Havaneser von wo?
-
-
Zitat
Das hab ich auch gleich gedacht.
Marla ist auch der einzige Havi, den ich kenne.
Wie war das noch heut, Maren?
*auf Marla zeig* Ist das da auch eine Rasse?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann schaut mal in den einschlaegigen "Verkaufsportalen". Da hat man noch vor einigen Jahren kaum Havaneser gefunden. Ausserdem kenne ich inzwischen viele Zuechter die im Verein zuechten und durchaus "kaempfen" muessen um gegen die Vermehrer mit deutlich guenstigeren Preisen bestehen zu koennen.
-
Zitat
Havaneser, ein Modehund? Wo? Ich kenne weit und breit keinen reinrassigen Havi bei uns in der Nähe.
Ist vielleicht regional auch unterschiedlich - aber bei uns hier in unserer Kleinstadt kenn ich schon fünf. Keine Wuschels, sondern reinrassige.
Mag aber auch daran liegen, dass er erste einen anschafft, der dann gesehen wird und sich andere dann auch einen anschaffen, weil sie ihn toll finden. -
Zitat
Dann schaut mal in den einschlaegigen "Verkaufsportalen". Da hat man noch vor einigen Jahren kaum Havaneser gefunden. Ausserdem kenne ich inzwischen viele Zuechter die im Verein zuechten und durchaus "kaempfen" muessen um gegen die Vermehrer mit deutlich guenstigeren Preisen bestehen zu koennen.
Ja, das hab ich auch schon bemerkt. Vorallem fallen teilweise so schöne Farben und keiner mag einen Welpen dieser Würfe haben ... da darf ich teilweise gar nicht die Bilder von bekannten Züchtern auf FB ansehen.
-
irgendwie ist das doch eine leicht frage wenn man Google irgendwie an der Hand hat ?
da gucke ich nach der welpenstatistik vom VDH und dann sehe ich , ob der havaneser modehund ist oder nicht.
dann klickt man die einzelnen züchter an und macht sich da ein bild.
ich weiß jetzt echt nicht , wozu es da ein Forum braucht.
( außer , es soll einer aus dem Kofferraum sein und man braucht einen tipp für den besten Umschlagsplatz.... ) -
-
Zitat
irgendwie ist das doch eine leicht frage wenn man Google irgendwie an der Hand hat ?
da gucke ich nach der welpenstatistik vom VDH und dann sehe ich , ob der havaneser modehund ist oder nicht.
dann klickt man die einzelnen züchter an und macht sich da ein bild.
ich weiß jetzt echt nicht , wozu es da ein Forum braucht.
( außer , es soll einer aus dem Kofferraum sein und man braucht einen tipp für den besten Umschlagsplatz.... )???? Was soll uns dieser Beitrag sagen? Die TE hat jetzt im Urlaub mit der Familie unerwartet ihren Hund einschläfern lassen müssen. Und hat sich jetzt entschieden, einen Havaneser aufzunehmen. Da kann man sich solche Beiträge auch vielleicht mal klemmen.
-
Naja, gerade beim Havaneser gibt es grosse Unterschiede im Erscheinungsbild. Der Rassestandart ist sehr grosszuegig ausgelegt was z.B. die Groesse angeht. Auch bei der Fellqualitaet gibt es grosse Unterschiede. Es gibt z.B. Zuechter die gerne grosse, kraeftige Hunde zuechten und entsprechende Zuchthunde haben. Wieder andere haben lieber die zarten Rassevertreter. Oder aber sie haben sich der ungarischen Linie verschrieben, oder oder.... Da kann ein Forum durchaus helfen den richtigen Zuechter zu finden!
-
Also vor eine Woche wäre mir nicht in den Sinn gekommen nach einem Hund zu suchen.Wir haben unsere Jessy geliebt und wollten einen tollen Urlaub mit tollem Hund verbringen. Das es eben anders passiert ist ,haben wir uns nicht ausgesucht. Hatte schon als Pflegefamilie Hunde gehabt ,auch die Jessy stam aus dem Tierschutz ,war mir bis jetzt nicht wichtig ob Hund Papiere hat oder nicht.Ist mir um ehrlich zu sagen auch jetzt nicht wichtig.Hätte gerne nur diesmal einen Hund der Gesund ist.Ich möchte sie nicht wieder nach 6 Jahren verlieren.
Jessy hatte mehrere Macken , wer weiss wieso...
Wir haben sie von einem Tierschutz übernommen und sie war für uns Ein richtiges Familienmitglied.
Habe mich nie für irgendwelche Organisationen interessiert. Woher soll man wissen dass es so was gibt und wie so was heisst. Und was macht man um in Urlaub,kurz nach so einem Verlust nicht Wahnsinnig zu werden? Ich wollte mich nach Hunden umschauen ,und da dachte ich für so was wäre so ein Forum gut....
Ob wir einen Hund holen oder nicht wissen wir noch nicht ,aber auf jedem Fall möchte ich mich umschauen und informieren.Papiere sind uns nicht wichtig ,wir möchten einen Familienhund haben der Gesund ist....
Sind alle Hunde mit Papieren gesund?Kann das jemand garantieren? -
Garantien auf Lebewesen gibt es nicht, das sollte klar sein. Aber ein Hund, der unter Beachtung gewisser Mindeststandards in Bezug auf Gesundheit gezüchtet wurde, ist natürlich mit höherer Wahrscheinlichkeit gesund, als einer, wo Gesundheit bei den Eltern und Großeltern schlicht wurscht ist.
Und damit man nicht Behauptungen aufsitzt, die schnell gemacht werden und nicht nachprüfbar sind, läßt man sich die Einhaltung dieser Mindeststandards in "Papieren" eines seriösen Vereines schriftlich geben. Ob der Hund dem späteren Broterwerb als Diensthund dienen soll, der Zucht, Austellung, Sport oder als reiner Familienhund leben soll, spielt da überhaupt keine Rolle.
-
Zitat
irgendwie ist das doch eine leicht frage wenn man Google irgendwie an der Hand hat ?
da gucke ich nach der welpenstatistik vom VDH und dann sehe ich , ob der havaneser modehund ist oder nicht.Das sagt überhaupt nichts aus. Bulldoggen sind derzeit auch in Mode - an deren Produktion hat der VDH nur einen verschwindend geringen Anteil.
Der Havaneser ist mittlerweile, neben Chihuahuas, DER beliebteste unter den Kleinhunden und ja, eindeutig ein Modehund. Wie schon angesprochen, einfach mal in den einschlägigen Verkaufsportalen schauen, selten ist echt was anderes.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!