Unverantwortliche Eltern?
-
-
Zitat
Wie hätte die Themenstarterin denn, deiner Meinung nach, in beiden Fällen reagieren sollen?Die Eltern sachlich und freundlich informieren, ohne den Kindern selbst eine "Ansage" zu erteilen und ihnen hinterher zu rennen. Auch wenn das bestritten wird. Aber wie soll ich mir das sonst vorstellen, wenn ich jetzt noch auf meinem Balkon stehe und dann Minuten später diese fremden Kinder zu Rede stelle? Irgendwie bin ich denen ja wohl hinterher?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich finde, du hast alles richtig gemacht
-
Zitat
Die Eltern sachlich und freundlich informieren, ohne den Kindern selbst eine "Ansage" zu erteilen und ihnen hinterher zu rennen. Auch wenn das bestritten wird. Aber wie soll ich mir das sonst vorstellen, wenn ich jetzt noch auf meinem Balkon stehe und dann Minuten später diese fremden Kinder zu Rede stelle? Irgendwie bin ich denen ja wohl hinterher?
Soweit so gut. Und bis dahin lässt du die Kinder alleine mit dem Hund losziehen auch wenn du weißt, daß sie den Hund alleine (noch) nicht händeln können und die Gefahr besteht, daß Dritte zu Schaden kommen?
Für mich heißt erwachsen sein und Verantwortung übernehmen eben auch manchmal einfach zu handeln um Gefahren abzuwenden. Sprich in diesem Fall vom Balkon hinaus auf die Straße zu gehen und den Kindern zu sagen, daß sie den Hund sofort wieder hinein bringen sollen, da ihr Vater ihnen verboten hat alleine mit dem Hund zu gehen. Und nicht einfach wegzuschauen und sich zu sagen: Wird schon gut gehen.LG
Franziska mit Till
-
Zitat
Die Eltern sachlich und freundlich informieren, ohne den Kindern selbst eine "Ansage" zu erteilen und ihnen hinterher zu rennen. Auch wenn das bestritten wird. Aber wie soll ich mir das sonst vorstellen, wenn ich jetzt noch auf meinem Balkon stehe und dann Minuten später diese fremden Kinder zu Rede stelle? Irgendwie bin ich denen ja wohl hinterher?
Genau das habe ich doch gemacht. Sachlich und freundlich informiert, was passiert ist beim ersten Mal und beim zweiten Mal war ich immer noch sachlich und freundlich, aber deutlicher.
Dafür, dass du dir das nicht vorstellen kannst, kann ich nichts. Ich bin mit dem Aufzug runter gefahren und bin dann normalen Schrittes einmal ums Eck, wo die Kinder dann samt Hund standen und anderen Kindern beim Spielen zugesehen haben... Bezüglich deiner Kritik wegen der Ansage... Als verbeamtete Lehrerin reicht mein Erziehungsauftrag auch über die Schule hinaus. Ein verbeamteter Polizist muss im Zweifel auch eingreifen, wenn er nicht im Dienst ist, genau so wie ein Arzt, usw.
-
Zitat
ich finde, du hast alles richtig gemacht
Das finde ich auch. -
-
Zitat
Das finde ich auch.Danke.
-
Lehrerin hin oder her
Du zeigst Zivilcourage. Heutzutage selten genug
Find ich gut
-
Zitat
Die Eltern sachlich und freundlich informieren, ohne den Kindern selbst eine "Ansage" zu erteilen und ihnen hinterher zu rennen. Auch wenn das bestritten wird. Aber wie soll ich mir das sonst vorstellen, wenn ich jetzt noch auf meinem Balkon stehe und dann Minuten später diese fremden Kinder zu Rede stelle? Irgendwie bin ich denen ja wohl hinterher?
Ach Gottchen, ja die armen Kinder
Natürlich dürfen die Kurzen sich über sämtliche Anordnungen hinwegsetzen, sie dürfen jederzeit die Umwelt schikanieren, indem sie einen Hund ausführen, dem sie rein körperlich nicht gewachsen sind, im Zweifel haben natürlich die Interessen aller Hunde in der Nachbarschaft zurückzustehen.... aber wehe, jemand kommt diesen zerbrechlichen Pozellaneiern auch verbal nur ein bisschen nahe, ei, ei, dann gibt es aber Haue von der Mutti.
Wer seine Kinder nicht mit Argumentation dazu bringen kann, dass sie Regeln für die Allgemeinheit einhalten, der muss damit rechnen, dass sie auch einmal direktes Feedback bekommen. Wenn es im Rahmen bleibt, dann denke ich, dass Kinder das schon einordnen können - wer die Chuszpe hat, sich über Regeln hinwegzusetzen, wird den Kommentar schon bewältigen. Ganz egal, ob von der Altenpflegerin oder der Lehrerin.
-
Zitat
Ob ihr es glaubt oder nicht... Gerade habe ich wieder die Kinder alleine mit dem afghanischen Windhund gesehen... Diesmal war Newton Gott sei Dank nicht dabei, sonst wäre es wohl wieder zu einem Zwischenfall gekommen... Habe sie vom Balkon aus die Straße entlang laufen sehen und bin sofort runter und ihnen nach. Habe ihnen eine deutliche Ansage gemacht und sie nach Hause gebracht... Habe ihnen damit gedroht, dass ich später den Eltern Bescheid sagen werde... Aber was sag ich später den Eltern? Möchte ungern mit dem Ordnungsamt drohen... Aber es kann doch nicht sein, dass man seine 8 und 11jährigen Kinder nicht in den Griff bekommt und sie weiterhin unerlaubt mit dem Hund rausgehen...
Ich glaube da ist der Erziehungsauftrag, einer fremden dritten Person meiner Meinung nach, ein wenig zu ernst genommen worden.
-
Wenn ich meinen Erziehungsauftrag nicht Ernst nehme, kann das schwerwiegende Folgen für mich haben... Aber darüber denkt man nicht nach... Kann dir gerne ein Beispiel geben bei dem eine Lehrerin ihren Erziehungsauftrag nicht Ernst genommen hat (auch außerhalb der Schule) und nun keine Lehrerin mehr ist...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!