Gebogenes Hartplastikteil im Hundefutter gefunden!
-
-
Zitat
"Überraschungspaket" - das kann man wohl sagen. Sehr billige Lösung für die. Wenn das Teil aus dem Hund hätte herausoperiert werden müssen, wären sie garantiert nicht für die Kosten aufgekommen. Ich würde denen das "Überraschungspaket" zum Eigengenuss postwendend zurückschicken.
Na wir wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen, oder? Dem Hund ist Gott sei Dank nichts passiert, darüber zu unken, "was wäre wenn" ist folglich unnötig und wenig zielführend.
Wie hätte deiner Meinung nach denn eine angemessene Reaktion ausgesehen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gebogenes Hartplastikteil im Hundefutter gefunden!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Na wir wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen, oder? Dem Hund ist Gott sei Dank nichts passiert, darüber zu unken, "was wäre wenn" ist folglich unnötig und wenig zielführend.
Also wenn man einen gesunden Hund haben will, ist es schon zielführend, Gefahrenquellen weitmöglichst zu vermeiden. Und Dosenfutter zählt wegen solcher Vorkommnisse dazu.Zitat
Wie hätte deiner Meinung nach denn eine angemessene Reaktion ausgesehen?Von dem Hersteller würde ich gar nichts erwarten, denn es ist ja klar, dass das Wirtschaftskonzerne sind, denen es ausschließlich um den Profit geht, den sie mit ihrem Abfall erzielen.
Die werden täglich dutzende Beschwerden erhalten und nicht überrascht sein.Ich empfehle an dieser Stelle "Schwarzbuch Tierfutter - Katzen würden Mäuse kaufen" von Hans-Ulrich Grimm.
-
Och, in anderen Threads jhabe ich auch schon von solchen schönen Sachen im Frischfleisch gelesen und im Trockenfutter
-
Zitat
... denn es ist ja klar, dass das Wirtschaftskonzerne sind, denen es ausschließlich um den Profit geht, den sie mit ihrem Abfall erzielen.
Die werden täglich dutzende Beschwerden erhalten und nicht überrascht sein.Na dann mal ein Hoch auf Vorurteile, Verallgemeinerungen und Co.!
-
Das KANN mal passieren. Und es gibt sicher Hersteller bei denen das öfter passiert ;-) Aber generell Dosenfutter als "Gefahrenquelle" zu bezeichnen halte ich für übertrieben. Das kann schließlich auch bei unserem Essen passieren. Man muss halt drauf achten was man isst und bei Hunden, die sehr stark schlingen und alles herunterschlucken, mach ich das Futter eben kleiner um sicher zu gehen, dass keine Stücke drinnen sind an denen er sich verletzen könnte.
-
-
Hallo,
ich hab es zum Glück mit der Gabel zerkleinert,ansonsten wäre mir das nicht aufgefallen.
Ich will mir gar nicht vorstellen was passiert wäre wenn er es gefressen hätte
Hätte sein Todesurteil sein können,er ist knapp 16,5 Jahre und wir versuchen jede Art von Narkose zu vermeiden. Eigentlich müssten seine Zähne vom Zahnstein befreit werden,aber da nichts entzündet ,geschwollen oder rot ist und er gut frisst ,sehen wir erstmal davon ab.Nochmal gut gegangen.....
LG
-
Hab ich noch vergessen, ich hatte vor einiger Zeit mal einen extrem großen Knochen im Futter. Weiß aber jetzt nicht mehr welche Firma es da war, wenn der den geschluckt hätte...... :/
Ich hab ja "nur " einen Yorkie ,einem größeren Hund hätte es vielleicht nichts ,oder nicht viel ausgemacht.
Seitdem mache ich es eigentlich immer mit der Gabel klein.
Besser ist das.LG
-
Zitat
Hallo,
ich hab es zum Glück mit der Gabel zerkleinert,ansonsten wäre mir das nicht aufgefallen.
Ich will mir gar nicht vorstellen was passiert wäre wenn er es gefressen hätte
Hätte sein Todesurteil sein können,er ist knapp 16,5 Jahre und wir versuchen jede Art von Narkose zu vermeiden. Eigentlich müssten seine Zähne vom Zahnstein befreit werden,aber da nichts entzündet ,geschwollen oder rot ist und er gut frisst ,sehen wir erstmal davon ab.Nochmal gut gegangen.....
LG
Frisst er es denn überhaupt wenn es so groß ist?
-
Jetzt im Alter frisst er es nur wenn ich es mund /schnauzengerecht zerdrücke.
Vor ein paar Jahren hätte er es garantiert noch so runtergeschlungen. Ich entnehme es ja mit dem Löffel aus der Dose ,früher gab es das dann so. Jetzt nicht mehr.
Früher gab es auch noch seinen Bruder, da war Futterneid vorhanden
LG
-
Diese Plastikteile gibt es auch bei Frischfleisch. Bei Tierfutter wird halt nicht ganz so genau hingesehen wie bei MEnschenfutter - was man ja auch verstehen kann, bei den Presien, die man dafür bekommt. Deshalb gucken wir ja.
Mich nerven mehr Qualitätsunterschiede. Ein Mal war der inhalt einer Dose sauer. Roch fies, Hund frass es nciht. (Activa Gold, Lamm) Ein Mal hatt ich ne Dose, die meine Maus sonst echt mag (und da gibt es nicht viele) und sie bekam von Hälfte 1 richtig schlimm Durchfall und Hälfte 2 hat sie nicht angerührt - obwohl es zumindest für eine Nase gut roch.
Das nervt.
Erstens hab ich immerhin 1.99 für de 400Gramm DOse bezahlt, es war also kein Billigfrass. Zweitens will ich meinen Hund ja füttern und nicht hungern lassen und 3. verunsichert so was total. Ich kauf die Sachen dann nicht mehr. Vor allem die Durchfall nummer fand ich echt kras. Da war so viel Schleim dabei, dass cih dachte, die Kröte hätte ne Darmentzüdnung. Aber am nächsten Tag war alles wieder völlig normal - nur dass dieses Futter nicht merh gefressen wurde. (Instinkt, Sorte Wildschwein)Na ja, cih fütter eh grösstenteils frisch - da sieht man eher, was drin ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!