Unverantwortliche Eltern?

  • Zitat

    Ich finde das auch etwas übertrieben! Man kann doch auch nicht alles und jeden in Watte packen! Sonst müsste man ja auch vorsichtshalber alles Glas entfernen (Schnittgefahr), alle Leitern (Absturzgefahr), alle Feuerzeuge und Streichhölzer (Brandgefahr) und so weiter und so fort... :ugly:


    Naja - also als meine Tochter 10 war, hab ich die nicht mit Streichhölzern oder nem Feuerzeug allein daheimgelassen - das wurde immer schön weggeräumt, wo sie auch mit Stuhl nicht hinkam... ;-)

  • Zitat

    ..... Bei Mia beispielsweise *weiß* ich einfach, dass da nichts passieren würde, wenn ich sie mit ihr bekannten Kindern allein lassen würde. Ich *weiß* auch, dass ich sie quasi überall ohne Leine laufen lassen kann, auch an super stark befahrenen Hauptstraßen, weil ich *weiß*, dass sie neben mir läuft und nicht auf die Straße rennt......


    Also, dazu muß ich doch noch was sagen, auch wenns schon ein paar Tage her ist...


    Du weißt nie, wie das andere Kind zu Deinem Kind steht. Vielleicht ist es körperlich stärker, oder kann Dein Kind beeindrucken, sodaß Deines eine evtl. Mißhandlung nicht verhindern kann.


    Oder aber: braucht doch bloß der Hund sich irgendwo wehgetan zu haben, das Kind faßt ihn in dem Moment an, und aus Reflex raus schnappt der Hund. Einfach aus Reflex. Oder, weil eines der Kinder den Hund in seiner Körpersprache nicht hat lesen können. Himmel, geh mal durch nen Park, 99% der Hundehalter können ja nichtmal als Erwachsene ihren, geschweige denn andere Hunde richtig lesen, was verlangst Du da von einem Kind? Also, da kann schon was passieren - muß nicht, aber man muß es ja nicht provozieren.... Dafür muß das Kind weder dem Hund schaden wollen noch ihn zu quälen beabsichtigen.


    Du weißt, daß Dein Hund an der Straße nicht losrennt? Und was, wenn sie plötzlich erschrickt, weil irgendwo ein lauter Krach ist? Polizei mit Blaulicht und viel Lärm vorbeifährt? Gewitter anfängt? Fremder Hund aggressiv auf sie losschießt ums Eck, wo Du nicht rechtzeitig reagieren konntest? Tausend Dinge, die auch einen noch zu coolen und streßresistenten Hund kurzfristig erschrecken können und dazu verleiten können, nen Satz auf die Seite zu machen, ohne vorher nachzudenken.


    Natürlich, man kann auch Gespenster sehen - aber wenns ums Leben des Hundes geht (beim Sprung auf die Straße vor Schreck), sehe ich lieber ein Gespenst zu viel, als hinterher im Eck zu sitzen und zu heulen, weil ich zu doof oder vertrauensseelig oder bequem oder einfach zu arrogant ("ich hab doch den Hund im Griff"-Syndrom) war, meinen Hund an die Leine zu nehmen.


    Ich weiß auch, daß meine Biene nie auf die Straße rennen würde. Nichtmal, wenn ein Kaninchen dort läuft, die jagt nämlich net. Und trotzdem kommt sie an die Leine - braucht bloß ein Bratwurststückchen im Rinnstein zu liegen, und schon hüpft sie hin, oder sie erschrickt vor nem Knall/Hupen direkt neben ihr oder so - es wäre für mich entsetzlich, so meinen Hund zu verlieren, aus eigenem Leichtsinn raus.


    Klar, muß jeder selbst wissen, was für ein Sicherheitsbedürfnis er hat - aber man kann das ja auch nur objektiv für sich entscheiden, wenn man alle Risiken kennt und abgewogen hat - vielleicht hast Du ja einfach an solche Situationen noch nicht gedacht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!