Merkwürdige Entzündung am Maul !?
-
-
Hallo,
Seit ca einer woche hat meine kleine Laura eine üble Entzündung am Maul, es war sehr geschwollen, extrem gerötet und das ganze Fell ist an dieser Stelle ausgefallen.Das kam ganz Plötzlich.Natürlich waren wir gleich mit ihr beim TA er wusste auch nicht so recht um was es sich dabei handelt, er sagte das solche Entzündungen in letzter Zeit häufiger vorgekommen sind aber niemand bisher herausgefunden hat woher das genau kommt, es werden Frösche/Kröten oder eine bestimmte Pflanzenart vermutet, denn all die Hunde bei denen diese Entzündungen auftraten waren vorher auf den Feldern oder erwischten eine Kröte/Frosch.
Ich kann nicht ausschliessen das Laura eine Kröte erwischt hat das hatte sie öfters mal (erdkröte, wechselkröte und knoblauchkröte) aber sie hatte nie solch eine Entzündung, auf den umliegenden Feldern und Wälder waren wir hingegen oft mit ihr.Sie hat Antibiotika gegen die Entzündung bekommen,bisher leider keine Besserung,heute haben sich richtig kleine blutig-eitrige Bläschen gebildet, morgen soll sie kleine noch mal beim TA vorgezeigt werden.
Hat Jemand eine Ahnung was das sein könnte oder hat schon ähnliches Erlebt?
Hier mal ein Bild
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img2584yvd3jike79.jpgedit by Mod: Bild zu groß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt es das Bild auch in größer? Da kann man ja nix erkennen
-
Meine Kleine hatte das eine Zeitlang an der einen Seite, es sah genauso aus, Haarausfall, Pusteln und entzündet. Da niemand sagen konnte, was das genau ist, wurde symptomatisch behandelt mit verschiedenen Salben. Es wurde dennoch tw. mehr, schien sich um das Kinn auf die andere Seite zuzubewegen. U. a. hat sie Surolan draufbekommen, an alle probierten Salben erinnere ich mich leider nicht mehr, aber ich meine, Surolan hat ein bisschen geholfen, wenn auch nicht sofort.
Auch ein tiefes Hautgeschabsel war übrigens ergebnislos, also keine Milben.
Es hat ein Zeitchen gedauert und dann ging es plötzlich langsam weg.
Ich weiß bis heute nicht, was das war/wodurch es gekommen ist.
LG Petra -
Bei einer meiner Doggen hat eine Kontakt-Allergie vermutlich auf eine Pflanze mal sehr ähnlich ausgesehen. Die Bläschen kamen innerhalb weniger Minuten, das Abheilen hat etwa ne Woche gedauert.
Hier ist grad das frisch aufgelaufene Wintergetreide gespritzt worden - keine Ahnung, wie das bei Euch grad aussieht?
LG, Chris
-
Ja ich denke auch das es irgendeine Reaktion auf etwas ist, ich vermute irgendeine irgendeine Pflanze.
Da wir mit unseren Hunden täglich auf allen möglichen Feldern und Wäldern rausfahren und auch zwischendurch im Auto immer mal dort anhalten wo es uns eben grad gefällt und die Hunde laufen lassen kann ich es nicht auf irgendwas beschränken oder an einem bestimmten Ort festmachen :/ Viele Felder sind bei uns auch abgemäht und es wird gedüngt/gespritzt.Alle drei hunde waren immer zusammen und an den selben Orten aber nur Laura bekam diese Entzündung.Die Hunde halten sich auch jeden Tag auf unseren Grundstück auf wo wir grad dabei sind unser Haus zu renovieren der Garten ist auch noch so wie er vorher war, nur eben jetzt recht verwildert, da wächst auch alles von verschiedensten Blumen,Büschen,Bäume usw und eine zeit lang war bei uns wohl ein grosser Krötentreff^^ da erwischten die Hunde auch immer mal wieder eine,schäumten dann am maul und liessen sie in ruhe aber nie gab es so eine reaktion und in den letzten Monaten hab zumindest ich überhaupt keine kröte mehr hier gesehen.Andererseits treten diese Anzeichen laut Tierarzt nur an den Mäulern auf,also vermute ich das sie vielleicht doch mit irgendetwas fiesem bekanntschaft gemacht hat und es ins maul genommen hat.
Doof wenn man eben nicht weiss woher das kommt, man möchte ja vorbeugen und nicht das sowas nochmal passiert.Das scheint nämlich ziemlich unangenehm zu sein =(
Rehlein: Danke für dein erfahrungsbericht, schade das ihr auch nicht heraus gefunden habt was diese heftige reaktion ausgelöst hat.Salbe haben wir noch keine bekommen.Wie hast du das gehandhabt mit den Salben?Ich bin mir sicher da es direkt unter dem Mäulchen ist das Laura das sofort wieder ableckt.
-
-
Auf FB haben in den letzten beiden Tagen auch 2 Damen plötzlich am Maul solche
Veränderungen bei ihren hunden bemerkt... Was da wohl hintersteckt...? -
Hallo,
unser Yoko hat genau die gleichen Dinger am Maul.
Erst dachten wir es liegt an den Katzen, die seit ein paar Wochen bei uns wohnen. Es hat ihn wahnsinnig gejuckt und wir waren beim TA. Die hat Antibiotika verschrieben und sehr niedrig dosiertes Kortison. Damit wurde es schnell besser. Juckreiz war gleich weg und die Entzündung heilte schnell ab und war innerhalb von 24 Std. schon viel besser. Das war vor vier Wochen.
Gestern sagte meine Tochter, dass Yoko sich immer ums Maul schleckt. Ich schau nach und es ging schon wieder los. Diesmal aber viel dicker als beim ersten Mal und eine Stelle auch eitrig. Wir sind gleich zum TA. Die hat einen Abstrich gemacht. Tippt aber auf eine Staphylokokken-Infektion. Er bekommt wieder Antibiotika und Kortison. Sie meinte das es bei Junghunde gar nicht so selten ist. Bin mal gespannt was da beim Abstrich raus kommt. Freitag müssen wir zur Kontrolle.Gute Besserung an euch
-
Bei meiner Kleinen kam es auch zuerst immer wieder, wenn ich dachte, nun wird es endlich besser. Mit den Salben ging es hier einigermaßen. Sie hat zwar direkt nach dem Auftragen kurz dran geleckt, aber die schmeckten ja total nicht lecker und sie hatte es mehr an der Seite, wo die Zunge auch nicht sooooo gut hin kommt.
Hab' mal ein bisschen herumgesucht und den Bildern und Beschreibungen nach könnte es Welpenakne sein (die auch erwachsene Hunde mit häufig geschwächtem Immunsystem betreffen kann).
Bei Welpen/Junghunden: Noch schwaches Immunsystem, Zahnen, hormonelle Umstellung, evtl. auch Proteinüberschuss können diese meist bakterielle Hauterkrankung (Staphylokokken) verursachen oder begünstigen.
Es gibt eine ganze Reihe von Behandlungstipps, u. a. Rhus toxicodendron für eine Woche, jemand schrieb etwas von einer D12 Potenz.Das passt jedenfalls alles mit der Aussage der Tierärztin, die offensichtlich einen guten Riecher hat.
Und es war auch haargenau bei uns so: Meine Kleine hatte aufgrund von verschiedenen mitgebrachten Parasiten und durch deren Behandlung verursachte Erkrankungen ein geschwächtes Immunsystem und es muss die Zeit gewesen sein, wo sie das erste Mal läufig wurde.
LG Petra
-
Wren nochmal beim TA aber es gibt nichts neues, jetzt sollen wir auch das Surolan probieren.Eigentlich wollte der TA eine kleine probe nehmen und eine pilzkultur anlegen um einen Pilz ausschliessen zu können aber das war unmöglich Laura weigerte sich vehemmt und bei dem Versuch wurde sie auch mit der Klinge geschnitten,genau in ihre Entzündung :/ aber der TA konnte echt nichts dafür so wie die kleine rumgezappelt und sich gewehrt hat darum mussten wir den Versuch abbrechen,denn das ist es mir nicht wert sie deshalb in Narkose legen zu lassen.Mal schauen ob das antibiotika doch noch anschlägt oder das surolan etwas linderung bewirkt.
-
Hallo,
ich kann Dir zur Ursache leider auch nichts sagen, aber vll. einen Tip in Punkto Salben geben. Ich persönlich und einige Leute in meinem Bekanntenkreis haben bei sich selbst und ihren Fellnasen sehr gute Erfahrung mit Propolissalbe und med. Honigsalbe (Mielosan) gemacht.
Ich drück die Daumen für eine baldige Genesung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!