Hund aus Bett "werfen"?
-
-
Hunde sind zwar bei uns im Bett tabu, dafür liegen bei uns zwei Katzen im Bett..einer davon langhaarig und flauschig, der haart schlimmer als 4 Hunde zusammen!
Aus dem Bett schmeiß ich ihn dennoch nicht, dafür liebe ich sein Schnurren und Schnarchen an meinem Ohr zu sehr!Die Bettwäsche wechseln wir dennoch nur ca alle 4 Wochen (es sei denn es sind wirklich Drecktapsen, oder andere Flecken drauf)..dafür wird fast täglich das Bett ausgeschüttelt und abgesaugt! Dazu gibt es nur glatte Bettwäsche (hole immer die Angebote von Aldi, Lidl oder bei Ikea) und glatte Bettlaken! Auf der bleiben die Haare ohnehin schlechter hängen.
Unser Kater hat zusätzlich noch ein eigenes Kopfkissen, auf dem er bevorzugt schläft..auf dem hat er einen sehr alten Bezug drauf, der nur noch dafür verwendet wird!
Ich glaube also schon, dass du dir vielleicht mehrere Dinge überlegen kannst, wie du es deiner Mutter ersparst mehrmals wöchentlich deine Bettlaken zu waschen und dennoch den Hund weiter im Bett schlafen lassen kannst!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist doch ganz einfach. Sie wird ja merken, dass du sie eh nur "halbherzig" aus dem Bett verbannst.
Also entweder stehst du dann auch dahinter wenn du sie runter schickst oder du versuchst es gar nicht erst. Meine hatte immer sofort raus wenn ich sie nur meinem Freund zu liebe runter geschickt hatte
Und wenn du es gar nicht wirklich willst würde ich es auch nicht machen.
Klar kommt meine auch nicht ins Bett wenn sie noch feucht ist oder sonst wie dreckig, aber ansonsten finde ich es nicht so mega unhygenisch solange der Hund entwurmt und entfloht ist.
Wir wechseln höchstens ein mal die Woche die Bettwäsche, ansonsten wird halt drüber gesaugt oder mit der Fusselrolle gerollt.Ich seh das wie du und schlafe gerne mit meinem Hund zusammen im Bett. Allerdings gibt es auch Tage an denen ich sie einfach nicht im Bett haben will das akzeptiert sie dann auch anstandslos.
-
Vielen Dank für die ganzen Antworten und Tipps!
Also ich wechsle meine Bettwäsche nicht immer mehrmals die Woche, doch zurzeit ist sie total im Fellwechsel und vor kurzem war sie auch noch läufig (und trotz Höschen oder Windel war immer etwas im Bett). Ich wasche die Bettwäsche auch meistens selber, doch meine Mutti stört es eher das die Haare noch in der Waschmaschine sind und so auch an allen anderen Sachen und von der Bettwäsche gehen sie auch nie vollständig ab. Ich werde es jetzt mal mit glatter Bettwäsche versuchen... Wenn sie nicht im Fellwechsel und nicht läufig ist, geht es eigentlich auch, da muss ich mein Bett auch nur ca. 1 mal im Monat neu beziehen.
LG
-
Es gibt auch Bettwäsche die mehr Haare anzieht als andere. Ich habe deswegen immer die gleiche Bettwäsche drauf, einfach weil es keine gibt die so wenig Haare aufnimmt! (Ich wasche sie halt morgens, schemiß sie dann in den Trockner und bezieh abends wieder, nicht dass hier jemand komische Sachen denkt
)
Die typischen Ikea Bettwäschen waren der Horror! Da klebten die Haare förmlich dran und gingen nichtmal nach dem Trockner raus
Ich weiss nur blöderweise nichtmehr wo ich meine tolle Bettwäsche gekauft habe :/ Es ist auf jeden Fall ein sehr weicher Stoff... -
Ich liebe Fleece-Bettwäsche, also nur im Winter. Das ist aber egal, Momo darf eh nicht ins Bett. Ich würd ne Krise kriegen, wenn ich meine Bettwäsche nach dem Hund ausrichten müßte. Also was besser für ihn ist. Mein Bett ist meine Burg, meine Kuschelhöhle, da ist nur mein Wohlbefinden für mich wichtig. Momo hat sein Bett direkt neben meinem, das reicht.
-
-
Hallo. Pepe schläft mit unter der Decke. Wir waschen einmal die Woche die Bettwäsche. Im Trockner gehen alle Haare raus. Alle 4 Wochen wechseln finde ich auch ohne Hund krass...... SCHÜTTEL......
-
.....NEIN
Mein Hund ist überall da, wo auch ich bin.....mein Schatten.....natürlich darf er auch ins Bett.
-
Meine Tipps wären noch:
Wasch die Bettwäsche im Kissenbezug. Darin sammeln sich dann die Haare (statt in der Maschine) und man kann sie raus schütteln.Oder kauf dir die hier und geh damit täglich über die Wäsche (also bei mir ist es eigentlich hauptsächlich das Bettlaken, das versaut ist, der Bettdeckenbezug und Kissenbezug eher weniger, daher geh ich eben ganz oft mit der Bürste übers Laken und kann die Haare dann vom Boden wegsaugen).
-
Zitat
Alle 4 Wochen wechseln finde ich auch ohne Hund krass...... SCHÜTTEL......
:ja:
das ist es auch.... -
Bei uns schläft die Kleine auch im Bett. Das leider schon seit 10 Jahren. Die werd ich jetzt auch nicht mehr "rauswerfen". Schon um der Endlosdiskussion mit meiner Gattin aus dem Weg zu gehen.
Da der grosse aber "Meiner" ist hab ich von Anfang an gesagt "Ins Bett gibts nicht!"
Zum Ersten gehen mir die Hundehaare von der Kleinen schon tierisch auf den Wecker. Mal am Nachmittag 30 Min aufs Bett legen ist ein Klamottentechnisches Fiasko und endet meistens im neuen T-Shirt weil es voller Haare ist. Zum Zweiten hab ich keine Lust auf noch einen Drängler im Bett. Dann kann ich meiner Tochter noch vorschlagen ihr Shetlandpony mitzubringen.
Mir geht es Nachts schon auf den Wecker das (Frauen haben immer kalte Füsse) meine Gattin immer rübergekrochen kommt und mir meinen Platz wegnimmt, mir noch dazu mit ihren kalten Füssen Energie im Megawattbereich abzieht, und ich auf 50 cm Bettfläche schlafen kann. Wenn ich mir jetzt noch Emse Bremse dazu vorstelle, würde ich auf die Couch flüchten.
Wenn die Kleine nicht mehr ist (was hoffentlich noch lange dauert) sind wir uns einig, das Hund im Bett der Geschichte angehört. Auch beim nächsten Zweithund.
Davon mal ab ist die Bettwäsche ob mit oder ohne Hund nur ne Woche aufgezogen. Und jaaaa. Ich wasche sie und beziehe tatsächlich die Betten.
Die Hundekörbe gehen auch alle 2 Wochen durch die Waschmaschine. Typische Sonntags-Vormittags-Arbeit. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!