in die Augen schauen

  • Ich hab mir früher immer die gleiche Frage gestellt, weil mir immer eingebläut wurde, "Schau Hunden ja nicht direkt in die Augen! Davon werden die aggressiv!" :lachtot:
    Also hab ich halt auf die Nase oder die Ohren geguckt^^


    Fini sucht oft Blickkontakt zu mir, was ich beim eigenen Hund völlig normal finde.
    Bei fremden Menschen weicht sie eher aus bzw. fühlt sie sich schnell bedroht, wenn ihr ein fremder Mensch zu lang in die Augen schaut. Anfangs ist sie beim kürzesten Blickkontakt sofort nach vorne gegangen. Sie konnte damit überhaupt nicht umgehen. Das war halt eine Übungssache.

  • Zitat

    Und soviel ich weiss, ist dass mit dem Fixieren doch auch eine RAsse-Geschichte? Die Hütehunde "arbeiten" beim Hüten gerade von Schafen sehr viel mit Blickkontakt und Fixieren. Ich habe schon häufiger gehört, dass Hütehund da anders sind und selber gerne direkt in die Augen schauen - und es auch andersherum akzeptieren.


    Fixieren und in die Augen schauen = 2 Paar Schuhe.


    Mein Rüde ist sehr empfänglich für sowas. Schaue ich ihm in die Augen, ist alles okay. Fixiere ich ihn jedoch, beginnt er zu beschwichtigen. Meine Hündin ebenso. Ergo: Meine Hunde fixieren mich nie, schauen mir aber häufig in die Augen. :)

  • Zitat

    Ergo: Meine Hunde fixieren mich nie, schauen mir aber häufig in die Augen. :)


    :gut: Genau so isses hier auch.


    "Sanfter" Blickkontakt ist für Shira oft eine Aufforderung, wie eine Ansprache. Sie sucht auch von sich aus Blickkontakt, wenn sie bei irgendwas unsicher ist oder etwas möchte. "Niederstarren" gibts hier weder vom Hund noch von mir - warum auch ;)
    Wenn Fremde sie allerding anstarren, kann sie das garnicht leiden und wird enorm unsicher.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!