Halsbänder+Leinen von ehemals Schäfer Part II

  • Edit:

    Ich hab gerade echt bedenken, falls mein 32kg Hund doch mal wegen einer Katze in die Leine geht.

    Ich glaube der Ring sollte das aushalten. Bedenken hätte ich eher bei kleineren Karabinern oder so.

  • Der Ring sollte das wirklich aushalten. Die G1 Karabiner sind nicht für schwerere Hunde ausgelegt, aber so ein Ring hält wirklich was aus.
    Wenn du Bedenken hast: Mach ein Seil an den Ring und befestige das richtig gut. Noch ein Seil an den Ring und dann mal richtig reinhängen. ;)


  • Bis ich die Cam und Leine parat, hatte konnte ich nicht mehr editieren. Hier mal ein Vergleichsbild.
    Das ist der unterste O-Ring. Für uns die Hauptposition der Leine, da Snoopy nur bis zum Feldweg an der Leine ist und da die Leine kurz sein muss. Teilweise keine Gehwege!

    Ich habe auch nur die alten von Schäfer mit großen Ringen.
    Aber ich kenne das mit den größeren Ring in der mitte so, das man den Karabiner dann dadurch ziehen kann. Damit die Leine nicht so "labbert" wenn sie kürzer eingestellt ist.
    Bei meinen damals 55kg Hund haben auch 25mm Ringe gehalten wenn ich Leinen genäht habe, dann wird das bei deinem auch halten. :smile:

  • @MaxyKing Das sind 20mm ;) und echt dünn.
    Der Größere ist 25mm.
    Wir werde es sehen ob es hält :D Durch die mit 25mm passt auch kein Karabiner durch da muss man einen anderen Trick für anwenden.

  • Hm, vielleicht meldet sich noch wer mit ner G2 Leine.
    Also ein 20er Ring finde ich auch klein. :???: Frag doch noch mal nach?


    Hab gerade noch mal nachgemessen bei den alten Schäfer Leinen.
    Die G1 hat 20er Ringe, die G2 hat 25er Ringe, die G3 hat 30er Ringe.

  • Hat sich ja schon und da ist es auch unten 20mm, oben 25mm. Bei Schäfer war es halt anders. Wir schauen mal wie die Leine sich bewehrt. Wenn sie kaputt geht ist dem halt so :D
    Finde das ist halt am falschen Ende gespart (Preisunterschied 20mm zu 25mm für einen Ring verchromt ist nicht so exorbitant).

  • Es geht wohl eher weniger ums Geld, sondern um Gewicht und Notwendigkeit.
    Son Ring ist viel stabiler als man meint, wie gesagt, häng dich mal dran. Sollte der Ring ohne Probleme aushalten.

  • Wir werden es sehen :D wir gut es ihn aushält :D
    Er ist ja mittlerweile 10 und das Halsbänder federn mehr ab als man denkt. Erfahrung ist oft sind die Karabiner in der Vergangenheit eher kaputt gegangen. Nur bei zwei Lederhalsbändern von Hunter habendie D-Ringe bye bye gesagt. Grund der Karabiner (Messing) war stärker (war ausgelegt für ein Pferd halt) :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!