Berliner Hundeweihnachtsmarkt im Grunewald
-
-
Zitat
Das ist auch immer das geilste "Ihr Hund ist gefährlich, der hat mein Kind berührt!"
Klar, aber auf den Gedanken, dass man einen Hund nur auf solche Veranstaltungen mitnimmt, wenn er eben NICHT gefährlich ist, kommen die nicht.
Mach dir nichts draus, Shiva ist auch gefährlich und will Kinder fressen. Wenn die sie bedrängen allerdings wirklich, sie hat schon mal geschnappt.
Trotzdem würde sie nie auf ein Kind zurennen und das beißen. Da muss das Kind schon 15min auf ihrrumhopsen. Und das weiß ich sicher zu verhindern.
Ich frag solche Leute gern mal warum die denn ihre Kinder überall mitbringen müssen, ich fühle mich dadurch belästigt.
(Ich liebe Kinder, aber die Eltern dazu haben manchmal einfach nicht alle sitzen.)Vorallem sieht man Luke echt an dass er noch sehr jung und trottelig ist...
Ich weiss auch nicht warum man mit Kleinkindern in nem Hundeauslaufgebiet rumlatschen muss.
Man muss ja als Hundehalter nicht schon genug Rücksicht nehmen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Versteh gar nicht, warum lauter Nichthundebesitzer da rum laufen. Tun sie doch sonst auch nicht.
Aber klar, wenn Berliner, die in ihrem vier Mal im Jahr spazieren gehen, ausnahmsweise mal den Wald betreten, muss der natürlich sofort geräumt werden.
War dann doch ganz gut, dass ich nicht da war, ich reagier auf solche Sprüche z.T. recht aggressiv.Mittlerweile bin ich wieder in Berlin, immer noch etwas krank aber nächstes Wochenende hoffentlich wieder bereit zu neuen Schandtaten. Ich geh dann mal wieder in den anderen Thread. Vielleicht kriegen wir ja nen Vorweihnachtsspaziergang irgendwo hin.
-
Zitat
Hysterisch das Kind hochgerissen und wurde gleich noch von Passanten bestärkt... Klar soll Luke nicht zu Kinder hin, aber diese Art und Weise.
Oh Mann - so zieht man sich Kinder heran, die Angst vor Hunden haben. Hoffentlich klappt´s bei dem Kleinen nicht. :/
-
Oh man, das ist ja als würde man auf einen Rummel gehen und sich über die Kinder aufregen.
Trotzdem schöne Bilder, aber ich weiß schon warum ich ohne das Pilzchen gekommen wäre.
-
Kikt1, am Grunewaldsee gabs noch einen normalen Weihnachtsmarkt u da gabs ne riesen Schlange. Da werden wohl die Nichthundehalter hingegangen sein
-
-
Leider ist ja auch in den Auslaufgebieten die goldene Regel, dass man als Hundehalter Rücksicht auf die anderen Besucher (ohne Hund) nehmen muss.
Im Grunde haben wir demnach auch nicht wirklich Vorteile und können uns auch nicht wirklich darauf berufen, dass es ein Hundeauslaufgebiet ist und die Hunde dürfen. Faktisch gesehen dürfen sie ohne Leine laufen, solange es keinen Dritten stört.Deshalb sind mir Nichthundeauslaufgebiete grad im Osten echt lieber. In diese "Naherhohlungsgebiete" verirren sich weniger Nichthundemenschen oder das OA, als in die Auslaufgebiete.
-
Klar, wir gehen ja auch eher an den ruhigen Ecken dort (Onkel Toms Hütte), weil der Grunewald vorne einfach Großkampfzone ist. Hundeauslaufgebiet heißt ja nicht, die Hunde können machen was sie wollen, aber die meisten HHs dort wissen auch das nicht, die meisten laufen unkontrolliert einfach durch die Gegend, gehen mal jagen,...
Aber wenn man da spazieren geht, weiß man das es Auslaufgebiet ist und das man vielleicht von einen Hund berührt werden könnte.
Und mit dieser hysterischen Art macht man es ja nicht besser.
Aber wir gehen auch eher in die ruhigen Gebiete (Marienfelde, Lichterfelde, Lichtenrade,...), aber eben im Süden. Da trifft man sehr kontrolliert andere Hunde und es ist entspannter, weil nicht jeden Moment ein jagendes Rudel aus dem Dickicht gesprungen kommen kann.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!