Wer hat Erfahrung mit der Ultraschall-Zahnbürste für Hunde?
-
-
Meine persönliche/grundsätzliche Meinung ist, dass der Hund durch seine ziemliche Vermenschlichung ein großer Hoffnungsträger, in Punkto Geld, für den "neuen" Hundemarkt und deren Industrie ist.
Ich sage aber auch, so lange es dem Hund nicht schadet, soll jeder es handhaben wie er will. Ich lebe schon viele Jahre mit Hunden zusammen und alle sind bestens ohne klar gekommen. Zahnstein muss nicht grundliegend etwas schlechtes sein, es kann auch eine schützende Funktion haben. Die Intensität macht dabei natürlich das Detail aus. Ich denke, dass es sehr davon abhaängt wie der Hund gefüttert wird. Meine bekommt 1 Mal die Woche einen Knochen und wenn sie unterwegs einen Stock zerpflücken will, dann lass ich sie....so kann man schon, auf natürliche Weise, der zu großen Zahnsteinbildung entgegenwirken. Meine jetzige Hündin wird im Frühjahr 11J und hat keine Probleme mit Zahnsteinbildung.
Wenn man aber unbedingt solch ein Gerät für seine Hund anwenden möchte, bin ich der Meinung, dass die Zahnbürste oder die Zahnbürstenaufsätze für Menschen, denen für Hunde in nichts nachsteht....mit dem einzigen Unterschied , dass die menschliche Zahnbürste 2/3 günstiger zu erwerben ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wer hat Erfahrung mit der Ultraschall-Zahnbürste für Hunde?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine Hündin bekommt regelmäßig getrocknete Sehnen, Rippen u.ä. zum Kauen. Trotzdem ist die Neigung zu Zahnstein da und ich MUSS irgendwas machen, wenn ich sie nicht alle 2 Jahre unter Vollnarkose legen will. So geht es vielen hier, das hat aber wirklich null mit Vermenschlichung zu tun. Du hast einfach Glück mit deinen Hunden gehabt, doch es gibt nun mal auch die andere Seite, Hunde, die trotz Knochen, Kauartikeln und Rohfütterung früher oder später Plaque entwickeln.
-
Zitat
Meine persönliche/grundsätzliche Meinung ist, dass der Hund durch seine ziemliche Vermenschlichung ein großer Hoffnungsträger, in Punkto Geld, für den "neuen" Hundemarkt und deren Industrie ist.
Ich sage aber auch, so lange es dem Hund nicht schadet, soll jeder es handhaben wie er will. Ich lebe schon viele Jahre mit Hunden zusammen und alle sind bestens ohne klar gekommen. Zahnstein muss nicht grundliegend etwas schlechtes sein, es kann auch eine schützende Funktion haben.
Zahnstein ist nie gut, denn durch seine raue Oberfläche ist er der ideale Nährboden für neuen Zahnbelag, in dem sich Keime und Bakterien tummeln. Die führen wiederum zu Zahnfleischentzündungen, Mundgeruch und im schlimmsten Fall zu Zahnverlust. "Schützend" ist da gar nichts. Wir Menschen lassen uns Zahnstein schließlich auch entfernen.
-
@ Dreamy
@ diana 0602Dankeschön an euch! Also warten wir erst mal weiter auf evtl. Erfahrungsberichte.....
-
Meine Meinung war keinesfalls wertend gemeint und daher muss sich auch niemand rechtfertigen. Was den Zahnstein angeht, gibt es nun mal, wie auch so oft im Leben, eine 2 Seite. Man kann daher nicht grundsätzlich behaupten "ist nie gut". Ebenso wenig sprach ich davon, dass es grundsätzlich "schützend" ist...sondern das es "schützend" sein kann. Durch die Verkalkung werden sämtliche Bakterien "abgetötet" und daher kann dort keine Karies entstehen. Ist er allerdings zu dick, kann es durch die rauhe Oberfläche, wie du schon sagtest, zu Problemen kommen. Ich habe mir die Information nicht aus den Fingern gezogen sondern sie mir mal von einem Zahnarzt erklären lassen.
-
-
Ich bin im Moment auch am Überlegen, so eine Bürste für den Salon zuzulegen... bin mir nur nicht sicher, ob sich das lohnt
-
Der Haupt Unterschied zu der Ultraschallzahnbürste für Menschen besteht darin dass die Emmi-pet geräusch- und bewegungslos arbeitet. Die Menschenzahnbürste brummt da schon ganz mächtig. Ich glaube nicht dass mein Leo da stillhalten würde.
Manche Hunde Salons machen inzwischen auch Demos bzw bieten das als (kostenpflichtigen) Service an. So kann man das Gerät erst mal testen indem man seinen Hund hinbringt und eben pro Behandlung bezahlt. Hängt natürlich davon ab wie ausgeprägt der Zahnstein ist. Aber ich finde das schon recht eindrucksvoll.
Es gibt dazu auch ein paar offensichtlich selbst erstellte Videos die ich schon für glaubwürdig halte. Sucht mal bei Youtube nach 'cf-expert'
-
Oh, das ist ja interessant!
Poldi hat auch so schlechte Zähne, vielleicht wäre das dann auch was für uns.
Erfahrungsberichte wären daher wirklich klasse!
Hallo liebe Hundefreunde ,ich habe so eine Zahnbürste die vom Emmi Pet kann nur sagen sie ist klasse habe meine zwei Hunde behaldelt und es klappt.schreibt mir wenn ihr weitere Fragen habt. -
Hallo heifius,
habe deinen Text gelesen alles richtig erklärt,habe es ausprobiert auf der Seite cf Expert unter Maulhygiene sind meine Hunde zu sehen.Alles wahr was man da sieht. -
ICh schau's mir mal live an. In irgendeinem Kaufhaus wird es die Dinger ja wohl geben.
Kommt im Zweifel dann auf dei Weihnachtswunschliste. :-) (Und ich muss ja keinem verraten, dass die dann auch für den Hund ist...)
Da muß ich dich enttäuschen eine Emmi Pet also geräusch und bewegungslos bekommt man nicht im freien Handel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!