Welpen angeschrien - Ich bin eine blöde Kuh!!!

  • Ich wollt auch nicht unterstellen, dass du ihn geschlagen hättest ;) Das wär weit schlimmer als ein Brüller (und laut werden ist kein Drama ;) Wenn ich vom Bad aus sehe, dass Wilson im Wohnzimmer einen Stuhl zerkaut, gibt es schonmal ein lauteres "Ey"; kaputtgegangen ist er bislang davon nicht ;) Im unmittelbaren Wirkungskreis bin ich natürlich leiser) Und nein, eure Beziehung wird davon wirklich keinen dauerhaften Schaden davontragen.


    Kuscheln ist in der Anfangszeit auch wichtig. Aber du musst auch deinem Alltag nachgehen können. Wenn du zB mal ins Bad musst, kommt der Schmusewelpe eben auf seinen Platz. Wenn er müde ist, wird er dort weiterschlafen, ansonsten kann man im Anschluss immer noch mal kuscheln. Ich lass mich aber auch gern verleiten, den Kurzen auf den Schoß zu nehmen, weil es eben so angenehm ist.


    Ich glaub, ich hab das falsche Bild im Kopf, was das Tragen angeht. Nur unter den Vorderbeinen, ohne weitere Stütze? Das kann ihm unangenehm sein, zumal ihm so Halt und Sicherheit fehlt. Da kann ein Welpe sich unwohl fühlen. Wenn ich "einarmig" trage, leg ich eine Hand rund um den Brustkorb (Vorderpfoten hängen dann links und rechts an der Hand herunter) und der Pops liegt in der Armbeuge. Wenn ich den Pops nicht mithalte, scheint er ein "Hilfe, ich falle"-Gefühl zu kriegen und strampelt eher.

  • Tolle Idee! Wird so umgesetzt. Kannst Du Dir auch einen Reim darauf machen, warum sie beim Schmusen ständig die Route einklemmt. Sie kommt ja immer von selbst und will ständig kuscheln. Sie schmiegt sich dann an mich, zieht den Schwanz schon leicht an und sobald man sie streichelt, klemmt sie den Schwanz komplett ein.

  • Ich hab bisher nur einen Viszla live getroffen und der hat die Rute generell weit unten, teilweise leicht angezogen getragen, auch wenn er entspannt war. Kann rassebedingt sein. Kann auch eine Beschwichtigungsgeste sein, die muss dann aber auch nichts mit dem Anschiss zu tun haben. Wenn Wilson nicht grad freidreht, lässt er die Rute auch hängen, er wedelt auch mit gesenkter Rute. Hab mir, ehrlich gesagt, noch keine wirklichen Gedanken drüber gemacht, zumal er sonst entspannt oder fröhlich ist :)

  • also - erstmal zum tragen - finde ich völlig falsch.
    ich habe meinen kleinen an brust und poo getragen , lieber noch richtig auf dem arm mit Beinchen nach oben.


    ansonsten - du mutest dem kleinen schon recht viel zu. so schnell mit ins Geschäft ?
    ich bin überhaupt kein fan von Kennels - aber du hast ja einen , vielleicht wäre der in deinem fall im Geschäft
    sinnvoller als daheim ? da kann er tagsüber nicht so aufdrehen. halt alle zwei stunden Gassi und was zum knabbern rein.
    pipi daheim in dem alter ist normal. vor allem , wenn der Hund aufgedreht ist.
    in Putzlappen und Hände beißen auch.
    meiner ist jetzt 9 Monate und beißt immer noch mit vergnügen in besen , lappen - und meine Hände.
    mein Hund heißt " verboten - nicht beißen - neiiiiin " und das auch mal in lautem ton wenn er es nach dem dritten mal nicht versteht ( verstehen will )
    unter Hunden geht es alles andere als zimperlich zu wenn man beobachtet wie die Hündin mit den Welpen umgeht oder Welpen untereinander.
    wenn man sonst mit dem Hund ruhig spricht und überhaupt auch so ruhe vermittelt wird ein lautes wort mehr Wirkung zeigen , als wenn man immer laut ist.
    schaden tut es dem Hund und der Beziehung ganz sicher nicht. ein Hund braucht und will auch grenzen.
    ich habe salukis - die gelten ja als besonders sensibel und scheu.
    eine kurze , laute ansage hat noch keinem meiner Welpen geschadet.


    verstehen tu ich deinen zustand gut - Welpen sind " die pest " :smile: -süße pest.....
    tröste dich einfach damit - es ist normal.

  • Naja, hast es ja selber eingesehen und ist ja auch einfach nur menschlich. Unter Hunden kommts ja auch mal vor, dass einer mal was lauter werden muss - dann ist der andere auch zuerst schockiert, aber nach wenigen Minuten ists wieder so, als wäre nie was gewesen. Verhalte dich einfach ganz normal, ich würd ihn auch nicht übermäßig betüddeln oder locken, sonst gibst du ihm noch mehr das Gefühl, dass es einen Grund gibt, sich da weiter dran aufzuhängen. Tu einfach so, als wär nie was gewesen.

  • Na ja, mit Welpen ist es wie mit kleinen Kindern:Manchmal gehen sie einem gehörig auf die Nerven, aber man liebt sie trotzdem. Das merken sie auch. :smile:
    Das erste Jahr ist aufregend und man wächst an seinen Aufgaben :lol: Er wird es dir nicht übel genommen haben.

  • Inwiefern hatte der Welpe denn Spaß auf der Arbeit?


    ich würde ihn auf der Arbeit in eine ruhige Ecke packen und schauen, dass er nicht gestört wird. Wenn da jetzt alle mit ihm spielen, dreht er nur auf. Du willst doch später auf der Arbeit in ruhe arbeiten können?


    Für mich klingt der Hund einfach übermüdet und aufgedreht. Schau, dass er seine 20 Stunden Schlaf/Dösen pro Tag hat, drinnen ist Ruhe - wilde Spiele nur draussen.


    dass er Pinkelt, wenn er aufgeregt ist oder nach dem spielen ist völlig normal. Also: nicht aufdrehen, nicht dauernd bespassen.

  • Also ihm gefiel es gut und er wurde auch nicht zu viel belästigt. Das Problem bei ihm ist, er kommt nie zur Ruhe. Schläft am Tag vielleicht seine 12 Stunden oder so, weil er nur runterfährt, wenn er im direkten Körperkontakt mit mir ist. Ich habe ihn jetzt an meinem Schreibtisch gebunden. Keine Angst: Er kann sich noch gut bewegen und liegt genau in meiner Fußnähe auf einer gemütlichen Decke. Aber auch da rastet er vollkommen aus und will unbedingt zu mir hoch. Was aber nicht immer geht. Ich meine, irgendwann wiegt er mal 30 KG, dann ist sowieso Schluss damit..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!