Wer hat Erfahrung mit der Ultraschall-Zahnbürste für Hunde?

  • @bootsi : wir sind gerade erst nach Hause gekommen. Heute ist es zu spät, um noch zu putzen.
    Aber morgen geht es weiter. ;)

    musst du jeden Tag putzen?
    Ich bin ja sehr gespannt. Bootsi hat "nur" leichten Zahnstein/Verfärbung und ich bin auf meine Ergebnisse sehr gespannt. Ich hoffe wirklich sehr, das es hilft und Bootsi schicke Zähnchen wieder bekommt, ansonsten war es eine teure Investition für die Schublade.

  • und ? @Zucchini alles noch zur vollsten Zufriedenheit?
    Ich bin ja wirkluch gespannt, wie Bootsi und ich damit zurecht kommen. Machst dj eigentlich tägl. alle Zähne oder heute oben/unten links Backenzähne, morgen rechte Seite und übermorgen Front oben/unten.......

  • @bootsi : ich hab wieder Vergleichsbilder für dich ;)
    Inzwischen ist der Zahnstein an einigen Stellen zwischen den Zähnen verschwunden, an anderen so porös wie ein Bimsstein. Das war vorher eine einzige Placke. (das Zahnfleisch ist auch nicht mehr entzündet)
    Es wird wirklich mit jedem Mal besser.
    Die Zahnlücke sieht man auf dem letzten Foto deutlich.




    Ich putze bei Cookie aktuell nur die Front oben, da war am meisten Handlungsbedarf. Später sind noch die Reisszähne dran. Alle anderen Zähne von ihr sind blitzsauber.

  • Also ich putze ja auch mit der Emmi-Creme, benutze aber eine billige Akku-Ultraschallbürste für Menschen.
    Die macht natürlich Geräusche, aber daran haben sich meine Hunde schnell gewohnt.
    Ich putze so alle 2 bis 3 Tage und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

  • Also ich putze ja auch mit der Emmi-Creme, benutze aber eine billige Akku-Ultraschallbürste für Menschen.
    Die macht natürlich Geräusche, aber daran haben sich meine Hunde schnell gewohnt.
    Ich putze so alle 2 bis 3 Tage und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

    ich müsste auch nicht unbedingt die teure Emmi extra für Tiere haben. Mir hätte eine günstigere für "Menschen" auch gelangt, bin mir aber 100% sicher, dass das Bootsi mit dem Geräusch und evtl noch vibrieren nicht dulden würde. Ich möchte es so stressfrei und ruhig sie möglich und das bietet mir die Emmi. Somit ist es für mich keine Frage der Alternativen gewesen.
    Kenne sogar hemand der seinen 3 Chi's mit der normalen Oral B elektr. Zahnbürste für Kinder jeden Abend die Zähne putzt. Die warten sogar artig bis sie dran sind und halten wunderbar still. Respekt!

  • Vielleicht wurde es hier schon gefragt, ich hab den Thread nur überflogen. Ich bin ernsthaft am überlegen ob ich so eine Bürste kaufen soll. Bisher habe ich mit Kratzern bei hartnäckigen Belag gearbeitet.
    200€ sind viel Geld und daher frage ich mich ob man den Akku heraus nehmen kann oder ob bei einer Erschöpfung des Akkus eine neue Bürste fällig wird.
    Kann mir da jemand weiter helfen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!