Meinungen und Austausch erbeten

  • Ich hab' bisher keine Probleme, dass Geschirrhandtücher geklaut werden. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass es Hundi verwirren kann. Da meine zwei keinen Frieden finden, wenn Spielzeug rumliegt, liegt bei uns alles in einer geschlossenen Box und wird zugeteilt und wieder verpackt. Ich kann mir vorstellen, dass die beiden deswegen wissen, was ein zugeteiltes "wir lutschen erst drauf rum und dann zerschreddern wir es in Kleinteile" Geschirrhandtuch ist und was nicht. Was ich an Geschirrhandtüchern als Spielzeug auch mag, ist, dass sie einige Male gewaschen wurden, bevor der Hund drauf rumkaut. Ich bin da ein bisschen wie die Schwester einer Freundin, die jedes neue Kleidungsstück fürs Baby dreimal wäscht, bevor Kind es anzieht....


    (Ich bin nicht nur kochfaul, ich hab einen Göttergatten der wirklich gut allabendlich kocht und sollte ich aus einer Laune des Schicksals heraus doch mal selbst kochen müssen, gibt es Auflauf oder Schmorgerichte)


    wenn du Schweineohren kaufst, willst du vllt. darauf achten, dass sie in Dtl. hergestellt wurden. Die werden sonst oft aus Asien importiert und dort mit teilweise recht unangenehmen Chemikalien getrocknet.

  • Kauseile findet meine Kröte auch nur bei anderen Leuten gut. Total bescheuert. Ich hab ein tolle gekauft und es lag hier nur rum. Kaum schenk ich's meiner Freundin, deren Hund es toll findet, findet meine Maus es plötzlich total super.
    Vielleicht musste es nur erst Mal gründlich ingespeichelt werden? (Vorkauen tu ich die Dinger aber nicht!)


    Schweineohren und Kaukochen gehen gut, wenn der Hund tatsächlich kaut und nicht schlingt. Man muss allerdings dann ein bisschen Futter abziehen, denn die Teile sind schon recht fettig und haben ordentlich Kalorien.
    (Auch schön: Meine Mutter kommt stolz von Metzger und hat zwei rohe Scheinohren dabei. *würg* die mussten natürlich erst gekocht werden *würg* ehe man sie den Hunden geben konnten. Interessanterweise fand meine Maus das Ding total toll, obwohl sie die getrockneten Schweineohren komplett verschmäht.


    Die Auswahl an Kaukram ist unermesslich. Rollen, Ringe, Knoten, mit und ohne Geschmack usw usw und in jeder erdenklichen Grösse. Ich selber bin ein grosser Fan von Geweihstücken (aufgesägt, sonst sind sie sinnlos) Die sind sehr teuer, aber halten teilweise monatelang.

  • Immer her damit! Ich kann Dir gerne was anderes dafür geben.


    Meine verschmähte Torgaswurzel liegt allerdings gerade bei irgendwem anderes. (ich glaub bei Alice, muss sie mal fragen) Aber Trockenpansen habe ich noch nen ganzen Kübel. Da Madam auf Diät ist, bin ich mit dem Zeug nicht so spendabel.

  • Schweineohren würden hier maximal eine Minute halten. Getrocknete Fleisch- und Innereienteile sind noch schneller gefressen.


    Highlight sind große getrocknete Rinderkopfhautstreifen. Die bedeuten einiges an "Kauarbeit" und halten selbst bei meinem zarten Kleinen ;) :ops: lange und sind begehrt.

  • Ja, Kopfhaut - finde ich auch gut. Die lässt Ylvi liegen, sind ihr zu hart.
    Nur vom Pferd gibt es ganz bestimmte, die für sie ideal sind. Die gibt es leider nicht überall.


    Ylvi muss auch abspecken (machen wir zusammen im Frühjahr - noch ist ja Winter!). Eigentlich finde ich die Hirschknochen von Vet-Concept ganz gut, damit ist Ylvi über Tage beschäftigt. Aber das heißt nicht, dass Elvis dafür auch so lange braucht.

  • Ja, Kopfhaut - finde ich auch gut. Die lässt Ylvi liegen, sind ihr zu hart.
    Nur vom Pferd gibt es ganz bestimmte, die für sie ideal sind. Die gibt es leider nicht überall.


    Ylvi muss auch abspecken (machen wir zusammen im Frühjahr - noch ist ja Winter!). Eigentlich finde ich die Hirschknochen von Vet-Concept ganz gut, damit ist Ylvi über Tage beschäftigt. Aber das heißt nicht, dass Elvis dafür auch so lange braucht.


    :lol:


    Ich habe gestern angefangen mit meiner Aktion 'Abnehmen für den Frieden'. Im Frühjahr bin ich hoffentlich schon ein bisschen leichter.
    Da ich es irgendwie nicht hinbekomme - wie früher mal sehr erfolgreich - Kalorien zu zählen und über einige Info zum Thema Leptin und Insulin gestolpert bin versuche ich es mal mit einer 'drei Mahlzeiten am Tag, dazwischen nichts' Ernährungsumstellung. Bin allerdings noch sehr skeptisch, wie ich das in Kombination mit Arbeit machen soll.

  • Speedy schredderte mit Vorliebe Karotten, täglich bis zu 3 Stück.
    Auf unserer Gassirunde wusste jeder wo wir lang gelaufen sind...Hundehaufen mit orangenem Konfetti :D
    Hat den Vorteil das sie nicht dick machen.
    Getrockneter Pansen , Rinderschlund und Lammohren waren Curras Highlights, allerdings sind die ruckzuck weggefuttert.
    Getrocknete Lunge machte hier Durchfall.
    Geschirrhandtücher und Socken waren heißgeliebt und wurden ständig durch die Gegend gezerrt. ( zu 95% nur die, die ich ihr gegeben habe ab und an hat sie mir beim Wäsche machen mal ein Teil geklaut aber nie kaputt gemacht )
    Ansonsten gab es irgendwelche Rinderhautknochen und ab und zu, Asche auf mein Haupt, auch mal einen ungesunden Denta-Stick :pfeif:

  • Sag mal weiß hier jemand warum Hund in unsere Sitzmöbel beißt? Genauer gesagt ist es nur der tisch.
    Braucht er mehr zum kauen?
    Mehr beschäftigung? Würde ich ihm gerne geben, aber wenn er nur unterm tisch liegt gestaltet sich das etwas schwieriger

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!