seltsame Hundeerziehung
-
-
Zitat
Witzig. :) Ich find Umweltbelohnungen nämlich auch mehr als tricky. :)
Nun ja, viele Beispiele zeigen, dass da was dran ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nun ja, viele Beispiele zeigen, dass da was dran ist.
Daran, dass es tricky ist? Ja, find ich auch. :)
-
Zitat
Nun ja, viele Beispiele zeigen, dass da was dran ist.
Ja. Meinen Erfahrungswerten nach sinkt der Wert von "benanntem selbstbelohnenden Verhalten" enormst, sobald die Leine ab ist, wenn es sich bei dem jeweiligen Hundetyp nicht um solche handelt, die extremst auf variable Belohnungsschemata abfahren (mehr so Placebo Effekt für den Halter halt).
Und nein, das liegt nicht an einem schlecht durchgeführten Jagdersatztraining, mangeldem Können oder schlechtem Verständnis, sondern ist ein eigentlich schon recht gut erforschtes Gebiet der Lerntheorie.
-
Wieder was gelernt. Muss das morgen nochmql in wach alles lesen. Aber danke, jetzt hab ich ne Idee, wie ich Shiva Tuerbellen abgewoehnen kann.
-
Zitat
Ja. Meinen Erfahrungswerten nach sinkt der Wert von "benanntem selbstbelohnenden Verhalten" enormst, sobald die Leine ab ist, wenn es sich bei dem jeweiligen Hundetyp nicht um solche handelt, die extremst auf variable Belohnungsschemata abfahren (mehr so Placebo Effekt für den Halter halt).
Und nein, das liegt nicht an einem schlecht durchgeführten Jagdersatztraining, mangeldem Können oder schlechtem Verständnis, sondern ist ein eigentlich schon recht gut erforschtes Gebiet der Lerntheorie.
Doch, genau daran liegt es - weil der Hund eben nicht optimal belohnt wird oder werden kann bzw. wenn nicht erkannt wird, dass die Belohnung "nicht anschlägt".
Wobei ich das nicht so ganz in Einklang mit "von der Leine ab" bringe. Magst du mir das erklären? Oder geht es darum, das der Hund sich dann selbst belohnen kannund zwar mit dem unerwünschten Verhalten?
-
-
Zitat
Doch, genau daran liegt es - weil der Hund eben nicht optimal belohnt wird oder werden kann bzw. wenn nicht erkannt wird, dass die Belohnung "nicht anschlägt".Wir sind doch hier schon längst nicht mehr bei 'schwacher Verstärker..schwaches Verhalten.Sondern um die Frage der Wertigkeitsämderung identischer Belohnungen.
ZitatWobei ich das nicht so ganz in Einklang mit "von der Leine ab" bringe. Magst du mir das erklären? Oder geht es darum, das der Hund sich dann selbst belohnen kannund zwar mit dem unerwünschten Verhalten?
Hast du den Buchtext gelesen?
Aber irgendwie scheint das typisch zu sein, man macht auf ein Problem im System aufmerksam, und es wird einem "liegt definitiv am mangelnden Verständnis" abgebügelt.
-
Ich krieg den Buchtext nicht angezeigt. *schnief*
-
Zitat
Wir sind doch hier schon längst nicht mehr bei 'schwacher Verstärker..schwaches Verhalten.Sondern um die Frage der Wertigkeitsämderung identischer Belohnungen.
Hast du den Buchtext gelesen?
Aber irgendwie scheint das typisch zu sein, man macht auf ein Problem im System aufmerksam, und es wird einem "liegt definitiv am mangelnden Verständnis" abgebügelt.
Ähem doch? Genau das ist es. Wenn man das Problem am System nicht versteht, ist das mangelndes Verständnis.
Auch die Wertigsänderung identischer Belohnung macht einen Verstärker schwächer/stärker. -
Wenn man das Problem in einem System nicht erkennt, ist das aber auch mangelndes Verständnis.
-
Ach sorry, ja natürlich "im".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!