Bring deinem Hund N E I N bei

  • Mal ne Frage: Auf der Hand klappt das schon ganz gut, sobald er sich abwendet gibts sofort ein Leckerlie aus der andren Hand.


    Aber sobald ich es auf den Boden leg und "ah-ah" *g* dazu, dann zieht er sich zwar zurück aber bellt dann wie blöd das Leckerlie an und wirft mir dabei immer nen Blick zu. Normal? Frustration? Ich gebs ihm dann natürlich nicht wenn er bellt, aber er wendet sich dann irgendwann zu was ganz andrem ab, soll ich es ihm dann zustecken?

  • ich wuerd auf ueberforderung tippen.. meine huendin hat frueher alles angebellt was sie nicht kannte bzw. verunsichert hat... schaffe klare grenzen aber lass ihn vll auch gleich mal das leckerli aufnehmen.. allerdings mit kommando.. z.b. "such"


    zu dem etwas lauterem nein: ich bin teilweise auch etwas lauter... das hat nichts mit grausam etc zu tun... aber wenn ich auf dem pferd sitze und mein hund nebenherlaeuft muss sie hoeren.. und der effekt wenn man nich mehr auf dem boden steht ist enorm... mein hund ist sehr gut erzogen, sie liebt mich auch ueber alles und ein deutliches "nein" hat ihr noch nie geschadet...


    trotzdem hab ich ein problem: auch sie frisst alles was nach essen aussieht und riecht... die 4stufen von brigitte hab ich schon immer eingesetzt.. sie weiss auch, dass sie das fressen auch nich darf, aber sie macht es trotzdem... und ich kann auch nich fliegen und es ihr ausm mund ziehen.. bei rechtzeitigem nein macht sie auch nichts... aber ich krieg ja nich sofort alles mit... wenn ich super leckerlis auslege muss sie die uebung riechen.. dann laeuft sie dran vorbei und macht nichts.. ich weiss nich mehr weiter...

  • Also mittlerweile klappt das super, selbst wenn wir unterwegs sind und er auf was Essbares oder Taschentücher zusteuert dreht er ab oder lässt es aus dem Maul fallen wenn wir es ihm verbieten.


    Schmusi: Ich glaub man muss damit leben dass man eben nicht immer rechtzeitig vor Ort ist. So ganz zu 100% wird ein Hund nie gehorchen, gerade wenn man es nicht mitbekommt ;)
    Wie alt ist deine Kleine denn? Hört sich irgendwie nach Pubertät an *g*

  • meine kleine ist jetzt 4 1/2jahre alt... ich habe sie "adoptiert"... frueher war sie ein "problemhund" aber mittlerweile kann ich echt stolz auf sie sein.. vielleicht hast du recht.. vielleicht erwarte ich zu viel... sie ist ja keine maschine die funktionieren muss... und gefundendes fressen ist einfach sooo lecker... und besonders dann wenn frauchen nicht hinguckt... ganz getreu dem motto: "es ist so schoen wenn frauchen beschaefftigt ist"


    das hoert sich doch super bei deinem hundi an... uebung macht eben doch den meister ;)

  • Hallo zusammen!
    Ich habe jetzt schon ein paar mal probiert meinem Kleinen "Nein" auf diese Weise beizubringen. Aber i-wie zeigt er einfach nicht die gewünschte Reaktion :???:


    Also, ich zeig ihm das super leckerlie, so das er auch er es nehmen könnte, da macht er erstmal Sitz, wenn das Leckerlie noch nicht zu ihm wandert, dann macht er Platz, ok, das funktioniert auch nicht, dann guckt er mich treudoof an, gibt auch kein Leckerchen also fängt er an zu zu "meckern" (so eine Art jaulen ... macht er auch wenn er z.B. sein Spielzeug sieht aber nicht rankommt weil es z.B. auf dem Tisch liegt)


    Ich glaub der Gute weiß einfach nicht was ich jetzt von ihm will :irre: Ich hab ja keine Gelegenheit "nein" zu sagen weil er ja nicht von sich aus ran kommen will. Und beim Sitz oder Platz "nein" sagen ... ich weiß nicht ob das so toll wäre .... Das ist ja nichts falsches! Nur nicht das was ich will!


    Vielleicht weiß jemand einen Tipp für mich was ich anders machen könnte?!

  • Zitat

    Schon beim KLEINSTEN Zögern deines Hundes, kommt von dir die Erlaubnis, mit FREUNDLICHER Stimme: NIMMS,- DU DARFST,- BITTE oder was immer du sagen willst,
    dass SL von deiner Hand zunehmen.


    Die 3. Stufe: Lege das SL auf den Boden. Dein Fuß soll dann das SL abdecken, wenn Hundi
    versucht es zunehmen. Erlaube aber nicht, dass Wuffi das SL vom Boden nimmt. Sonder warte auf die obenbeschriebenen Reaktionen und gib deinem Hund ein anderes SL aus deiner Hand.


    Dein Hund weiss nur zu gut was Du möchtest - so gut das Du nichtmal was sagen musst. :D
    Er zeigt Meideverhalten - und bietet Dir "Tricks" an (sitz, platz), die er gelernt hat und die Du sicher früher auch mit Leckerlie belohnt hast. Meckern und jaulen tut er, weil Du auch darauf nicht eingehst und er nun nicht weiss, was Du von ihm erwartest.


    Ihr seid einfach schon ein paar Schritte weiter - da müsst Ihr mit dem Training ansetzen.


    lg
    susa

  • Dann hat er sich wohl allein so gut erzogen, den vorher haben wir das noch nicht richtig geübt und er ist ja auch erst 4 Monate :p


    Hm, jetzt wenn ich so drüber nach denke, vielleicht liegt's auch daran das ich's in der Hand habe :???: Und er sich gemerkt hat "Leckerchen von Frauchen gibt's nur gegen Gegenleistung (z.B. Sitz)" Weil draußen ist dann doch der Pferdeapfel, Kuhmist oder sonstiges interessanter. :roll:


    Ich glaub ich probier mal etwas vor mich zu legen und wenn er es will z.B. drauf zu treten damit er nicht hinkommt. Das könnte klappen oder?! :???:

  • Zitat

    Ich glaub ich probier mal etwas vor mich zu legen und wenn er es will z.B. drauf zu treten damit er nicht hinkommt. Das könnte klappen oder?! :???:


    :gut: na deshalb hatte ich Dir Stufe 3 von FLUFFY ja nochmal reinzitiert.


    Viel Spass beim Training :D
    lg
    susa

  • Und was mach ich wenn den Hund Superlecker null interessiert, und das Wort Nein in seinem Sprachschatz nicht existiert?


    Er mag auch kein Spieli auf Kommandeo....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!