Welpe uriniert ständig ins Büro
-
-
Du hast geschrieben, dass Du im Urlaub an der "Bindung" gearbeitet hast. Darunter kann ich mir gar nichts vorstellen. Was genau hast Du gemacht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bindungsübungen, die mir meine Trainerin empfohlen hat: Bindungsspaziergänge, Handfütterung (mache ich immer noch), "Schau-Übungen" etc. Aber das ist Off-Topic. Wenn Du magst, können wir das Thema gerne via PM vertiefen.
-
Nein, nicht per PM, weil es vermutlich ziemlich direkt was mit Deinem Problem zu tun hat.
Für viele Hunde ist es extrem stressig, wenn sie von ihrem Besitzer stark abhängig gemacht werden. Besonders, wenn man mit Existenznot arbeitet, indem man das Futter entzieht.
Das Ergebnis ist natürlich beeindruckend - der Hund wird so richtig abhängig. Aber genau das ist auch ein Megastress, den so ein Zwerg irgendwann nicht mehr kompensieren kann. Es könnte sein, dass Du Dir genau damit die Probleme geschaffen hast über die es hier geht
-
Oh krass! Okay, dass wusste ich nicht.
Die Trainerin hat eigentlich super gute Referenzen und wurde mir auch schon von Kollegen empfohlen.
Durch die Handfütterung haben wir auch schon ganz tolle Fortschritte bei der Erziehung erreicht, aber wenn das ein Auslöser sein könnte. Ui!
In der Wohnung ist er übrigens weitgehend sauber. Da ist erst zweimal ein Unglück passiert – und einmal davon war mein Vater daran Schuld, weil er während des Aufpassen den Zwerg nicht zur Ruhe bringen konnte (er wollte permanent spielen und hat sich wie doll gefreut). und da ist das Bläschen dann ausgelaufen
.
Meinst Du, ich soll die Handfütterung wieder abstellen und aus dem Napf füttern?
PS:
Achso, noch eine Info zum Schluss (die könnte aber sehr wichtig sein): Die Handfütterung bekommt er seit dem ersten Tag, da die Trainerin quasi direkt nach seinem Einzug einen Hausbesuch gemacht hat. Danach war er ja dann mit im Büro und da gab es nur selten einen Unfall (und wenn, dann hat er vorher SEHR deutlich gezeigt, dass er musste, aber das Herrchen war in dem Moment einfach zu doof). -
Hunde sind in erster Linie Umgebungslerner. Wenn er in Deinem Urlaub, wo Du ja auch sicher viel mehr Augenmerk auf den Welpen hattest, gelernt hat, draußen zu machen und sich ggf. sogar schon zu melden, wenn er muss, ist das erlernte Verhalten nicht automatisch aufs Büro übertragbar (andere Umgebung, andere Situation).
Ein Welpe muss Erlerntes immer erst mal generalisieren. Das gleich gilt für vieles andere auch. Kann er Zuhause im Wohnzimmer "Sitz", wird er es (noch) nicht in der Küche, im Garten oder im Büro können. Man muss also alles auch immer mal wieder an verschiedenen Orten üben, genauso mit der Stubenreinheit.
Ob die Handfütterung was damit zu tun hat, kann man nicht sagen.
Meine Meinung dazu: ausschließliche Handfütterung finde ich mehr als grenzwertig. Dass man einen Teil des Futters über den Tag verfüttert, weil man übt, den Hund immer mal belohnen möchte usw. finde ich ok, aber mindestens 50% des Futters sollte der Hund auch mal in Ruhe fressen können.
Mit Bindung hat Handfütterung sowieso GAR NICHTS zu tun.
-
-
Und gerade hat er wieder ins Büro gemacht. Er trinkt auch schon den ganzen Tag permanent Wasser.
Entweder ist er gerade wirklich komplett gestresst oder hat immer noch was an der Blase (ich lasse dann am Mittwoch vorsichtshalber auch mal Blut abnehmen).
Aber es ist schon seltsam: die ganzen Tage zuvor hat er eigentlich nie irgendwo rein gemacht.
-
Mich würd mal interessieren, wozu man bei nem 3 Monate alten Welpen einen Trainer braucht?
-
Zur Erziehung?!
-
Naja, ich würde mal spontan behaupten, dass der Hund gerne mehr Aufmerksamkeit hätte, nachdem Du ihm 14 Tage Rundum-die-Uhr zur Verfügung gestanden hast. Damit wäre auch teilweise die Hippeligkeit erklärt. Unabhängig davon würde ich schnellstmöglich nochmals zum Tierarzt. Ein Rückfall in punkto Blasenentzündung ist nicht ausgeschlossen.
Wird aber mit der Zeit alles werden. Geduld und Nerven!
-
Danke für die lieben Ideen. Den Urin muss ich ja zur Nachuntersuchung am Mittwoch auf jeden Fall noch mal vorbei bringen.
Und das mit der Aufmerksamkeit kann stimmen. Er ist heute wirklich extrem quengelig – so kenne ich ihn gar nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!