[Hilfe] Welpe unfallmässig/unvorbereitet bei mir in Pflege
-
-
Zitat
Es gibt verschiedenes, was man ausprobieren kann, was du ja bereits machst:
- Körperkontakt und ruhig atmen
- ruhig streicheln
- kauen auf irgendwas
- in ein "Zimmergehege" als Raumbegrenzung
- Wärmekissen
- darauf achten dass vor dem schlafen gehen nicht dir grösste Action stattfindet (hilft manchmal)Meistens verändern sich so im 2 Wochenrhythmus die Dinge, musst dich mal achten. Wenn wieder was Neues dazu kommt hab ich immer kurz überlegt - ah ja, 2 Wochen sind rum, neues Thema.
Ganz genau!
Versuch macht kluch.
Gerade diese 14 Tage-Abwechslung hatten wir hier auch.Rinderkopfhaut ist getrocknet. Wenn du die in so 30cm-Stuecken(oder groesser) gibst halten sie auch sehr lange bei nem Welpen. Mit den Ochsenziemer dasselbe. Etwas ,was schnell weg ist hat nicht diesen Beruhigungseffekt. Hab ich noch nie gehoert, dass Welpen Ochsenziemer nicht haben sollen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: [Hilfe] Welpe unfallmässig/unvorbereitet bei mir in Pflege* Dort wird jeder fündig!
-
-
Keine Sorge wegen Durchfall. Der Hund leckt das Zeug ja langsam aus dem Kong raus. Daher schlucken sie keine gefrorenen Stücke, oder wenn dann nur sehr kleine. Der Eiskong ist der Hit im Zahnwechsel. Aber achtung vor Billig"kong" zB aus der Migros. Je nach Hund schreddern die den Gummi gleich mit. Die Investition in einen "Markenkong" lohnt sich :)
(Keine Schleichwerbung - bloss learning by doing *grins*) -
Ich meinte nicht das bei Naama jetzt die Zähnchen alle rausfallen. Sorry, da hab ich mich falsch ausgedrückt. Bei Ted haben einfach die nachkommenden Zähne schon gedrückt. Das hatte ihnzu den Ausrastern getrieben.
Wenn gut geheitzt ist, dann kannst ihr ja problemlos den gefrorenen Kong geben. Das Eis kühlt und die Kauleiste tut nicht mehr weh und sie hat mit dem Kong richtig was zu tun. Ist dann halt beschäftigt.
ich habe bewußt meinem den Kong erst abends gegeben weil er da zur Ruhe kommen soll. Ich schlaf ja auch ziemlich gern. Vertragen hat mein Hund den Kong sehr gut. -
Danke Euch vielmals!
Das Wochenende tat mir sehr gut, mein Mann hat bei mir im Wohnzimmer geschlafen, und das waren kleine Ferien für mich, ich vermisse ihn schon arg.
Am Morgen dreht sie auf, nach der Pinkelrunde um Sechs - Halb Sieben Uhr. Verständtlich, ist ja dann Tag. Also habe ich sie geschnappt und wir sind spazieren gegangen. So früh am Morgen ist das recht angenehm, es hat kaum Leute unterwegs: am Samstag noch weniger und am Sonntag sind uns nur ein paar ganz wenige Nasen begegnet.
Unter anderem zwei Betrunkene (nacheinander) und Naama hat sich super verhaltenLetzte Nacht hat sie fast durchgeschlafen bis um sechs Uhr.
Um vier Uhr hatten wir ein "Katzen-Intermezzo", sie hat sich an der Katze auf meinen Füssen gestört, irgendwann hat sie dann aber wieder geschlafen.Der Ochsenziemer war ein toller Tipp, nehme ich ihr den am Tag wieder ab damit es etwas besonderes bleibt?
Die Kongrezepte schaue ich mir mal an; ich habe einen "echten" Kong, der müffelt schon ganz schön nach Gummi. Ein "unechter" wäre da sicher nicht unbedingt besser...Ich habe mich im Welpen-Thread bisschen durchgelesen; Naama ist überhaupt gar nicht "anders". Passt alles
Welpen sind wohl einfach so.
Was es mir schwer macht, ist die Situation. Ich möchte nicht, dass Naama Katzen jagt und möchte gleichzeitig dass sie sich frei bewegen kann. Ausserhalb von ihrem Laufgitter kommt sie aber nicht zur Ruhe
Soll ich einfach noch ein wenig warten? Oder schade ich dem verhältnis Katze-Hund wenn ich abwarte?Ich muss mir immer wieder sagen dass sie erst 12 Wochen wird, sie ist schon so gewachsen! Ich fürchte ich neige dazu, sie überfordern zu wollen. Ich hoffe, ich habe dies bisher noch nicht getan.
Ich hoffe ich habe eine passende Hundeschule gefunden, bin jetzt auch etwas gewappneter als beim Schutzdienstler. Hoffe ich.
Wir treffen uns Übermorgen mit der Trainerin und einem passenden, erwachsenen Hund. Ich freue mich sehr für Naama, es wird absolut Zeit dass sie sich austauschen lernt; bisher sind andere Hunde einfach nur gruselig. Sie klettert sogar auf meinen Schoss wenn so ein Unier zu nahe kommt.
Aber eben: nicht vergessen! Das Hundekind ist noch keine 12 Wochen alt.Danke für Eure Hilfe, Ihr seid mir so sehr eine Stütze!
-
Du wirst sie garantiert nicht überfordern - weil du dir der Thematik bereits bewusst bist und das ist das Wichtigste.
Jaaa der Kong müffelt nach Gummi. Aber die Hunde scheint es nicht zu stören. Ich würde jedenfalls nicht daran rumlutschen wollen
Am Morgen ist bei uns auch immer noch (mit 6 Monaten) Rambazamba. Da muss die Energie raus, der Herr ist dann leicht übermütig und lässt es gerne am Grossen aus.
Durchschlafen tönt gut
es wird!
-
-
Bei mir ist es am Wochenende ähnlich! Ich schlafe mit Wauz im Wohnzimmer (noch) und in der Wohnzimmertür ist ein Schutzgitter. 3 Katzen (16, 12, 2Jahre) können und machen es auch jederzeit mich im Wohnzimmer besuchen. Tagsüber kommt das Schutzgitter in die Tür wo die Katzen fressen damit Mister Staubsauger nicht alles weg frisst. Ins Schafzimmer darf er tagsüber ohne Aufsicht auch nicht damit der älteste Kater in unserem Bett schlafen kann (Tagesdecke drauf).
Ich bin auch noch am Lösung suchen damit ICH auch wieder nachts im Bett schlafen kann. Aber Ted ist abends im Bett so aufgedreht, will immer an den Nasen kauen und Gesicht ablecken. Er ist halt sehr schnauzenbetont. Leider schafft es meine bessere Hälfte nicht so konsequent wie ich den Hund aus dem Bett zu schmeißen. Irgendwann geb ich genervt auf und geh mit Wauz ins Wohnzimmer.
Letztens war ich mit Hund meine Familie besuchen, meine Mutter und mein Bruder wurden auch nach ner Stunde eben mal zwangsgeknutscht. Das noch mit 6 Monaten ...*augenroll* Deswegen hat mein wirklich lieber und verschmuster Hund Hausverbot bei meinen Eltern. Mein Ersthund durfte immer kommen, der war aber viel kleiner. *hust* -
konnt nicht mehr editieren also hier ein Nachtrag:
Zu den Katzen nochmal... wir haben sehr darauf geachtet das Ted mit den Ältesten nicht spielt, die anderen beiden sind wesentlich fitter und da müssen sie durch. Mein ältester Kater ist aber auch der einzige von den 3 der immer nen Hund hatte (ist nur 6 Monate älter als mein Ersthund) und kuschelt auch mal mit Ted, Ted hat aber auch kapiert das er diesen Kater ignorieren soll *stolzbin* -
Danke Euch allen und danke Dir Tastatur für den Katzenbericht, ich freue mich sehr dass es so gut läuft bei Dir!
Hast Du ein Laufgitter?
Ich werde noch eines im Schlafzimmer aufstellen sobald sie durchschläft, bis es soweit ist, bleibe ich während der Woche mit Naama nachts fern von meinem Mann, damit er einigermassen seine Erholung findet.Ich arbeite an "Ruhe bewahren" und Katzen nicht jagen, das macht halt schon elend viel Spass wenn Katze davonhüpft nur weil man rumhopst
Ich kann die Katze aber nicht festleimen... ist grad mit der kleinen Königin wirklich schwer. Die Kleinste (Mimi) lässt sich gar nix sagen, sie scheucht Naama problemlos rum. Auch nicht nett aber mir ist es lieber so; Mimi ist leicht behindert und kann nicht hoch springen. Unsere Wohnung ist schon "behindertengerecht", also auf sie angepasst, eingerichtet aber sie ist halt dennoch nicht die Schnellste.
Ich hab so Angst dass etwas passiertich muss aus diesem Teufelskreis irgendwie raus, weiss nur noch nicht, wie.
Grad die blöde rumrennende Königin (ja sie heisst so *lach) macht mir wirklich Sorgen. Wie kann ich Naama zuverlässig davon abhalten, den Katzen hinterherzurennen? Meine Hoffnung ist ja, dass auch das "von selber" kommt wie bis jetzt alles andere auch.
Wir üben dass Naama auf ihren Platz geht (so ein Kuddefakeding) wenn die Katzen sie aufregen, aber von zuverlässig sind wir ewig weit entfrent.
...sie ist noch keine 14 Wochen alt, ich will gar nicht zu viel erwarten.Wir waren bei einer Hundetrainerin und als diese mir sagte, dass sie froh wäre, wenn sich alle Leute so gut auf ihren Welpen vorbereiten würden, hatte ich ein Lachflash, inkl. Tränen lachen
War sehr peinlich. Mein Mann hat ihr dann erklärt, wie die Situation ist und sie hat es nicht glauben können. Anscheinend sind wir ein gar nicht so schlechtes Team, bis jetzt.
Die Frau war sehr angenehm, nicht nur weil sie uns so toll findetsie hat auf alle meine Fragen geantwortet, hat zugehört, hat sich meine "Aber..." angehört und ist auch darauf eingegangen. Ich habe mich gut angenommen gefühlt und wir werden uns noch öfter sehen.
Busfahren kann Naama auch, war gar kein Problem. Mann mann wieso habe ich mich das nicht vorher getraut? Vielleicht wars auch gut so und ich habe den richtigen Zeitpunkt erwischt, kann auch sein. Egal, nützt ja sowieso nichts, jedenfalls sind wir jetzt ein ganzes Stück freier.
Hundekumpels haben wir jetzt auch schon, ich bin SO happy!!!! (oh ja, diese Ausrufezeichen sind Rudeltiere) Schlimm sind nur noch kleine Hunde, da hat sie aktuell noch Angst, das kriegen wir auch noch hin.
Bei einer Pieselrunde nachts ist uns ein schwarzgekleideter Mann im Dunkeln begegnet, Naama blieb stehen und hat sehr tief geknurrt, war richtig ...wow! Ich habe mich bedankt (mache ich immer wenn sie von sich aus etwas Tolles macht, das kennt sie schon), mich vor sie gestellt, geschaut und den Menschen als lieben Menschen erkannt, gegrüsst und gewunken und alles war gut. Ich möchte ihr das Anzeigen nicht verbieten, war das falsch? Sie war nach dem "ist gut, danke" auch sofort entspannt und konnte in Ruhe ihren Geschäften nachgehen.
Mit dem Fressen geht's auch besser, sie ist nicht mehr so klapperig. Sie mag nach wie vor rohes Fleisch lieber als Büchsenfood, ihr Output ist auch fester als mit Dosenfutter.
Inzwischen geht's richtig gut, wenn ich ihr TroFu einweiche, richtig einweiche, das matsche und mit Fleisch mische. Bisschen Gemüse dazu, manchmal ein Ei, manchmal bissel Öl...
Ich hoffe ich kann mit dieser nicht-sturen Fütterung wo aber immer von ihrem TroFu dabei ist, Mangelerscheinungen vermeiden.
Bin gerade - nebst Welpenbüchern - mit mit Barf am einlesen. Noch traue ich mich nicht voll und ganz aber ich denke wir sind auf dem richtigen Pfad.Dem ehemaligen Besitzer geht's etwas besser, er ist nicht mehr im Koma. Ich habe inzwischen auch die Adresse vom Züchter und bereits Kontakt (seufz), ein unendlich unangenehmer Mensch. Irgendwann hat's mir gereicht, mein Anwalt soll mit seinem spielen, mir ist das wirklich zu blöd.
Seit dem lässt er mich in Ruhe. Ich widme meine Zeit lieber Naama und lasse die Juristen streiten.
Eine Einigung gibt es also noch nicht aber ich bin zuversichtlich.
So, Genug gebabbelt.
Hundi knabbert Knochen, im Moment ist alles in Ordnung.Danke für Eure Unterstützung, ich bin mir sicher, dass ich es ohne Euch und Eure aufbauenden Worte nicht geschafft hätte.
-
Ich finde es auch toll, wie du das ganze meisterst.
Und es ist selten geworden das sich User für unsere Unterstützung hier bedanken. -
Hab doch gleich gesagt du machst das toll!
Freue mich dass ihr eine tolle Trainerin und Spielkumpel gefunden hat!
Das sie die gruselige Person angeknurrt hat ist total normal. Welpen haben ab und an so Huschibubuh-Phasen. Wirst du noch öfter erleben und auch hier hast du wieder ganz richtig reagiert. Zeigen dass die Welt in Ordnung ist ohne noch zusätzlich Stress zu machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!