Hund reißt Reh

  • Meine Labrador-Hündin hat Jagdtrieb und das nicht zu knapp. Auch ist sie keinesfalls die riesige Ausnahme unter den Retrievern... Es gibt einige die jagen gehen.
    Ob sie ein Tier erlegen würde? Scherzhaft sag ich immer: nein sie fängt es und bringt es mir dann lebend.
    Aber ganz ehrlich ich habe keine Ahnung, darauf möchte ich es auch eigentlich nicht ankommen lassen.


    Ich mache schon eine Weile AJT mit ihr und wir machen gute Fortschritte, aber auch immer mal wieder Rückschläge.
    Sie steht aber schon viel besser in der Kontrolle als vorher.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund reißt Reh* Dort wird jeder fündig!


    • Hier spricht jeder von Töten. Dabei ist das Töten an sich die seltenste Art des Todes, wenn der Hund hinterher hetzt.


      Oftmals landet das Wild im Zaun und verheddert sich; kommt elendig um. Oder es flüchtig blindlinks über die leider viel zu vielen Straßen die sein Revier durchqueren. Der Hund bleibt leider auch nicht stehen und schaut rechts und links.


      Die meisten Jagdhunde sterben als Jagdunfall bei der Hetze und Verfolgung von Wild.

    • Zitat


      Ein Reh wäre einfach zu groß für sie und als Vorstehhund ist sie natürlich auch nicht auf eine derartige Wildschärfe selektiert.
      .


      Nein, ein Reh ist nicht zu gross für einen Viszla.

    • Zitat

      So groß sind Rehe nicht. Und gerade die Vorsteher werden inzwischen ja als Vollgebraichsjagdhunde geführt. Weimaraner, Deutsch Lang-/Kurz-/Draht-/Stichelhaar sind größentechnisch garantiert dazu in der Lage ein Reh an der Kehle zu packen, niederzuziehen und zu töten. Und ein Viszla sicherlich auch.


      Allerdings gehen viele Hunde auch gar nicht an die Kehle sonder verbeißen sich in die Keulen. Das Tier wird dann bei lebendigem Leib angefressen. Wer schon mal Bilder von gerissenen Rehen gesehen hat, weiß was ich meine.


      Dieser grauenhafte Aspekt war mir noch gar nicht klar...Puh...das ist ja furchbar....

    • Das sieht dann ungefähr so aus:


      Edit by Mod: In Anbetracht dessen das wir hier alle Arten von Usern haben (darunter auch Kinder) habe ich die Bilder entfernt und bitte auch darum in Zukunft solche Bilder, wenn überhaupt, nur als Link und mit Warnung zu posten und vorallem nicht fremde Bilder hier einzustellen.


      Entfernung erfolgte also auf Grund gleich mehrer Verstöße gegen unsere Regeln.

    • Zitat

      Nein, ein Reh ist nicht zu gross für einen Viszla.


      Allerdings, ich kenne Deutsch Pinscher (ca. 45cm) die Problemlos Rehe erlegen können. Meiner Emma, ebenfalls 45cm würde ich das auch zutrauen. Man vertut sich gerne auch wie "klein" Rehe sein können.
      Ich habe schon mehrere Jäger getroffen und im Gespräch gesagt "Emma wäre viel zu Klein um ein Reh zu töten", die Jäger sahen das deutlich anders.

    • Zitat

      Hier spricht jeder von Töten. Dabei ist das Töten an sich die seltenste Art des Todes, wenn der Hund hinterher hetzt.


      Oftmals landet das Wild im Zaun und verheddert sich; kommt elendig um. Oder es flüchtig blindlinks über die leider viel zu vielen Straßen die sein Revier durchqueren. Der Hund bleibt leider auch nicht stehen und schaut rechts und links.


      Die meisten Jagdhunde sterben als Jagdunfall bei der Hetze und Verfolgung von Wild.


      DANKE


      "Unser" Wild (was ich täglich beobachte) wittert uns bei entsprechender Windrichtung auf bis zu 1000 m und hört auf zu fressen, und guckt...
      Da ich Wild ebenso faszinierend finde, wie meine Hunde, möchte ich nicht, dass sie sich ihr Winterfett abrennen. Und deshalb sind meine Hund auf dem Weg! (An einer echten Leine oder im Gehorsam )


      Jetzt muss man sich nur vorstellen, meine Hund rennen lustig über die Wiese, rechts vom Wild laufen Hunde frei, ein Labbie dabei, der so lieb ist, dass er nur hetzt...links der Viszla, der "nur gucken geht, aber zu klein zum töten ist". Die Sofahunde auf der rechten Seite ("die haben das noch nie getan") gucken sich an und machen einen kleinen Outrun und hetzten mit wohlgenährten Leckerchenbäuchen das Wild über 2 Gräben. (Ein junges Reh kann noch nicht so weit springen und bricht sich ein Bein (= Todesurteil)...


      Den lustigen Hundis ist bald zu anstrengend, ausserdem pfeiffts schon lange aus verschiedenen SUPERSIGNALPFEIFFEN...da gibts dann den "Jackpott" für den Pfiffi, der zufrieden nach vollendeter Hatz zurückkommt....

    • Zitat

      Dieser grauenhafte Aspekt war mir noch gar nicht klar...Puh...das ist ja furchbar....


      Gar keine unübliche Jagdtechnik, auch bei wild lebenden Tieren...


      Eines meiner "Lieblingsvideos" zum Thema jagen - da sieht man die gemeinsame Genetik und auch, dass Jagen und Töten nicht zwangsläufig mit hetzen und Kehlbiss zu tun hat. Die wollen doch nur spielen... :hust:


      [youtube]

      [/youtube]


      PS: Ein mir bekannter Viszla hat beim ersten Junghund-Jagdausflug ein Reh getötet.

    • Ich finde jagende Hunde deren Besitzer es nicht verhindern können ganz ganz furchtbar.
      Habe bei uns mal ein totes und zerfetztes Reh gefunden sowie ein Kaninchen welches die Kehle aufgebissen hatte.
      Ich gehe bei beiden von einem Hund aus.
      Puh das hat mich echt mitgenommen dieser Anblick.


      Meine Hündin hatte anfangs leider auch was Spaß am jagen (bzw. kurz hinterher hetzen), und musste dann kurzzeitig an die Schlepp damit geklärt werden konnte, dass das ein absolute no-go ist.
      Seither ist sie abrufbar und würde meines Erachtens auch nicht töten, weil sie eigentlich ziemlich Schiß hat.
      Aber niemals würde ich ihr vertrauen, eigentlich keinem Hund.
      Vorallem nicht in der Gruppe.


      Gestern ist es das erste Mal seit 1 1/2 Jahren wieder passiert dass sie auf ein Reh reagiert hat. Es ist ca. 8 m vor uns aus dem Gebüsch gesprungen und wir haben uns beide total erschreckt. Mein Hund ist allerdings dann kurz hinterher (nur ein paar Schritte) bis ich ganz sauer rief. Da kam sie ganz schnell zurück.
      Ich hatte gestern so ein schlechtes Gewissen deswegen, und hoffe das Reh hat sich nicht zu sehr erschreckt.
      Absolut unverständlich wie Leute ihren Hund sogar jagen lassen und das völlig in Ordnung finden. Das geht echt nicht in meinen Kopf.
      Genauso schlimm sind die Städter die bei uns Sonntags mit ihren Hunden spazierengehen und diese regelmäßig ganze Kuhherden jagen und diese total in Panik versetzen (erst gestern wieder gesehen). Was geht in den Köpfen der Besitzer nur vor?
      Einmal kann das ja passieren aber alle weiteren Male dürfen nicht passieren. Da muss halt die Leine dran und geübt werden.
      Es kann nicht sein dass andere Tiere so unter unseren Haushunden leiden müssen.


      Sorry ich musste mich darüber einfach mal "auskotzen".


      Achso wie ein Hund an der kurzen Leine ein Kaninchen erlegen kann ist mir allerdings auch absolut schleierhaft :???: .


      Und was mich auch interessieren würde, schafft ein kurzbeiniger JRT ein Reh zu erlegen??
      Ich mein wenn ein Pinscher es schafft?!

    • Ein Reh wiegt so zwischen10 und knapp 30 Kilo, die meisten so um die 20. da genügen 20 Kilo Hund schon locker für eine lustige Hatz und die blutige Tat. Die meisten Rehe verenden elend.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!