Phänomen Großstadthunde
-
-
Zitat
Aber auf dem Ku'damm sind unheimlich viele Menschen unterwegs. Das ist unnötig Stress für die Hunde und unglaublich unhöflich den Menschen gegenüber. Das ist ne Shoppingmeile usw, da muss wirklich keiner meiner Hunde mit.
Ahja. Warum ist das jetzt unhöflich Menschen gegenüber ?
Er belästigt niemanden. Sondern läuft brav nebenher.
Das möchte ich jetzt echt erklärt habenIch bin übrigens der Meinung, dass mein Hund so ziemlich ohne jeden Stress über den Kurfürstendamm gelaufen ist. Genauso problemlos wie er durch die Münchner Innenstadt läuft. Da gibt's Sachen die bedeutend stressiger sind für meinen (in einer Großstadt aufgewachsenen!) Hund.
Mir hat letztens jemand nen Kinderwagen hinten volle Kanne gegen den Fuß geschoben. Passiert im Gedränge, aber ne Entschuldigung wär nett gewesen. Fand ich also auch unhöflich. Soll ich mich jetzt beschweren und nach Kinderwagenverbot schreien?
Aber ja, unangeleint muss da nicht sein.
Sonst ist es mir an sich herzlich egal, was andere Leute tun. So lang mich der hund nicht belästigt, in dem er zu meinem läuft, hab ich da echt kein Problem damit. Leider passiert das oft. :/
Und wenn ich sehe, wie da jemand an einer großen Straße ohne Blick auf seinen Hund lang läuft, hab ich auch ein echt mulmiges Gefühl. Aber schließlich kann jeder selbst entscheiden was er tut .. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum es unhöflicher ist? Einfach weil es da viel voller ist als auf meinen Gassirouten. Das sind große Menschenmengen, da rennen Touristen in scharen rum, Straßenkünstler und drum herum Gruppen von Zuschauern. Warum muß ich meinen Hund als Berliner das antun????
Einzige Ausnahme wäre wenn ich Zoo als Umsteigebahnhof nutzen muss und kurz was besorgen will oder wenn ich ich dort arbeite und mein Hund mit darf.
Aber ansonsten??
Was tut man am Ku´damm (oder ähnliche Orte?) Shoppen, Kino, evtl in ne Bar gehen (die sicher voll ist). Das sind Unternehmungen die KEIN Hund genießt. Auch wenn er mit kommt und entspannt ist (scheint) was hat man davon?
Meine Collies sind auch total entspannt in Menschenmassen, die konnten alles ab. Trotzdem sind sie lieber im wald gewesen und ich habe sie nicht mitgenommen. Muß man das denn? Muß man alles tun nur weil man es kann??
Find ich nicht.Wenn ich weiß es ist ein super voller Ort, der eher suboptimal für Hunde ist, finde ich es schon unpassend.
Was anderes ist es wenn ich in meiner Gegend gehe und es ist zufällig höher frequentiert.
Ich kenne wirklich viiiiiiiieeeele Berliner Hundehalter und viele laufen auch Offline, aber eben nicht überall und weil man es dort darf.
Da gillt: will man in Ruhe bummeln lässt man den Hund daheim.Der Vergleich mit dem Kinderwagen ist dagegen unpassend und wirklich nicht das selbe. Meinen Hund kann ich allein lassen, mein Baby nicht. Das wäre falsch, unmoralisch und eine verletzung der Fürsorge. Einkaufen muß ich, daher müssen meine Kinder dann auch mit. Allerdings entschuldige ich mich falls ich wo gegen komm
Trotzdem bin ich froh, dass man Hunde hier ableinen darf. Wenn sie hören.
-
Zitat
Ich habe einen mit Rüden unverträglichen Hund und da sind für mich alle freilaufenden Hunde der Horror. Die können noch so gut erzogen sein, irgendwann ist der Reiz doch mal grösser als die Erziehung und ich habe keine Lust das mein Hund in einer Beisserei verwickelt ist. Meiner Mutter ist schon passiert das ein ach so lieber Rüde über die Strasse gerannt ist und direkt zu unserem hin. Als wir dann dem Hund das nächste mal begegnet sind war er angeleint. Ich wohne an der Steelestr. In essen und ich finde es geht echt gar nicht da den Hund ohne Leine rumlaufen zu lassen. Auch vor dem Supermarkt werden die Hunde nicht richtig gesichert. Da wird die leine einfach mal über die stange geworfen und der Hund läuft fröhlich zu anderen hin -.-
....Das hat aber doch nichts mit Freilauf zu tun. Meine Hunde dürfen nicht zu angeleinten Hunden. Meine Hunde dürfen an der Leine auch nur ausgewählten Kontakt zu anderen Hunden haben.
Mein Rüde ist auch Rüdenunverträglich. Es hat mich viel arbeit gekostet, dass er inzwischen entspannt neben Rüden laufen kann und auch Schnupperkontakt sehr entspannt managed. Ich weiß wie blöd es ist, wenn andere meinen ihre Rüden zu meinen zu lassen. Aber das hatte nix mit der Leine oder nicht Leine zu tun. Einfach nur mit dämlichen, unhöflichen Hundehaltern.
-
Ähm. Überall sind Menschen unterwegs. Leider. Ich finde das unglaublich unhöflich. Hätte gerne die Welt nur für mich.
Schade, dass es die anderen einen feuchten Kehricht interessiert, ob mir Autos, Fahrräder und dummes Handygeblubber auf den Zeiger gehen. Überall werde ich damit belästigt.
Aber so ist es halt. Und da soll ich mir Gedanken machen, was anderen auf den Zeiger geht?Und der Kudamm ist nun gerade nicht die schlechteste Gassimeile. Vielleicht jetzt nicht gerade zu jeder Tageszeit, aber auch wenn viele Leute unterwegs sind - die Wege sind eben auch sehr breit, so dass auch für durchgeknallte Radler meistens genug Platz zum Ausweichen ist und man zügig voran kommt.
Auf kleineren Straßen abseits der City dagegen kannst du dich im Schneckentempo durchs Gemenge schieben. Und im Prenzlauer Berg kommst erst gar nicht voran, weil da 10 schwäbische Muttis mit ihren Kinderwagen die Fußwege blockieren und Kaffeekränzchen abhalten als wären sie dahoim auf dem Marktplätzle von Unterhinterberglingen. -
Zitat
Das hat aber doch nichts mit Freilauf zu tun. Meine Hunde dürfen nicht zu angeleinten Hunden. Meine Hunde dürfen an der Leine auch nur ausgewählten Kontakt zu anderen Hunden haben.
Mein Rüde ist auch Rüdenunverträglich. Es hat mich viel arbeit gekostet, dass er inzwischen entspannt neben Rüden laufen kann und auch Schnupperkontakt sehr entspannt managed. Ich weiß wie blöd es ist, wenn andere meinen ihre Rüden zu meinen zu lassen. Aber das hatte nix mit der Leine oder nicht Leine zu tun. Einfach nur mit dämlichen, unhöflichen Hundehaltern.
Wenn sie an der Leine wären könnten sie gar nicht zu meinem hin und ich müsste gar nicht befürchten das sie gleich loslaufen.
-
-
Wann wo wer anleinen sollte oder nicht, ist ja nun da, wo kein gesetzliche Pflicht besteht, Ansichtssache. Ich weiß wirklich nicht, warum man seine eigene Meinung dazu so grobklotzig den anderen um die Ohren schlagen muss.
Ich habe genug Jagdkollegen, die meinen, dass jeder Hund in Feld und Wald angeleint gehört, weil sie in eben Hunde und als solche von Natur aus Jäger sind. Die halten es für egoistisch, rücksichts- und verantwortungslos, wenn der Hund im Revier abgeleint wird. Fangt Ihr jetzt deshalb an, auf jeden zu kloppen, der seinen Hund neben einem Getreidefeld ableint?
Das hier ist doch echt albern.
Viele Grüsse
SchnuffeltuchlerGesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Zitat
Mein Hund blieb auch mal 20 Meter zurück und schnüffelte oder lief ein paar Meter vor; dann wartete sie eben an der Bordsteinkante der nächsten Kreuzung.
und ich als Autofahrer bekomme jedes Mal die Kriese, wenn Hunde (reichen ja auch 8m) frei oder an der Flexi bei 2m breitem Fußgängerweg an stark frequentierten Straßen laufen, gerne auch herum spackenWoher weiß ich, dass der Hund da halt macht? Wie kann Herrchen/Frauchen da soo sicher sein?
Und was passiert, wenn Hund doch pöbelnd auf die Straße rennt und unter meinem Karren landen?
Bin ich eigentlich nicht scharf drauf und da erwarte ich bitte etwas mehr Verantwortungsgefühl der Hundehalter -
Zitat
Warum es unhöflicher ist? Einfach weil es da viel voller ist als auf meinen Gassirouten. Das sind große Menschenmengen, da rennen Touristen in scharen rum, Straßenkünstler und drum herum Gruppen von Zuschauern. Warum muß ich meinen Hund als Berliner das antun????
Einzige Ausnahme wäre wenn ich Zoo als Umsteigebahnhof nutzen muss und kurz was besorgen will oder wenn ich ich dort arbeite und mein Hund mit darf.
Aber ansonsten??
Was tut man am Ku´damm (oder ähnliche Orte?) Shoppen, Kino, evtl in ne Bar gehen (die sicher voll ist). Das sind Unternehmungen die KEIN Hund genießt. Auch wenn er mit kommt und entspannt ist (scheint) was hat man davon?
Meine Collies sind auch total entspannt in Menschenmassen, die konnten alles ab. Trotzdem sind sie lieber im wald gewesen und ich habe sie nicht mitgenommen. Muß man das denn? Muß man alles tun nur weil man es kann??
Find ich nicht.Wenn ich weiß es ist ein super voller Ort, der eher suboptimal für Hunde ist, finde ich es schon unpassend.
Was anderes ist es wenn ich in meiner Gegend gehe und es ist zufällig höher frequentiert.
Ich kenne wirklich viiiiiiiieeeele Berliner Hundehalter und viele laufen auch Offline, aber eben nicht überall und weil man es dort darf.
Da gillt: will man in Ruhe bummeln lässt man den Hund daheim.Der Vergleich mit dem Kinderwagen ist dagegen unpassend und wirklich nicht das selbe. Meinen Hund kann ich allein lassen, mein Baby nicht. Das wäre falsch, unmoralisch und eine verletzung der Fürsorge. Einkaufen muß ich, daher müssen meine Kinder dann auch mit. Allerdings entschuldige ich mich falls ich wo gegen komm
Trotzdem bin ich froh, dass man Hunde hier ableinen darf. Wenn sie hören.
Gut, dass ich mich dann ja nicht angesprochen fühlen muss, ich komme nämlich nicht aus Berlin
Und nein, so voll fand ich es einfach nicht.
Er war übrigens dabei, weil wir für drei Tage im Berlin waren. Bis auf zwei Stadtausflüge hat sich das Programm in der Natur abgespielt. Der eigentliche Grund warum wir hingefahren sind. Von der Stadt wollte ich aber auch gern was sehen also kommt er mit. Ich lasse ihn sicher nicht in einem fremden Hotel alleine.Zu einer richtigen Shoppingtour kommt meiner auch nicht mit. Aber sonst ist er oft dabei, ja. So ist er aufgewachsen und das war auch mein Ziel. Er kommt mit ins Café, wenn ich zur Post muss, oder mal anderweitig schnell was besorge. Und ja da ist oft auch viel los. Ich fahre dazu sicher nicht in die Innenstadt, aber münchen bleibt nun mal auch ne große Stadt.
Meiner findet Freilauf auch toll, bekommt er auch jeden Tag. Aber er trabt auch genauso gern mit mir durch die GegendIn Cafés liegt er dann tiefenentspannt da und pennt.
Ja, der hat schon echt ein armes Hundeleben bei mir würd ich sagen.Klar, ist die Kinderwagensache idiotisch, aber einem Menschen der mit seinem Hund in die Stadt geht, warum auch immer, vorzuwerfen unhöflich zu sein, find ich auch mehr als lächerlich
Außerdem gibt es auch Hunde, die nicht alleine bleiben können und dabei massiven Stress haben ...Das war jetzt genug OT, die Diskussion gehört hier eigentlich gar nicht rein
-
Zitat
Wann wo wer anleinen sollte oder nicht, ist ja nun da, wo kein gesetzliche Pflicht besteht, Ansichtssache. Ich weiß wirklich nicht, warum man seine eigene Meinung dazu so grobklotzig den anderen um die Ohren schlagen muss.
Ich habe genug Jagdkollegen, die meinen, dass jeder Hund in Feld und Wald angeleint gehört, weil sie in eben Hunde und als solche von Natur aus Jäger sind. Die halten es für egoistisch, rücksichts- und verantwortungslos, wenn der Hund im Revier abgeleint wird. Fangt Ihr jetzt deshalb an, auf jeden zu kloppen, der seinen Hund neben einem Getreidefeld ableint?
Das hier ist doch echt albern.
Viele Grüsse
SchnuffeltuchlerGesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Bei uns ist es so das man grosse Hunde überall anleinen muss ebenso "gefährliche" Hunde
Kleine Hunde muss man nur in Fussgängerzonen , hauptstrassen und menschenansammlungen anleinen.
Wenn generell kein Leinenzwang bestehen würde , würde ich mich nicht beschweren aber ich sehe ihr trotzdem überall Hunde ohne Leine rumlaufen -
Zitat
und ich als Autofahrer bekomme jedes Mal die Kriese, wenn Hunde (reichen ja auch 8m) frei oder an der Flexi bei 2m breitem Fußgängerweg an stark frequentierten Straßen laufen, gerne auch herum spacken
Woher weiß ich, dass der Hund da halt macht? Wie kann Herrchen/Frauchen da soo sicher sein?
Und was passiert, wenn Hund doch pöbelnd auf die Straße rennt und unter meinem Karren landen?
Bin ich eigentlich nicht scharf drauf und da erwarte ich bitte etwas mehr Verantwortungsgefühl der HundehalterMein Hund hat im Freilauf auf dem Bürgersteig nicht "herumzuspacken". Und ich erwarte, dass Du die Verantwortung für Deine persönlichen Krisen in dem Fall selbst übernimmst
.
Ich leine meine Hunde schließlich auch nicht im Feld an, bloß weil irgendjemand die Krise bekommt, weil er meint, die würden bestimmt gleich jagen gehen.
Viele Grüße
SchnuffeltuchlerPS: Nicky7, in Berlin ist es anders.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!