Mit dem Welpen kommt der Stress
-
-
Zitat
Ja, leider sind viele Welpen ziemlich drüber, so dass der Anschein entsteht, dass das ein Normalzustand wäre...
Woran das bei Euch liegt, kann ich aber nicht sagen. Es hängt oft ab vom Lebensumfeld, in dem der Hund beim Züchter gelebt hat, dem aktuellen, der Häufigkeit der Gassigänge, der Art der Beschäftigung mit dem Hund durch den Menschen usw...
Viele Grüße
CorinnaBei unserem Hund haben am Anfang schon ganz normale Lebensäußerungen gereicht, um ihn aufzuregen, alles war megaspannend, selbst wenn ich nur in die Küche gelaufen bin. Ich habe die erste Lebenswoche mit dem Hund versucht, möglichst regungslos mit einem Buch auf der Couch zu sitzen. Hat sich meiner Ansicht nach gelohnt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Leute, es hat sich gerade ein RICHTIGES Problem ergeben.
Einige Tipps, z. B. mit dem beruhigen, funktionieren super. Nach ein paar Sekunden fährt sie runter.ABER: ich hatte gerade ein ausführliches Gespräch mit meiner Mutter, die sich in den letzten Tagen hauptsächlich um unsere Katze kümmert (ich komme ja nicht dazu).
Fibi (unsere Katze) frisst wohl schon seit Tagen kaum. Ein, zwei Happen und das war's. Sie kommt nicht mehr aus dem Schlafzimmer meiner Eltern und schreckt bei jedem kleinsten Geräusch zusammen. Sie rennt ständig unters Bett und kommt dann stundenlang nicht mehr raus. Ich hab sie mir gerade angesehen. Ein Trauerspielsie verliert Büschelweise Fell, ihr Fell ist außerdem total stumpf geworden und sie hat sichtlich abgenommen.
Was soll ich denn jetzt tun???
Ich möchte Emma nicht wieder hergeben. Ich hab so lange auf sie gewartet und auch wenn der Alltag schwer ist, ich kann das schaffen. Aber die Gesundheit und das Glück meiner Katze gehen jetzt einfach vor.
Meine Mutter hat sich das jetzt die letzten 4 Tage angesehen und gemeint, dass es mit Fibi immer schlimmer wird... -
Zitat
Was soll ich denn jetzt tun???
Ich möchte Emma nicht wieder hergeben.Ich finde die Idee, sie wieder abzugeben, gar nicht so verkehrt.
LG Themis
-
Wo liegt denn der Zusammenhang mit Emma ?
Nervt sie eure Katze dauernd? Rennt ihr hinterher ?
Ich würd erst mal beim Tierarzt abchecken lassen ob sie nicht einfach krank ist?! Kann dem nicht grad folgen, wieso deswegen jetzt dein Welpe weg soll :?
-
Wie war denn die Zusammenführung mit den beiden? Sicher das sie nicht einfach unanhängig vom Welpen krank geworden ist? Ist sie generell denn sehr sensibel auf Veränderungen?
Hat die Katze ein Rückzugszimmer(Eltern Schlafzimmer?) wo die Kleine nicht hin kommt? Dann würde ich sie dort erstmal abschotten und füttern. Katzen sind nun mal sehr sensibel und brauchen oft Zeit um sich an Hunde etc zu gewöhnen. Meine sind nach ein paar Tagen dann alleine schauen gekommen.
Und wieso hast du keine Zeit mehr für deine Katze, wegen Emma oder wieso? Ich würde mir einfach die Zeit mal für sie nehmen, machen wir Mehrhundehalter ja auch.
-
-
Am ersten Tag, an dem Emma hier war, hat sich Fibi ziemlich schnell verdrückt. Den Tag drauf hat sie sich kaum ins Wohnzimmer getraut. Jetzt mittlerweile kommt sie nicht mehr aus dem Schlafzimmer (da kommt Emma nicht hin).
Emma hat sie nicht gejagt oder so. Aber vielleicht kann Fibi auch einfach nicht mit Hunden. Sie ist sowieso eine sehr schreckhafte und sensible Katze. Ich dachte, mit genügend Rückzugsmöglichkeiten ginge das. Sie hat auch dort ihr Futter und ihre Toilette.
Zusammenführung war so, dass ich Emma festgehalten hab und Fibi in sicherem Abstand gucken konnte. Aber sie ist eigentlich direkt geflohen.
Meine Mutter hat morgen frei, dann fahren wir mit ihr zum TA. -
Ich hatte, jeweils als die Hunde eingezogen sind, Feliway Stecker und Spray benutzt, vllt hilft das eurer Katze auch, gerade wenn sie so sensibel ist.
-
Ok, ich informier mich mal über diese Stecker.
-
Hat die Katze ein Problem mit Emma? wie reagiert Emma auf die Katze? Unabhängig davon würde ich die Miez glaube ich mal zum Tierarzt schleifen. Klar verkrümeln die sich gerne mal wenn sich das Leben so ändert aber so ein körperlicher Verfall ist auch nicht normal.
Edit hast ja schon geantwortet.Zum Punkto Stubenreinheit: geduld, Geduld und nochmal Geduld. Mein Jüngster hatte es mit 9 Monaten endlich vollständig gerafft...
Zu dem Überdrehen kann ich dir nur sagen dass ich dass von meinen Hunden nur kannte wenn sie tagsüber zu viel Input hatten. Passiert eben mal, ist eben Leben aber man sollte schon aufpassen. Hier kam es bei jedem Hund glaube ich nur 1 oder 2x vor und ich kann auch gerne drauf verzichten.
Kennel steht hier auch von Beginn an rum. Sie müssen es kennen wegen Ausstellung und Sport allerdings trainiere ich das nicht wirklich und schon gar nicht ordne ich den als Schlafplatz an. Der steht da und wenn es was zu knabbern gab wurde es reingelegt. Hund düst hinterher und später wurde auch die Tür mal kurz zugemacht. Ich nutze das nicht fürs alleine bleiben oder Nachts da schlafen alle zusammen im Bett <3 Alleinbleibtraiing beinnt mit ich geh mal kurz aufs Klo oder zum Postkasten und das passiert alles so normal und ständig dass es da keiner Worte oder gesten bedarf. Man kommt und geht und fertig. Aber ich habe Zeit, stehe nicht unter Druck dass da jemand in einer gewissseZeit alleine bleiben muss, sie sind ja zu Zweit und da gabs nie Probleme. Ganz alleine blieb mein Jüngster dann aufeinmal ganz ohne Training mit ca 1 1/2 Jahren aufeinmal als er etwas reifer wurde (gröhl der Ausdruck ist bei ihm schon echt daneben- das ewige Kind) Ansonsten musst du eben gucken dass du alles ausser Reichweite bringst was Emma interessieren könnte. Meine wohnung ist nur tiptop ordentlich solange hier Welpen rumlaufen...
Mach dir allgemein mal nicht so ein Stress. Welt behutsam zeigen, keine Sozialisierungsprogramme absolvieren, sondern einfach das Leben mit dem Baby genießen und dazu gehört auch mal ne stunde gemeinsamer Mittagsschlaf aber auch dass das normale Leben weitergeht.
Und dass es mit einem welpen einfach ist hat ja auch nie jemand behauptet. Es ist ein fremdes Lebewesen dass da plötzlich im eigenen Leben auftaucht und alles auf den Kopf stellt. Man kennt sich noch nicht richtig, hat immer wieder so einen Gedanken ob man alles richtig macht und ob sich das Kind auch gut entwickelt. Der Alltag steht Kopf und man ist irgendwie nur noch müde und ko aber das gibt sich. Bei mir war das immer so nach 4 Wochen. entweder hatte ich mich daran gewöhnt oder es wurde echt besser. Keine Ahnung. Aber letztendlich wird es wirklich einfacher, man kann sich einschätzen und auch mal vertrauen und dann ist das Leben mit Hund echt perfekt.
-
Emma ist gerade freiwillig in ihren Kennel gelatscht und pennt jetzt
Das Beruhigen funktioniert, wie gesagt, auch sehr gut.
Ich danke euch schonmal für eure Tipps. Ich bin schon etwas runtergefahren
Manchmal muss man sich auch einfach mal Luft machen.So, wie gesagt, morgen geht es mit der Katze zum TA.
Ich melde mich, wenn ich was Neues weiß. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!