Warum gerade er?
-
-
Hallo TrueType,
ZitatACHTUNG!! man kann nicht einfach von einem Epilepsiemittel auf ein anderes wechseln! Das ist lebensgefährlich! Die Dinger machen alle "abhängig" und es kommt zu schweren Krämpfen wenn man es plötzlich weg läßt. Im besten Fall gibt man noch etwas dazu wie z.B. Keppra, wenn Du jetzt Luminal hast.
Auf alle Fälle solltest du ihm das Karsivan geben, ist ein bewährtes Mittel aus der "Altenmedizin", es stellt die Bronchien weit und sorgt somit für bessere Durchblutung, vor allem auch im Hirn.Danke für deinen Hinweis, dessen bin ich mir bewusst. Ich habe NICHT geschrieben, dass ICH es absetze, sondern: "...Freitag ist noch mal ein Gespräch mit dem Arzt. Es gibt wohl ein anderes Epilespiemittel, das zwar die gleichen Nebenwirkungen verusachen kann, aber zumindest die Wirkstoffdosis schneller erreicht ...." Ich gehe mal davon aus, dass der Arzt weiß, wie wir gefahrlos umstellen können
Karsivan habe ich auf Anraten des Arztes mal ein paar Tage weg gelassen, um zu schauen, ob die Unruhe vielleicht davon kommt oder verstärkt wird. Da es keine Veränderung gibt, habe ich heute Nachschub geholt. Bisher hat er es eigentlich gut vertragen, aber es hätte ja in Kombination mit den anderen Medis evt. doch eine Wechselwirkung geben können.
Naja -heute hatte er wenigstens mal ne Phase, wo er mehrere Stunden gepennt hat, ohne raus zu müssen oder in die Wohnung zu pieseln. Mal schauen, wieviel Schlaf ich für mich heute zusammengekratzt bekomme. Bin froh, dass mein Mann ncht arbeiten gehen muss und das alles so mitträgt, auch mit dem Rausgehen und so.
L. G. SchnuffelTony
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hach, das wäre schön, wenn tatsächlich alle TÄ das wüssten... es gibt aber leider so einige, die meinen, die Packungsbeilage eines neuen Arzneimittels zu lesen würde ausreichen... Fortbildung Fehlanzeige...
Was nimmt Dein Hund denn aktuell? Luminal? NICHT ABSETZEN!!!
Ansonsten erzählst Du uns sicher, was heute passiert. -
Zitat
Naja -heute hatte er wenigstens mal ne Phase, wo er mehrere Stunden gepennt hat, ohne raus zu müssen oder in die Wohnung zu pieseln. Mal schauen, wieviel Schlaf ich für mich heute zusammengekratzt bekomme. Bin froh, dass mein Mann ncht arbeiten gehen muss und das alles so mitträgt, auch mit dem Rausgehen und so.
L. G. SchnuffelTonyDas klingt doch schon mal deutlich besser - ich drücke die Daumen, dass sich das Ganze auf ein gut tragbares Niveau für Euch alle einpendelt.
LG, Chris
-
So - im Moment schläft er.
Wir waren gestern in der Tierklinik, wo wir schon am Montag einen Chefarzttermin hatten auch das CT haben machen lassen. Wir haben mit ihm noch mal gesprochen. Es handelt sich um eine sehr rennomierte Klinik, zu der viele Patienten aus dem größeren Umkreis anreisen. Da er die Neurobiologin in Hannover, die die Studie zur Wirkung von Pexion geleitet hat, persönlich gut kennt, spreche ich ihm schon die entsprechende Qualifikation zu beurteilen zu können, ob wir von den Luminaletten auf Pexion umstellen können oder nicht und wenn ja wie, denn das musste jetzt ziemlich fix gehen.
Jedenfalls war er über den Zustand sehr bestürzt. Da Schnuffel die Tabletten erst seit Montagmorgen bekommt und der Wirkstoffspiegel wohl noch nicht erreicht ist, hat er uns genau aufgeschrieben, wie wir das "herunerfahren" sollen bei zeitgleicher Gabe von Pexion. Heute abend sollte er dann die letzte Luminaletten-Ration, nur noch eine halbe, bekommen. Er meinte, bis spätestens Sonntag abend müsste sich der Zustand eigentlich verbessert haben. Er möchte auf jeden Fall am Montag Bescheid, wie es aussieht. Er mag den Kleinen und hat sich für uns auch viel Zeit genommen. Warum sollte er mich falsch beraten und riskieren, dass Wuffi stirbt? Aus Profilierungsgründen hat er das sicher nicht nötig. Ich wäre ja eine gute Kundin - auch durch Tonys Verdauungsprobleme.
Ich merke auch, wie der Kleine dagegen ankämpft und z. B. versucht, die Treppe hoch zu laufen, aber die Übertragung Gehirn/Muskeln funktioniert im Moment nicht so, wie sie soll. Das stinkt ihm echt und er ist völlig irritiert darüber. Er kann aber Wasser schlabbern und futtern, ohne sich zu verschlucken - das ist doch wenigstens etwas, und er zeigt es, wenn er raus muss. Heute Morgen hat er noch immer ziemlich geschwankt, aber morgens und tagsüber ist mit ihm eh nicht viel anzufangen. Das kann man immer erst abends eher beurteilen. Außerdem hatte er ja gestern sozusagen zwei Medis intus, die im gleichen Bereich werkeln und ich musste ihm auch noch einen Spot-on geben, da ich gestern endlich einen dieser saubescheuten, ekligen Flöhe in seinem Fell gefunden habe. Heute wir er noch shamponiert und geduscht, um die Reste raus zu spülen und auch alles, wo er liegt, wird ausgetauscht und entsprechend behandelt. Außerdem müffelt er ziemlich, da er sich nach der Narkose und auch heute morgen eingepinkelt hat. :/
Da er die Tabletten quasi direkt nach dem Anfall bekommen hat, können wir im Moment nicht abschätzen, ob ihm tatsächlich die Nebenwirkungen derartig zu schaffen machen, oder am Sonntag doch was im neuralen Bereich während den Hirn-Gewittern "kaputt" gegangen ist. Rückblickend denke ich, dass seine Verhaltensauffälligkeit der letzten Wochen doch ein auch Vorboten dieser Hirn-Veränderung waren... Vielleicht hat der Trennungsstress der letzten Zeit das Ganze gefördert, da Stress ja auch solche Anfälle auslösen kann.
Ich gebe ihm auf jeden Fall noch mal die Chance, schließlich braucht das Medikament auch ein bisschen, bis es wieder abgebaut ist, was bei einem so alten Hund nicht ganz so schnell geht. Aber wenn ich keinerlei Besserung oder zumindest eine Verbesserungstendenz bis spätestens Donnerstag oder Freitag sehe, werde ich ihm diesen Zustand nicht über eine längere Zeit zumuten. Der Arzt sieht das genauso.
Jetzt können wir nur noch abwarten und ihn soweit wie möglich unterstützen. Mein Mann ist soo süß, er versucht immer wieder, mich aufzubauen, das wird schon und so, weil ich so unendlich traurig und pessimistisch (vielleicht auch realistisch) bin. Mein Bauchgefühl sagt eigentlich, dass seine Zeit noch nicht gekommen ist, mein Verstand sagt, bereite dich auf Abschied vor....
L. G. SchnuffelTony
-
Kleines Update: Seit der Umstellung auf Pexion geht es Tony vom Allgmeinzustand deutlich besser - zumindest ist er wieder mehr Herr über seine Beinmuskulatur, auch wenn er noch etwas wackelig ist. Er ist halt noch immer ein bisschen neben sich und wieder etwas mäkeliger beim Essen. Außerdem muss er ziemlich pieseln, hat in den letzten Tagen relativ häufig in die Wohnung gemacht, weil wir nicht rechtzeitig raus gegangen sind.
Will nicht meckern, habe heute die ganzen Handtücher gegen das Herumeiern weg machen können, er kann wieder selbstständig die Treppe rauf und runter tippeln und geht wieder mit etwas mehr Elan Gassi - das Medi dämpft ja trotzdem. Habe Fress- und Wassernapf etwas höher gestellt und vorne dran Schaumstoff gelegt, damit er mit den Beinchen nicht so wegrutscht.
Jetzt werden wir abwarten müssen, ob die Dosierung stark genug ist, um die Krampfanfälle zu unterdrücken und wie er sich insgesamt weiter entwickelt, ob wieder sein Essen/Brechen/Essen anfängt. Gestern hat er ziemlich viel geschlafen, heute ist er deutlich unruhiger...
Wer jetzt dann wieder in seinem Pfoto-Threat weiter schreiben
Liebe Grüße
SchnuffelTony -
-
Ich drück Euch die Daumen - hier und im Pfoto-Thread.
Alles in allem klingt es jedenfalls um Klassen besser.LG, Chris
-
Ich drück auch die Daumen, lasst euch nicht unterkriegen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!