Was durftet Ihr Euch schon alles über Euren Hund anhören?

  • Ich hab letztens auch so einen Satz gehört, da war ich schon ziemlich sauer.


    Ein ehemaliger Mitarbeiter (ich kannte ihn nicht) war bei uns in der Firma, ich hatte Amber auf dem Arm wegen den Stiegen und er sagte zu mir "WAAAS IST DENN DAS ???? IST DAS EIN HUND ????"


    Er wollte lustig sein, ist ihm wohl nicht gelungen.

  • Ich muss hier auch nochmal was loswerden. Ich bin ja unbedingt immer für auf alle Leute positiv zugehen, aber manchmal gerate ich da an meine Grenzen.


    Weihnachtspaziergang. Mein Männe und ich hatten endlich mal Zeit, in Ruhe zusammen mit den Hunden zu gehen. Unser Grosser , Hütehundmix und der Neuzugang, Epagneul Breton, 7 Monate alt.Wir waren am Rand einer Wiese, beide Hunde aufgeregt, aber super abrufbar.
    Einige Leute am Ende des Weges haben uns beobachtet und uns dann auch angesprochen.
    O-Ton, aggressiv und unfreundlich, von einer Frau: „ Wissen Sie , was dass für eine Rasse ist?“. Ich : vermutlich Epagneul Breton, kommt aus dem spanischen Tierschutz, hat keine Papiere.
    Sie:“ Ja, wohl reinrassig, so wie sie aussieht. WISSEN SIE ÜBERHAUPT WAS SIE DA FÜR EINEN Hund haben? Das sind die Hunde mit den besten Nasen der Welt, reine Arbeitshunde“
    Ich schon relativ perplex : „Ja, es ist mir klar, dass sie ein Jagdhund ist . Sie ist grad 7 Monate, sie lernt noch, wir arbeiten“ Eigentlich war die Rechtfertigung schon idiotisch, die Kleine mittlerweile angeleint ,sass während der Unterhaltung still neben mir. Die Frau daraufhin : „Ach, sind sie Jäger?“ Ich: Nein.
    Sie : „ dann können sie so einen Hund überhaupt nicht halten und ausbilden. So ein Hund sollten sie garnicht halten“.
    Die guten Antworten sind mir hinterher eingefallen. Ich hab nur noch noch gesagt, dass wir die kleine schon gut hinkriegen werden und bin weitergegangen.
    Super, jetzt wird man schon mit artigen jungen Jagdhundmischlingen angemacht , nur weil man sie HAT!
    Ich find es völlig ok, sich nach einer Rasse zu erkundigen und vielleicht auch nach den Problemen, die eine Hunderasse mit sich bringen kann. Mache ich auch in netten Unterhaltungen, ich frage nach ob dieses oder jenes schwierig ist und wie andere HH damit umgehen. Aber gleich ohne Vorwarnung bei komplett fremden Leuten alles verteufeln? Ganz reizend!
    Lg, Trixi

  • Ich war im Sommer mit meinem Hund auf dem Erbeerfeld. Wir sind mit dem Fahrrad hingefahren und ich habe ihn dann vor dem Feld kurz angebunden und bin Erdbeeren sammeln gegangen. In so ziemlich dem gleichen Moment kam eine Frau aus dem Feld, musterte meinen Hund mit einem Blick und meinte völlig arrogant zu ihrem Begleiter "DAS ist ein Jagdhund - ein sehr unausgelastetes Exemplar". :???: Aha...

  • Hi,


    Shalea: Das war eine Hellseherin, ganz bestimmt. :headbash:


    Ich habe genau das Gegenteil zu hören bekommen,


    "WArum wollen sie den den auslasten? Das ist doch ein Mischling. Die braucht man doch nicht auslasten."


    Lg Demona

  • Grade heute Abend von der Nachbarin als ich mit meiner Hündin vom Gassi kam: "Also sehen tut man euch noch nicht aber hören"


    Joah....da hat se recht....



  • :lachtot:


    Man merkt, dass Du hier im Forum schon etwas länger mitmachst.... *gg*


    Ich hab meinem Hund auch erst spät 'Sitz' beigebracht und vor allem weil einfach jeder will dass der Hund es kann und sich nen Ast freut, wenn der Hund es macht.



    Zum Thema kluger Hund: Mir glaubt auch immer kaum jemand, dass ein sehr intelligenter Hund total nervt. Oder zumindest nix für faule Besis ohne jedweden Hundesportehrgeiz (wie mich zum Beispiel) sind.

  • Meiner hat ein soziales Problem mit anderen Hunden (Zitat einer Frau, deren Golden von hinten über hundert Meter stänkernd in den Spuk reingedonnert ist, nicht abrufbar war und deshalb vom Spinner und mir ne verbale Abreibung kassiert hat). Immer schön, Teil der Illusionen meiner Mitmenschen sein zu dürfen.

  • Ich dachte, dass meine Geschichte ungewöhnlich ist, lese hier aber zwei sehr ähnliche Erlebnisse allein schon auf dieser Seite!


    Wir haben unterwegs gern Begegnungen mit anderen, seien es nun andere Hundehalter oder eben Spaziergänger. Meist sind die Reaktionen freundlich oder - wenn eben keine Neigung zu Hunden erkennbar ist - neutral und man geht halt aneinander vorbei.


    Aber es geht auch anders, wie wir im Herbst 2013 erfahren mussten.


    Mit meinen beiden Cockern - mittlerweile sind es drei - hab ich mich unterwegs mit einer netten Dame über den Zaun unterhalten. Sie hatte HIlfe bei der Gartenarbeit von einer jungen Frau, die kurz Hallo sagte und dann sofort, es hätt nur die Brille auf der Nasenspitze gefehlt, in den Abfragemodus überging: "Sie wissen, was das für Hunde sind?" Antwort: ja, das sind meine. Sie heißen Shiva und Xic.


    Dann vorwurfsvoll: "das sind Jagdhunde!" Ich: "nein, wirklich, das erklärt so manches". Xic ist von der lauten Sorte und gab ein infernalisches WUFF von sich. Daraufhin: "und er ist unausgelastet. Schlimm".


    Leider mus sich zugeben, dass mir nichts Schlagfertiges eingefallen ist. Hab nur noch was gemurmelt, dass ich dann mal in Richtung Auslastung weitergehe und hab mich ordentlich geärgert. Ich mein, sie kennt weder mich noch meine Hunde und, ja, geärgert hab ich mich gscheit, auch wenn ich cool getan hab.


    Zum Thema fällt mir noch eine Bekannte ein, die zwei Chihuahuas hat und einer davon ist auch noch besonders klein. Wenn wir zusammen unterwegs waren und es zu Begegnungen kam, musste man nicht auf drei zählen, bis die üblichen Sprüche mit dem Kampfund kamen und ha, ha, ob man nun Angst haben müsse, wenn man vorbeigeht.


    Das war schon immer nett und scherzhaft geäußert und das wär es auch gewesen, wenn man es halt nicht 100 mal schon in ähnlicher Form hätt hören müssen.


    Jetzt fällt mir gleich noch eine Geschichte ein: unsere Shiva ist ein

  • Ups, leider kann ich meinen letzten Beitrag nicht editieren, hätt ich ihn mal besser vor dem Absenden durchgelesen...


    Neuer Versuch! Ich setze einfach an der Stelle an, an der ich zuletzt ausgestigen bin.


    Unsere Shiva ist eine nette, mittlerweile einigermaßen unkomplizierte Hundedame. An einer unübersichtlichen Stelle hat sie sich mal erschreckt, als ein junger Airdale Terrier (für sie... ) überraschend neben ihr auftauchte. Sie hat dann gebellt und die Halterin des Airdales brüllte, dass mein Hund offenbar verhaltensgestört ist, weil erwachsene Hunde einen Junghund nicht anbellen.


    Das wars aber von unsere Seite aus, ansonsten haben wir uns nichts weiter anhören müssen.

  • Gestern vom Vereinskameraden: "Das ist ein Labrador? Das da? Das ist doch kein Labrador, oder? Jetzt ehrlich? Nee, oder? Der hat doch viel zu lange Beine! Das ist doch nicht wirklich ein Labrador, oder?" Auf so eine dämliche Erzähl-doch-keinen-Scheiß-Art.


    Mal davon ab, dass ich meine Vereinkameraden momentan eh nur noch einteile in "Idiot" und "Riesen-Idiot".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!