Borches -Amtsvet. bestimmt Einschläferung alten Hundes

  • Was mir fehlt, sind Szenen, wo der Hund mehr als ein paar Schritte läuft.
    Auf jeden Fall ist er extrem dünn und sehr langsam.
    Ob er Schmerzen hat? Ja, denke ich schon.
    Dagegen kann man heutzutage viel tun.
    Ob man es auch muss, also alles tun, damit er noch eine Weile lebt, ist eine ganz andere Frage.
    Als er frisst, knickt er hinten weg. Also fehlt die Kraft?


    Meine Hündin würde ich einschläfern lassen. (und ich hoffe, dass ich, wenn es so weit ist, auch erkenne, dass sie soweit ist.)


    Das Nachbarn oder andere Leute den Amtsvet informiert haben, kann ich allerdings gut verstehen.

  • ich könnte mir vorstellen, das es bei der ganzen sache garnicht darum geht, das der hund eingeschläfert wird, sondern darum, dass das vetamt sowas vorschreiben will. vllt ist das eine art trotzreaktion. also wenn man als teeni sein zimmer aufräimen will, dann kommt mutti und pampt dich an dein zommer zu putzten. dann macht man das extra nicht. so ähnlich bloß anders und viel schlimmer.
    man will diese entscheidung halt alleine treffen und nicht on irgendjemand fremdes, der meinen hund 5 minuten gesehen hat vorschreiben lassen.

  • Falls das mit dem Link nicht klappt: Hier ist die Darstellung der Behörden - und die liest sich wirklich gruselig:


  • terriers4me: Danke für den Link, der übrigens funzt! ;)
    Ja so ähnlich hatte ich mir das schon gedacht, allerdings war meine Vermutung noch etwas krasser. :( :
    Mir tut der Hund einfach nur wahnsinnig leid, da er mMn still leidet. :nosmile:

  • Es ist immer schwierig als Aussenstehende eine Prognose und ein Urteil zu fällen.
    Ein Halter seines eigenen Hundes sieht es immer anders als Fremde.
    Tierliebe führt leider zu oft zu einer uneinsichtigen Entscheidung. Man möchte nicht los lassen, sich entscheiden und den letzten Schritt machen, man hofft....man denkt....man verdrängt.
    Das Tierliebe aber auch in Tierquälerei ausarten können, übersehen leider viele.


    Ich habe mir das Video angesehen und den Text von den Behörden gelesen.


    Ich bin eine Fremde, ich kenne die Halterin und den Hund nicht persönlich
    aber mein Eindruck ( der mir auch nicht zusteht ) und mein Verstand sagen mir,
    das der Hund erlöst werden sollte.
    Wenn die Halterin so uneinsichtig ist, sollte der Hund ihr enteignet werden
    und sie sollte ein Strafanzeige bekommen.


    Ich bin auch für : alles versuchen und kämpfen.....aber auch für das gehen lassen :tropf:


    Ich hoffe, das der Hund es bald geschafft hat und eine schmerzfreie, verdiente letzte Reise antreten darf :ops:

  • Ich finde dieses Gezerre um diesen alten und wie ich finde, leidenden Hund widerlich.


    So langsam kann ich mich des Gefühls nicht erwehren, jeder möchte hier Recht haben, die Amts-Tierärzte und die Halterung. Vergessen wird darüber der leidende Hund.


    Wenn es einen Gott für Tiere gibt, dann bitte hol den Borches ganz schnell.


    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!