Mein Dilemma...Einen Hund zuhause lassen ?
-
-
Hallo Zusammen,
ich habe ein "Problem" und wollte mal eure Meinung dazu hören:
Normalerweise trainiere ich mit meinen Hunden im Winter nicht, weil Chili schnell friert und dann sehr unlustig wird.
Jetzt ist es aber so, das die Hazel ein ganz anderes Kaliber ist und ihr scheinbar die Kälte weniger ausmacht, zudem ist sie jetzt mit ihren 14 Monaten so gut drauf, das ich das Training eigentlich ungern unterbrechen würde, zumal ich die Möglichkeit habe, in der Halle zu trainieren.
Das wäre einmal wöchentlich abends für 3 Stunden.
Ich würde das gerne machen, aber es macht keinen Sinn, die Chili mitzunehmen und die Zeit über im Auto zu lassen, oder während der Pause in der Halle zu bespaßen.
Vom Verstand her, wäre es das Vernünftigste, mit Hazel zum Training zu fahren und Chili hier zu Hause zu lassen.
Aber.... sie tut mir dann leidSie wäre alleine hier und ich weiß doch, wie gerne sie immer dabei ist.
Sie soll ja jetzt auch nicht abgeschoben werden (oder sich so fühlen), weil ein junger Hund da ist...
Ist das jetzt von mir zu menschlich gedacht ?
Würdet ihr mit einem Hund trainieren und den anderen währendessen alleine zu Hause lassen ?
Ich weiß, ganz viele tun das, aber ich habe das noch nie gemacht und weiß auch nicht, ob ich das kann/möchte/willWas meint ihr dazu ?
LG
Katrin -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich nähe oft nur einen Hund mit. Meine Mutter kann das auch nicht, ihr tut der andere Hund dann immer Leid, ich habe damit eigentlich kein Problem, auch wenn sie beide gerne immer dabei sind
Wenn der dritte Hund dann da ist wird das dann eh kein Thema mehr sein, da sind ja dann 2 Zuhause
-
Würde ich und mache ich auch.
Naomi war immer Zuhause, wenn ich mit Cardassia und Ekko ins Training fuhr. Mehr als im Auto sitzen und warten hätte es für sie eh nicht gebracht. Da war die Couch Zuhause die deutlich bequemere Wahl.
Gleiches gilt für Ekko in seiner Frührente. Wenn ich zum Training fahre, bleibt er daheim.Das hat nichts mit abschieben oder vernachlässigen zu tun und ich denke auch mal nicht, dass sich der Hund so fühlt, wenn Mensch sich das nicht einredet und großes Trara drum macht.
Ich lasse den zweiten Hund auch Zuhause, wenn ich mit einem zum Tierarzt oder zur Physio fahre, da überleg ich auch nicht, ob sich der andere nun vernachlässigt fühlt -
Mh. . . ich habe hier auch 2 Hunde, und habe bei längeren Trainings d.h. Agility welches auch mal 2-3 Stunden dauerte beide Hunde dabei. Ich wechsle beim Training ab, mal die Eine, dann die Andere. Die die Wartet hat ihr Decke und muss an der Seite Warten. Geht natürlich nur wenns nicht zu kalt ist, d.h. im zu warmen Jahreszeiten oder wenn wir in der Halle trainieren. Beiden Hunden macht das selbe Spaß in unserem Fall Agility oder UO, warum also nicht Beide mitnehmen und eine muss pausieren wenn die Andere dran ist.
-
Zitat
Beiden Hunden macht das selbe Spaß in unserem Fall Agility oder UO, warum also nicht Beide mitnehmen und eine muss pausieren wenn die Andere dran ist.
Das Ding wäre allerdings, das Chili nicht dran wäre
Ich kann dort nur mit einem Hund trainieren, für 2 ist die Gruppe zu groß. Wenn ich die Trainingszeit auf 2 Hunde aufteile, bringt das Nichts. Zudem Chili ja auch sehr unmotiviert bei Kälte ist... -
-
Ich habe zwei Hunde mit großem Altersunterschied (der Junghund ist 10 Monate, der erwachsene Rüde knapp 10 Jahre alt) und wenn ich mit dem Lütten zum Platz fahre, bleibt der Große zu Hause. Für ihn ist's besser so: Er hat mehr Platz als im Auto, liegt wärmer und bequemer als am Rand des Hundeplatzes und bekommt zur Beschäftigung seinen geliebten Kong für sich ganz allein.
Ich hatte nie das Gefühl, dass er "eifersüchtig" ist, er hat eben andere Dinge, die er mit mir unternehmen darf. Ich versteh aber den "menschlichen Gerechtigkeitsanspruch" nur zu gut, deshalb mache ich dann eben auch mal was mit ihm alleine.
Insofern: Ja, würde ich auf jeden Fall machen. Besonders, wenn deiner Hündin die Kälte gar nicht gefällt.
-
Zitat
Beschäftigung seinen geliebten Kong für sich ganz allein.
Insofern: Ja, würde ich auf jeden Fall machen. Besonders, wenn deiner Hündin die Kälte gar nicht gefällt.
Das mit dem Kong ist eine gute Idee ! Den liebt die Chili.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!