Extremer Fellwechsel im Alter?
-
-
Hallo
Meine Hündin wurde im Oktober '06 10 Jahre alt. Vor 2 Jahren bereits hat sie gerade anfangs Winter angefangen die ganze Unterwolle abzuwerfen. Als es dann wirklich kalt wurde, fror sie und der TA empfahl mir, ihr ein Mäntelchen anzuziehen. Ausserdem bekam sie ein spezielles Haaraufbaushampoo und noch irgendwelchen Futterzusatz, welche dem Fellwachstum helfen sollten. Letztes Jahr dann ging soweit alles gut, aber vor 2 Wochen find Lady wieder an zu haaren wie blöd. 2 mal Staubsaugen täglich ist im Moment üblich ...
Sie verliert nun aber nicht bloss Unterwolle sondern auch die Deckhaare. Das ist doch nicht normal!Meine Frage nun: Kennt das jemand auch? Was kann man da machen? Woran kann es liegen?
Futter: Am Morgen jeweilen ca. 100gr. Dosenfutter (Lamp and Rice) von Pedigree oder Chappi, gemischt mit Senior Lamp and Rice von Hill's und Puffreis und einem Teelöffel Kieselgur mit Hefe von "Sanpfist" (o.ä.). Das Pulver soll der Verdauung helfen.
Am Abend nur Trockenfutter (wieder Hill's) mit Puffreis.vlg Söggli
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Das kann alles Mögliche sein. Angefangen von hormonellen Veränderungen, über eine Reaktion auf beheizte Räume im Winter bis hin zu einer Allergie und so weiter.
Vielleicht fällt Dir etwas ein, dass sich vor 2 Wochen in der Umgebung verändert hat, irgendwelche Stressfaktoren zum Beispiel.
Tierärzte sind auch nur Menschen und kennen nicht jede Krankheit, deshalb würde ich an Deiner Stelle den Hund ruhig noch einem weiteren Tierarzt vorstellen, um ganz sicher zu gehen.
LG, Ina
-
Hmm.., also ich glaube nicht, dass das normal ist! Hast Du schon mal ein Blutbild machen lassen?
Ich denke mal, dass ein Aufbaushampoo gar nicht nützt, wenn das Übel von innen kommt!
Ganz ehrlich gesagt, finde ich Deine Fütterung nicht ganz so hochwertig, vor allem das Dosenfutter!!!!( Fleischanteil max. 4%, 96% ungewiss!)
Noch eine Frage an Dich, warum gibst Du zum TF noch Puffreis? Ist doch sowieso schon genug Getreide drin!
Vielleicht hat Dein Hundesenior einfach nur eine Mangelerscheinung, die Du durch eine hochwertigere Fütterung in den Griff bekommst!Gruss Britta
-
Hi Zusammen
ja eben, der TA wusste auch nicht wirklich weiter, das Shampoo hat nicht viel genützt ... nur Lady glänzte dann wieder. ;-)
Bevor ich einen anderen TA aufsuche, den ich nicht kenne, wollte ich im Forum mal fragen, die Wahrscheinlichkeit, dass man hier auf die richtige Lösung kommt ist einfach grösser .... meine Meinung!Nein, ein Blutbild habe ich noch nie machen lassen. Da das ganze Jahr über sonst alles ok ist, dachte da noch niemand daran.
Ja eben, deswegen bekommt Lady ja nur ganz wenig Dosenfutter. Aber sie mag es halt sehr gerne, ausserdem gibt es ein bisschen Abwechslung.
Der Puffreis ist zum Strecken, damit Lady meint, sie habe mehr gefressen. Sie hat immer hunger und würde den ganzen Tag essen wenn sie könnte. Das liegt wohl daran, dass sowohl der Appelzeller wie auch der Bernersennenhund seeeeehr gute Essen sind ....Was fehlt Deiner Meinung nach beim Futter? Was für einen Mangel könnte Lady haben?
vlg Söggli
-
Das kann ich Dir nicht sagen! Jedoch was allein in diesem Dosenfutter steckt, ist auf die Jahre gesehen sicherlich nicht gut! Nebenerzeugnisse, Zucker, Karamel, Sojaerzeugnisse, Lock,-u. billige Füllstoffe und, und..! Denke mir, dass Du bei einem guten Dosenfutter Deinem Hund die gleiche Freude bereitest! Gute Dosenfuttersorten sind hier im Forum auch schon ganz viele genannt, wie Rinti, Hermanns, Vivaldi, Canidae usw.! Lies Dich einfach mal durch!
Anstelle von Puffreis würde ich lieber etwas Hüttenkäse, Joghurt, püriertes Obst u. Gemüse geben! Oder schmeckt ihm sowas nicht?
Probiere es einfach mal aus, Du wirst schon sehen, was ihm schmeckt oder nicht! Ein Blutbild würde ich trotzdem machen lassen, oder so einen kompletten Alters-check!Gruss Britta
-
-
Hi Britta
Rinti habe ich mal versucht, da hat sie Durchfall bekommen. Sie ist überhaupt sehr empfindlich, dabei würde sie sehr viel gesundes Zeug essen. Sie liebt Obst und Gemüse und sicher auch Joghurt oder Hüttenkäse. Aber eben, sie bekommt sehr schnell Durchfall. Deswegen kann ich ihr auch nur Lamp and Rice geben und keine anderen Sorten Trochfutter oder Dosenfutter. Bei Rinti war es zwar auch Lamp and Rice, aber dennoch bekam sie Durchfall ... keine Ahnung warum.
Wie ist das Futter von miamor? Das habe ich für die Katze, das soll auch sehr gut sein. Für Hunde gibt es das inzwischen auch ... wäre das auch empfehlenswert? Dann probiere ich das mal aus.
-
Das Problem ist, dass in Deinen genannten Sorten nicht wirklich viel Lamm drin ist! Beim TF von Hill's sind es gerade mal 26% in der Frischsubstanz, und dann kommt nach dem Getreide Lammmehl( ganze Teile vom Lamm??) und nicht Lammfleischmehl!
Das Dosenfutter von Terra Canis z.B. hat auch die Sorte Lamm, und die, die es füttern sind alle begeistert von der Vertäglichkeit!
Mit dem Katzenfutter kenne ich mich leider überhaupt nicht aus! Vielleicht kennen sich da andere Fories gut aus, die auch eine Katze haben! Wie heißt denn das entsprechende Hundefutter dazu?Gruss Britta
-
Söggli,
du sagst sie verliert auch ihr Deckhaar... weißt ihr Fell denn kahle Stellen auf, also hat sie "Löcher im Pelz"? Wenn das der Fall ist tippe ich mal schlicht weg auf eine Mangelerscheinung und ältere Hundis können einen Zuschuss an Mineralien und Vitaminen gebrauchen.
Wenn dem nicht der Fall ist, tippe ich auf´s Wetter ehrlich gesagt. Mein altes Rottimädchen hat heute angefangen ihr Wollfell zu verlieren, was für mich eine recht gute Wetterprognose bedeutet, heißt soviel wie, kein Winter mehr dieses Jahr.
Vielleicht ist es auch ein Mischung aus beidem. Es gibt u. a. Leckerlis mit Vitaminen und Mineralienzusatz oder Pulver dass du unter ihr Futter mischen kannst.
Mein Rottimädchen bekommt seit ihrem 8. Lebensjahr zusätzlich Mineralien und Vitamine. Ab Herbst einen Esslöffel kalt geschleuderten Honig ins Futter (das jedoch schon seit sie 1 Jahr ist) und eben Seniortrockenfutter von Bosch mit Muschelkalkpulver ( gegen ihre Athrose
) Hüttenkäse oder Frischkäse fürs Leckermäulchen hin und wieder, ist gut für die Verdauung und u. a. auch fürs Fell. Was ich auch mache und den Tipp hab ich von der Züchterin unserer verstorbenen Huskyhündin ist ein Stück Biskin hin und wieder zu geben ( gut fürs Fell) allerdings ist deine Maus mit der Verdauung schon recht empfindlich und ich weiß nicht wie sie darauf reagieren könnte.
Und ich teilbarfe halt bei meinen Hunden. Ein bis zweimal die Woche ein frischer Knochen mit Fleischanteilen statt Fütterung (mene bekommen 2mal täglich ihr Futter verteilt) und Nassfutter ohne Zusätze nur Fleisch... hin und wieder rohes Fleisch oder gekochtes Huhn oder Putenfleisch.
Also du deine Maus anders gefüttert hast als Lamm und Co. hast du das Futter längere Zeit gegeben oder gleich abgebrochen als sie Durchfall davon bekam? Manche Hunde reagieren leicht auf Futterumstellung andere brauchen eine längere Gewöhnungsphase. Hast du es komplett umgestellt oder Hälfte altes hälfte neues?
Man will sicher ungern ein Risiko eingehen wenn sich das alt bewährte Futter eingependelt hat, aber ich muss ehrlich meinen Vorrednern hier recht geben, das Futter von Pedigree oder Chappi ist nicht gerade gutes Futter. Allerdings denke ich dass deinem Mäuschen eine Futterumstellung auf hochwertigeres Fresschen sicher gut tun würde.
Liebe Grüsse
Pandora -
Hi,
lass eine Blutuntersuchung machen, kann z.B. auch eine Schilddrüsenunterfunktion
(->Haarausfall oder Veränderungen am Haarkleid) oder sonst alles mögliche sein.
Erst danach würde ich mit dem Futter rumprobieren.LG
-
Hi also ich habe einen dreizehnjährigen Mischling Dackel-Cocker. Er wird würde ich sagen schütterer, so wie manch älterer Herr. Sein Fell selbst glänzt aber noch tadellos und er hat keine kahlen Stellen. Trotz alledem muss er heuer, wenn es kalt wird ein Mäntelchen tragen.
Ich würde deinen auch erst untersuchen lassen, vielleicht kannst du eine Haaranalyse machen lassen. Der Hund meiner Kusine, war so komisch und laut Blutbild alles in ordnung, laut Haaranlyse, war es die Schilddrüse, gesonderte Untersuchungen bestätigten dies.
liebe Grüsse
Tine -
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!