust das Nein ein Abbruck Signal und wird nur äußerst selten agewandt. Ich will es dazu also nicht verwenden, was fällt euch noch ein? Pfui mag ich nicht so das Wort, ich dachte eher an etwas englisches.
hi Lisa.K
wie wärs mit "lass es" ?? oder vielleicht "don't" als wort. ist ein englisches lass es.gruß,
nebelherz -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!