Phänomen Großstadthunde
-
-
Wie gesagt, ich wurde bisher niemals in einer Fußgängerzone ermahnt oder gar angesprochen das dies nicht erlaubt wäre, laufe mit dem Hund oft an Ordnungsamt-beamte oder Polizisten vorbei. Es kam nie was.
Fusselnase, danke für die Richtigstellung, wie geschrieben, ich blicke da kaum mehr durch...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und was ist deiner Definition nach eine Fußgängerzone?
Die Hunde gehören an die Leine, das ist weder schwammig formuliert, noch Definitionssache. Da steht ausdrücklich Fußgängerzone, Leine 1m.Es spricht keiner von allgemeinem Leinenzwang. aber Fußgängerzone ist Fußgängerzone und genau auf sowas beziehe ich mich.
Auf Bereiche in denen man auf Menschen trifft, auf die man Rücksicht nehmen soll und in mindestens einem, der Fußgängerzone, ist das eindeutig geregelt.Es ist doch ganz eindeutig definiert, was eine Fußgängerzone ist. Meiner Meinung nach sind die sogar ausgeschildert. So genau weiß ich es nicht, weil wir in Berlin kaum Fußgängerzonen haben.
Klar, da gehören die Hunde an die Leine. Habe nie was anderes gesagt.Fakt ist aber, dass in Berlin auf öffentlichen Straßen in der Regel kein Leinenzwang herrscht. Und das hast du ja gemeint, oder was war sonst der Stein des Anstoßes?
@byllemitblacky: Nein, die Hunde, die ich ableine, laufen nie einfach so los, und wenn doch, dann halten sie an, wenn ich "halt" sage. Wenn das nicht klappen würde, würde ich sie nicht ableinen (mache ich bei Resa z. B. auch nicht). Hinzu kommt, dass ich sie aber auch nur in wenig befahrenen Gegenden ableine. Wenn wir an der Straße anhalten und es kommt ein Auto, dann lass ich Ylvi keine Sekunde aus dem Blick und könnte sie notfalls auch festhalten (ist aber nicht nötig). Wenn viele Menschen da sind und es wuselig ist, oder eine Schulklasse daherkommt o.ä., dann leine ich sie lieber an.
-
-
Zitat
In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird am Beginn und am Ende einer Fußgängerzone jeweils ein entsprechendes Schild aufgestellt.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fg%C3%A4ngerzone
-
-
-
Hier nochmal eine Broschüre für die, die´s vielleicht noch nicht glauben:
http://www.berlin.de/imperia/m…89562&file=hundeflyer.pdfAber wie Alina sagte - bald ist das hier ja anders. Mal schauen.
-
Warst du da nicht in diesem Gesprächskreis, den es letztes oder vorletztes Jahr gab ("Bello-Dialog"?) und wo dann am Ende doch nichts bei rum kam für die Hunde?
Ich bin schon sehr gespannt, was jetzt als Endfassung rauskommt. Und wie das mit den Prüfungen geregelt wird, falls es denn eine geben wird, ja.
-
Beim Bello-Dialog hatte ich bereits aufgegeben! Im Vorfeld gab es Diskussionsrunden mit Frau Hämmerling von den Grünen zum Hundeführerschein. Da war ich dabei, habe aber irgendwann die Segel gestrichen. Die anderen sind tapfer dabeigeblieben, aber genützt hat es nichts.
-
@anfängerinAlina hmmm höre ich da Neid raus? Wenn nicht, hab ich nichts gesagt :)
Nein habe mich mal damit beschäftigt und auch mit dem Kontaktbeamten in der Gegend gesprochen und all diese Leute sagen bzgl. Regeln und pflichten etwas anderesDie Kontaktbeamten sind teilweise der Meinung den Hund hier in Parkanlagen ableinen zu dürfen, von daher verliert man (Tierschutzregelungen zusätzlich) den Überblick. Da ich bisher nie Probleme bekam, hab ich, wie du richtig bemerkt hast, nicht wirklich vor mich da weiter mit zu beschäftigen :)
Sollte ein neues Gesetz rauskommen, werde ich auf jeden Fall alle Prüfungen dazu ablegen um meinen Hund auch weiterhin von der Leine befreien zu können. Aber bis dahin, wer weiß wie lange das dauert, freue ich mich das es so ist, wie es ist.
-
Mir geht es nur darum, dass in Menschenansammlungen und Fußgängerzonen, die Tiere angeleint gehören.
Und als studierter Jurist muss ich die auch sagen, dass Menschenansammlungen an einer Straße schon eine ist wenn sich zwischen Nummer 1 und xxx mehr als 3 Menschen befinden
Sind diese Menschen zusammengehören oder aus einem bestimmten Grund da, dann reichen schon 2. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!