Wer hat Erfahrung mit der Ultraschall-Zahnbürste für Hunde?
-
-
es wird ja gern mit solchen Bildern geworben
Zum Vergleich:
ohne Ultraschall.... Gleiches Ergebnis. Laut Bilddaten liegen 4 Minuten zwischen den Bildern. Ohne Zahnpasta, ohne teure Bürste. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wer hat Erfahrung mit der Ultraschall-Zahnbürste für Hunde?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
wie hast du das gemacht?
-
mit einem Scaler abplatzen lassen. NICHT geschabt.
-
praktisch genau das was man nach der Anwendung der Zahnbürste macht....
-
Naja aber dann hast du doch trotzdem den Zahnschmelz beschädigt oder nicht? Wie meinst du abplatzen lassen?
Man soll bei der Emmipet danach gar nichts machen, auch nicht kratzen..
-
-
es ist genau das gleiche, was man nach der anwendung der Zahnbürste macht. Mit dem Fingernagel oder dem Scaler.
Und nein, der Zahnschmelz wurde nicht beschädigt. Wie auch? -
Ich glaube es geht gar nicht darum dass das Ergebnis nicht anders möglich ist sondern das die Anwendung einfacher und angenehmer für Hund und Mensch ist. Bei mir wäre es jedenfalls so. Außerdem ist das verletzungsrisiko nicht so groß.
-
bei jeder Vorführung die ich bisher gesehen habe wurde der Zahnstein danach mit dem Fingernagel oder dem Scaler gelöst. Irgendwie muss er ja runter, der löst sich ja nicht in Luft auf. Ich mach da nichts anderes.
-
Lt. Emmipet wird danach nicht gekratzt, geschabt oder anderweitig zum Abplatzen gebracht. Das soll von alleine abgehen.
Ich finde das Ergebnis trotzdem beeindruckend. -
Aber der benötigte Kraftaufwand wird ein anderer sein wenn es schon vorher etwas gelöst ist. Aber was sagen die Benutzer dazu?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!