Junghund aus Rumänien zeigt aggressives Verhalten

  • Zitat

    Ich frags auch zum dritten Mal.....wie sieht sie aus,seufz..........


    Na ja, es ist tatsächlich nicht ganz so einfach im DF ein Foto zu posten....


    Hast Du auch den Ansatz Herdenschutzhund-mix, oder warum fragst Du?

  • Eventuell ist es wirklich nur eine rabiate Spielaufforderung?


    Unsere Finja ist auch aus Rumänien und ist ohne wirklichen Menschenkontakt aufgewachsen. Sie brummt oder knurrt gerne mal und möchte dann spielen. Beim spielen beisst sie dann auch am liebsten in unsere Hände (meistens ohne dass es weh tut ;) )
    Anfangs war ich mir auch unsicher, was das soll, wenn sie auf einmal so aufdreht.
    Man kann sie dann auch richtig hochpushen und sie steigert sich in ihr Geknurre rein.
    Mittlerweile erkenne ich aber schon, ob sie jetzt wirklich spielen möchte oder ob sie wegen irgendwas überfordert ist (dann reagiert sie nämlich aus "Verlegenheit" auch oft so).
    Und sie lässt sich durch ein "Nein" jetzt auch sehr schnell wieder beruhigen.


    Und das passiert bei dir wirklich nur abends, wenn du das Licht ausmachst oder auch in anderen Situationen?

  • Schwierig zu beurteilen, wenn man nicht dabei ist. Unser Junghund Bell und knurrt immer, wenn was neu ist. Besonders im Dunkeln haben ihm anfangs Sturm und der starke Regen echt Angst gemacht, bis er das halt kannte.
    Vielleicht hat sie einfach Angst vor was auch immer?

  • Ich könnte mir vorstellen, dass es eine Art von abendlicher Überdrehtheit ist, die möglicherweise durch Geräusche in der Dunkelheit noch angefacht wird. Wenn sie sich ausgetobt hat, kommt sie ja auch direkt zum Kuscheln, also zum Herunterfahren.
    Mein verstorbenes Engelchen hat immer gebrummt, wenn sie besonders fröhlich war, und sie war der urliebste Hund, den man sich denken kann. Aber wer sie nicht kannte, bekam etwas Respekt. Und das mit dem spielerischen Beißen kenne ich halt von mehreren Auslandshunden. Auch meine beiden jetzigen Hündinnen spielen gern etwas lautstark. Mit etwas Erfahrung und wenn man seinen Hund recht gut kennt, kann man das sehr schnell einschätzen.
    Lass' wirklich am besten jemand fachlich Gutes (vielleicht sogar einen Verhaltenstrainer, wenn Du an so jemanden herankommst, und ein nicht guter Trainer kostet nur doppelt und dreifach Geld, um nämlich danach mit einem guten Trainer die Fehler des anderen wieder auszubügeln) draufschauen - der sieht es wahrscheinlich sofort.
    Lass' ihn abends kommen und geht ins Schlafzimmer und mach' das Licht aus, alles so ziemlich wie sonst auch.
    LG Petra

  • Kiki...ja,den Ansatz hab ich. ich hab sebst zwei HSH bzw eine HSH und eine Mix aus Rumänien.
    Und einen aus Spanien. Mit Picr.de geht das mit den Fotos ganz einfach ;-)
    Allerdings würde ich bis jetzt Spiel hineininterpretieren. Abendliche Ausgelassenheit.
    Bei uns heisst das: Der abendliche Wahnsinn. Hat irgendwie seit Jahren Hund von Hund vion Hund übernommen.

  • Wenn mich mein Hund in der Wohnung anknurrt, dann ist das zu 99 % eine Spielaufforderung. Die kommt auch meistens abends und fast immer, bevor wir spazierengehen wollen. Er weiß, dass er so Aufmerksamkeit bekommt. Wenn er knurrt, weil ihm was nicht passt, ist das immer bei Lefzen hochziehen verbunden. Das macht er bei der Spielaufforderung nicht. Vielleicht ist es bei dir auch so. Aber wenn du das nicht einschätzen kannst, dann ist es besser, ein Trainer schaut drauf. Nicht, dass er das Knurren doch als Grenze meint und du völlig falsch reagierst. ;)

  • HSH hin oder her, ich würde erst einmal klären, ob das wirklich (in jeder Situation) ein Warnsignal ist oder ob sie vielleicht einfach grinst/es zu ihrem Spielrepertoire gehört/etc.


    Mein Rüde sieht bei einer Spielaufforderung für Laien auch nicht immer nett aus, deshalb würde ich bei der richtigen Deutung der Körpersprache ansetzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!