Bemerkenswerte Sätze - Teil IV
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Zu Kastration fällt mir auch was bemerkenswertes ein:
Kürzlich kam das Thema beim Grillabend mit Hundefreunden auf und ein Freund von mir erzählt von einem Rüden, der chemisch kastriert werden soll:
Er: "Das find ich am schlimmsten, wieso kastrieren die den nicht gleich? Dann würde der auch mal zur Ruhe kommen, die haben ja nur Ärger mit dem."
Ich: "Wieso ist das schlimm? Viele Leute machen das eben zur Probe, um zu schauen, ob das überhaupt Auswirkungen auf das Verhalten hat."
Er: "Ich finds generell scheiße, ständig Chemie in die Hunde zu packen."
Ich: "Aber dafür gleich alles rausschneiden wollen, ja?"
"Chemie" = nein, Vollnarkose und Messer = ja.
Manchmal kann ich seine Überlegungen echt nicht nachvollziehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei Amerikanern ist das durchaus auch sehr gebraeuchlich. Die nennen ihren Hund schon mal puppy oder pup. (e.g. ''I have been walking my pup'' ) und dabei ist es nebensaechlich wie alt der ist. Wobei ich das auch merkwuerdig finde.
Aber hier in England hab ich noch nie jemanden, der Hundebesitzer war, gehoert, der seinen ausgewachsenen Hund auf Nachfrage als ''puppy'' bezeichnet hat.
Und gerade der Zusammenhang ''Der ist ja NOCH ein Welpe'' suggestiert ja irgendwie, dass puppy in dem Zusammenhang durchaus ein Begriff auf einem Kontinuum ist. -
Gestern wälzte sich Leia in einem toten Vogel. Daheim badete ich sie.
Da es draußen schön warm war (26 Grad), nahm ich sie zum Müll raus tragen nochmal mit runter. Sie war noch ein wenig nass.Dame am Fahrrad rief empört: "Och Gottchen die arme Maus hat sich bei der Hitze nass geschwitzt"....
-
Lui ist jetzt 9 Monate alt, ist eine pubertäre Knalltüte, aber ist und bleibt mein Baby
Mag auch daran liegen das er mein erster Minihund (knapp 5 kg) ist.
Wenn ich mit ihm in der Stadt trainiere sage ich auch beim loben "Feiiines Baby"
Die Leute gucken manchmal etwas irritiert, aber ich bin da völlig schmerzfrei -
Also ich bin es ja gewohnt, dass Fahrradfahrer überall fahren, wo sie Lust haben, aber heute war ich baff...
Ich gehe mit den Hunden spazieren, lasse meinen Blick schweifen, um die Gegend wegen Rehen im Auge zu behalten.
Ergänzung: ich trage meine Brille fast nieUnd dann gehe ich und gucke, da bewegt sich mitten in einem Getreidefeld etwas - es ist kein richtiges gehen oder laufen...
Kommt so langsam näher, da ist das eine Fahrradfahrerin mit ihrem Hund, die fröhlich durch das Getreide cruist?!?!?
Geht's noch?!?
-
-
Ich betitele meinen Hund liebevoll als Mäusi, Mäuschen oder auch Mausbär
.
Ist ziemlich witzig wenn sich dann Passanten in der Fußgängerzone nach uns umdrehen und mich mit dem 35 kg schwarzen Dobi-Labbi-Mix ankommen sehen. Da ernte ich teilweise entsetzte oder belustigte Blicke und auch mal lustige Kommentare. Aber am schösnten war mal ein älteres Ehepaar das meinte: "Man sieht was für eine treue Seele er ist und wie sehr er Ihnen gefallen möchte. Da hat er die Spitznamen echt verdient!"
-
Am Wochenende hatte ich klammheimlich ein kleines Erfolgserlebnis mit einem mir bis dahin unbekannten Chihuahua-Mix (schätze ich). Absoluter Balljunkie, blöderweise hat das irgendwer nicht ganz mitbekommen und nen Ball rausgeholt. (Bei kleinen Hunden wird das auch oft nicht ernstgenommen, oder?).
Die Hunde konnten ihm den Ball abnehmen, die Menschen... naja. Mehrere Leute versuchten folgende Taktik: Festhalten, "Aus!" sagen und Ball ausm Maul ziehen.Hat nur bei einem funktioniert, Kombination aus Kraft und Technik, denn der 5-kg-Hund hat nicht aufgegeben. Wieso auch? Angeblich funktionierts nur so, man habe schon alles versucht.
10 Minuten später hat der Hund wieder den Ball, ich beobachte ihn ein wenig, stell mich etwas seitlich mit Abstand zu ihm hin und rufe mit heller Stimme seinen Namen. Er hebt den Kopf, lässt den Ball fallen und läuft neugierig und völlig entspannt zu mir. Hab ihn gelobt, Leckerchen gegeben und den Ball aufgehoben.
Ich wollte nicht "schadenfroh" sein oder wieder Besserwisser sein, es war sicher auch etwas Glück dabei. Deswegen hab ichs für mich behalten. Nur dem Freund, der den Zwerg dabei hatte (Hund gehört den Schwiegereltern) hab ichs gesteckt, der guckte nur so:
Was für ein Erfolgserlebnis für meine angebliche Wattebausch-Hundeerziehung!
-
Gestern im Hausflur.
Ich komme mit Linus (14 Wochen) ins Haus rein und höre dass jemand das Treppenhaus runter kommt.
Ich lasse ihn absitzen und besteche ihn mit Leckerlies damit er sich auf mich und nicht auf die Person konzentriert.
Hat so lange geklappt bis die Person ihn angequietscht hat und er in ihre Richtung wollte. Hab ihn aber nicht gelassen - er kam nur bis ca 1,5 Meter vor sie hin.
Sie schwärmte wie süß ect er doch sei und fragte dann, ob sie ihn streicheln dürfte. Hab das dann bejaht und ihn zu ihr gelassen.
Da mein armer Hund ja NIE gestreichelt wird, schmeisst er sich Fremden immer zu Füßen und die Lieblingskraukstelle ist der Bauch.
Die Dame war total begeistert, knuddelte ihn durch und war der Überzeugung "Das macht der doch sicherlich NICHT bei jedem".Als sie dann meinte sie müsste dann nun weiter gehen hab ich ihn zu mir geholt.
Da schaut sie mich an, schaut auf ihre Hände und meint dann total entsetzt:
"Iiiiigittt!!!! Nun stinken meine Hände nach Hund und ich muss doch nun noch einkaufen gehen!!" -
So weit ich feststellen durfte sind Hunde, solange sie ne 2 davor haben (also bis 2 1/2) noch Welpen. Ab der 3 sind es dann erst erwachsene Hunde und so ab 5/6 "alt". Keine Ahnung, wieso, aber schon oft mitbekommen.
Krabat ist ja auch in Menschenjahre 3 Jahre alt. Wurde mir gesagt. Wüsste nicht, das Dreijährige solche Hormonbolzen sindZum Kastrieren hatten wir auch letzt ne Unterhaltung mit einer Bekannten. Wohlgemerkt, wir kennen uns schon länger und sie kennt Krabat auch schon von Anfang an.
Sie: "Willst du ihn kastieren lassen?"
Ich: "Nein."
Sie: "Warum? Willst du Welpen?"
Ich: "Mal sehen....."
Sie (unterbricht mich): "Aber es gibt doch genug Hunde auf der Welt. Warum sollte man dann Welpen produzieren?"
Ich: "Naja, es geht ja auch um die Rasse und eine so alte Rasse sollte auch erhalten bleiben und grad in Deutschland ist die ja selten..."
Sie: Wie jetzt? Der ist ne Rasse?"
Ich: "Ja, der ist ne Rasse, hat alle Papiere, ich bin im rassebetreuenden Club und wenn alle Gesundheitsergebnisse gut sind und er die Zuchtzulassung schafft, dann sehen wir weiter."
Sie: "Ach so, dachte der wäre ein Dackel-Schäferhundmix oder sowas." -
dachte der wäre ein Dackel-Schäferhundmix oder sowas.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!