Extremer Fellwechsel im Alter?
-
-
das fell ist meist ein deutlicher marker für die gesundheit - hast du mal die milchleiste abgetastet ob du einen knoten findest? bei hündinnen sehe ich das als hormonstörung - evtl. den ta gezielt danach befragen - mg - dandie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Zusammen
britta
Ich dachte immer, dass das Hill's Futter sehr gut ist. Welches Trockenfutter wäre denn besser?
Bisher habe ich die Marke Terra Canis noch nie gesehen, gibt es das im Fressnapf?Die Marke Miamor hat viele verschiedene Sorten Fleischzusamensetzungen. Es gibt von Miamor auch Hundefutter, aber da muss ich erst schauen gehen, was es da alles für Zusammensetzungen gibt. Ich habe das erst in einer Tierhandlung gesehen, vielleicht finde ich im Inet noch mehr Infos.
Pandora
Nein, kahle Stellen hat Lady keine, sie verliert rundum das Deckhaar. Sie glänzt einfach nicht mehr und das Fell fühlt sich auch nicht mehr weich an sondern etwas borstig.
Denkst Du, es könnte auch einfach nur am Wetter liegen? Lady hat vor 2 Jahren das Gleiche gemacht und kurz danach kam der Kälteeinbruch und sie fror. Deswegen traue ich der Sache gar nicht. Und das Deckhaar verlor sie früher auch nicht sondern nur die Unterwolle.Wegen Vitaminen und Mineralien werde ich mich erkundigen, da sollte es auch in den Zoofachgeschäftern Sachen geben.
Wofür ist denn der Honig gut, welcher Du Deinem Mädel gibst?
Ein Stück Biskin? Öh ... gibt es das auch in fester Form? Wir haben hier nur das flüssige. Ich habe Lady mal etwas Sonnenblumenöl gegeben, eben auch wegen dem Fell (Tipp vom TA) und da bekam das Hundi gleich Durchfall.
Frische Knöchen hat Lady früher auch bekommen - bis sie Durchfall bekommen hat davon. Beim rohen Fleisch war es das Gleiche ... obwohl wir das nicht wirklich ausprobieren wollten ... es gab Fondue Chinoise .... :freude:
Wenn ich eine Futterumstellung gemacht habe bei Lady, dann habe ich das alte Futter immer mit dem Neuen gemischt einige Zeit und dann langsam immer mehr vom Neuen gegeben habe bis das alte Futter fertig war. Bei solchen Umstellungen bekam Lady meistens Verstopfung am Anfang. Aber eben, nach kurzer Zeit dann fing der Durchfall an. Ich habe es einige Tage weiterversucht mit dem Futter, aber dann musste ich wieder zurück auf's Alte Futter gehen.
Klar, ich werde Chappi und Pedigree nicht mehr kaufen, das ist mal sicher. Und wegen dem Hill's schaue ich auch mal weiter ... wenn es da etwas besseres gibt und Lady das verträgt wechsle ich auch.bienemaja
Ja, die Blutuntersuchung finde ich inzwischen eine gute Idee. Ich habe am Samstag Morgen einen Termin beim TA bekommen. Das Futter werde ich dennoch umstellen (versuchen). Ich möchte ja doch nur das Beste für meine Pelzliesel.Mischlinge
Eine Haaranalyse? Mal sehen was die Blutuntersuchung bringt und falls das nichts bringt, werde ich dem TA eine Haaranalyse vorschlagen.dandie
Ja, Lady hatte erst diesen Herbst ein Fettgeschwür am Bauch, welches raus operiert werden musste. Die Zietzen selber fühlen sich gut an und auch sonst fühlt man nur noch an der Stelle der OP eine kleine Verhärtung. -
Söggli,
über das "borstige" Fell würde ich mir im Grunde keine großen Sorgen machen, allerdings scheint wohl doch etwas im Argen zu sein, wenn das Fell stumpf ist. Vielleicht liegt hier wirklich "nur" eine Mangelerscheinung vor und du kannst es mit zusätzlichen Mineralien und Vitaminen ausgleichen. ( gibt es in jedem Zoogeschäft u. a. auch bei zooplus.de hier gibt es einige günstigere Varianten)
Den kalteschleuderten Honig bekommen meine Pelznasen zur Unterstützung des Immunsystems. Beugt auch Halsentzündungen ect. vor und tötet auch Bakterien im Mundraum ab. Ist im Grunde nur eine kleine Vorbeugungsmassnahme aber meine Hundis lieben den Honig.
Biskin gibt es auch in fester Form, aber da du das Sonnenblumenöl flüssig auch schon mal ins Futter gemischt hast und die Kleine Durchfall bekam, bin ich mir nicht sicher wie sie darauf reagiert. Das Planzenöl ist halt gut für die Fellfette und laut der Züchterin damals macht es glänzendes Fell. (hat bei unseren beiden Mädels damals sehr gut gewirkt) Ich denke aber ein Teelöffel ins Futter reicht auch völlig aus für deine Maus.
Wie reagiert denn deine Pelznase auf gekochtes Hühner- oder Putenfleisch mit ein wenig Salz oder Hühnerbrühe? Statt jetzt rohes Fleisch und Knochen. Was die Futterumstellung angeht, scheint das ja wirklich sehr kompliziert zu sein bei deinem Mädchen, da kann ich dann schon verstehen, dass du wieder zum alt bewährten zurück gekehrt bist, weil sie es einfach besser verträgt. Ich hoffe, ihr zwei findet ein hochwertigeres Futter, dass bei ihr funktioniert.
Also ich denke die Fettgeschwulst die entfernt wurde hat mit dem Hormonhaushalt nichts zutun. In der Tierklinik bei uns hat man bei unserem alten Rottimädchen auch sowas festgestellt und die Oberärztin sagte dazu, das sei halt ein Schönheitsfehler bei dem hübschen alten Mädchen und sei unbedenklich. Wurde auch bei ihr nicht operiert, weil es halt an einer Stelle ist, wo es nicht stört. Solche Geschichten werden im Grunde nur dann entfernt wenn es sich verändert oder halt in der Bewegung den Hund stört, je nach Lage der Geschwulst.
Ich denke die Blutuntersuchung ist eine gute Idee, da werden sicher auch die von mir überlegten Mangelerscheinungen, wenn sie denn da sind, auch festgestellt und dann kannst du sehen, was Sache ist. Ich drück die Daumen, das es sich um eine Kleinigkeit handelt, die schnell behoben werden kann.
Die Zusätzlichen Mineralien und Vitamine können jedoch nicht schädlich sein und deine "ältere" Maus nur unterstützen.
Halt uns mal auf dem Laufenden!
Liebe Grüsse
Pandora -
Hi Pandora
naja, normalerweise hat Lady kein borstiges Fell sondern ist schön kuschelig weich. Deswegen "stört" resp. beunruhigt es mich ein wenig.
Welche Produkte sind empfehleswert als Vitamin- und Mineralienzusatz?
Die Beratung ist Zoofachgeschäften ist immer so eine Sache.Hm, vielleicht würde der Honig bei Lady auch etwas gegen die Heiserkeit bringen. Sie hatte eine Kehlkopfentzündung vor rund einem halben Jahr
und ist seither ist sie heiser.
Ausserdem hat Lady sehr oft Mundgeruch und keiner weiss, woran es liegt.Ich habe damals einen knappen Esslöffel Öl ins Futter gemischt. Ich warte nun lieber mal ab, bis sich der Kot wieder normalisiert hat (ist im Moment auch etwas dünn) und werde dann mal wegen dem Öl schauen.
Gekochtes Hühner- oder Putenfleisch hat Lady schon lange nicht mehr bekommen. Nur wenn sie krank war, also einen Magen-Darm-Grippe oder so was hatte, bekam sie das. Aber täglich kochen für den Hund will ich eigentlich nicht.
Die Fettgeschwulst wurde bei Lady erst entfernt, als das Teil nicht mehr weich war sondern hart wurde. Aber es hat sich zum Glück doch nur als Fettgeschwulst heraus gestellt - also keine grosse Sache.
Ich habe vorhin den TA nochmal angerufen und gefragt, ob ich nicht früher einen Termin bekommen kann. Nun darf ich morgen Nachmittag anrücken.
Klar, ich werde Euch auf dem Laufenden halten! Danke für all die Tipps!!
vlg Söggli -
Weißt Du, das mit den TF-Empfehlungen ist immer so eine Sache! Frage 10 Leute, und Du bekommst 10 Vorschläge! Jeder schwört letztendlich auf sein Futter!
Ich selber füttere Arden Grange, und es ist nicht nur das Fell viel schöner geworden, sondern auch das Haaren ist auf ein Minimum reduziert! Früher hätte ich im Frühjahr und im Herbst einen Pullover von den ausgebürsteten Haaren stricken können! Also das hat mich jetzt schon sehr angenehm überrascht! Zu den Trockenfuttermahlzeiten gebe ich mittlerweile gar nichts mehr dazu, kein Öl und auch kein Eigelb! Habe ich früher immer gemacht, und das Fell war lange nicht so weich wie momentan! Übrigens Sonnenblumenöl steht im Verdacht, Entzündungsprozesse im Körper zu fördern, bzw. zu unterstützen! Nehme lieber ein Öl mit überwiegend Omega 3-Fettsäuren!
Auf Verdacht würde ich keine Vitaminpräparate zufüttern, ein Zuviel ist auch schlecht! Erstmal die Untersuchung abwarten!Gruss Britta
-
-
Hi Britta
Ja stimmt, aber es ist ja auch logisch. Jedes Tier reagiert anders auf das Futter. Mich nimmt halt einfach wunder, welche Trockenfuttersorten eine gute Qualität haben. Ausprobieren muss ich dann selber resp. Lady.
Eine Frage noch: Soll ich Lady regelmössig bürsten oder fördert das den Fellwechsel nur noch mehr? und wenn ja, welche Bürsten sind geeignet in dem Fall?
-
Das Bürsten ist sehr gut für die Durchblutung, kann also nichts schaden! Nimm halt eine ganz normale Bürste, denn das Fell Deiner Süßen ist ja nicht verfilzt!
L.G.Britta
-
Söggli,
was das Futter betrifft muss ich Britta recht geben, jeder schwört auf die Sorte die er selbst füttert. Was das Trofu von Hills betrifft hab ich keine erfahrungen, da ich meist Bosch füttere und meine beiden das prima vertragen. Hab auch von Hills überwiegend nur gutes gehört und gelesen. Einzig die Nassfuttersorten von Chappi und Perdigree (hab ich selbst mal gefüttert) haben mir persönlich einfach zuviel Mist drin der da meines Erachtens einfach nicht reingehört... u. a. Zucker oder Karamel usw.
Wie ich schon sagte, ich kann bei deinen Aktionen absolut nachvollziehen dass du wieder zurück zum alten Futter gegriffen hast, weil deine Maus es einfach besser verträgt und ansonsten unter Durchfall leidet. Ich denke an deiner Stelle hätte ich nicht anders gehandelt und ganz ehrlich die gute gemeinten Ratschläge hier wegen besserem Futter usw. ist gut und schön aber letztendlich kannst nur du entscheiden chließlich geht hier um deine Maus und was das beste für sie ist. Wenn sie nichts anderes verträgt dann bleib dabei... Pedigree ist ja nun auch nicht das allerschlechteste Futter und viel wichtiger ist nunmal das es deiner Pelznase damit gut geht.
Bürsten ist immer gut und wenn du es wie Streicheleinheiten deinem Mädchen verkaufst, wird sie es auch noch richtig geniesen
Wie schon gesagt mal die Blutwerte abwarten und dann kannst du immer noch sehen, was du machen willst.
Ganz liebe Grüsse
Pandora -
Hallo Zusammen
beim TA gestern lief soweit alles gut, und morgen Nachmittag kann ich den TA anrufen wegen den Ergebnissen der Blutuntersuchung.
Bisher hat er mir Megaderm mitgegeben um ins Futter zu mischen. Es enthält einige Öle, welche bei Haarausfall und Dermatose helfen sollen.
Soweit so gut.Heute war ich also mal ein einerm Zoofachgeschäft und habe mir die Hundefutter (Trocken) angeschaut. Aber wie soll ich da ein sehr gutes finden? Ich kenne mich zu wenig aus mit den Inhaltsstoffen.
Sie hatten Perfekt fit, Biomill, Iso Dog, Pro Nature, Pro Plan, Choice, Royal Canina und Techni-Cal. Kennt sich jemand mit einem dieser Futter aus? Welches ist am Besten? Die Beratung war zwar sehr nett aber nicht wirklich hilfreich.Worauf muss ich bei den Zusammensetzungen genau achten? Es hat solche, bei welchen es Lammfleischmehl drinnen hat, aber auch solche, bei denen es TrockeLammfleischmehl drin hat. Was ist denn nun besser? Und worin besteht der Unterschied?
Welche anderen Zutaten sollte es gar nicht drinnen haben? Ich bin da total überfordert!Als Futterergänzung für ältere Hunde habe ich von Canina einiges gefunden. Kennt jemand diese Marke? Was sollte in solchen Ergänzungen enthalten sein? Worauf muss ich da achten?
-----------
Inzwischen habe ich vom TA einen Anruf bekommen, Lady muss heute nochmal Blut spenden gehen. Einige Tests konnten gemacht werden, aber nicht alle. Heute Abend weiss ich dann mehr. -
Söggli,
hast du schon die Ergebnisse von der 2. Blutuntersuchung?
Also ich hab mir jetzt mal die Zusammensetzung von Hill's Canine Mature Adult Senior Lamm & Reis (Hoffe das ist es was du fütterst) Ich muss dazu gestehen, dass ich ehrlich überlesen habe das du bereits Seniorfutter gibst. Sorry dafür
Dazu hab ich es dann auch mal mit dem Seniorfutter von Bosch verglichen und es hat ähnliche Zusammensetzung mit dem Unterschied, dass das Hills eben besonders für sensible Hundemägen abgestimmt ist.
Von Bosch hab ich etwas ähnliches gefunden, besonders für sensible Hundeverdauung aber ob das jetzt besser oder schlechter ist als das von Hills kann ich jetzt ehrlich nicht sagen.
Im Grunde ist in deinem Seniorfutter bereits alles soweit drin was dein Hundi auch braucht. Zusätzliche Vitamine und Mineralien beinhaltet es bereits und besitzt obendrein Omega Fettsäuren für Haut und Fell. Wenn ich das so lese, muss ich ehrlich sagen, dass es kein schlechtes Futter ist und im Übringen wie ich schon gesagt hab, verträgt es deine Maus sehr gut.
Ich hoffe bei den Blutuntersuchungen ist alles okay gewesen...
Liebe Grüsse
Pandoraps. laut Wetterbericht soll es ja morgen schneien, somit hat sich meine Wetterfee Cheyenne mit ihrem Fellwechsel dieses Jahr wohl übelst getäuscht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!