Meinungen und Austausch erbeten
-
-
>Nö, aber hochinteressant klingen sie trotzdem! Sind auch notiert und werden gleich mal gegoogelt.
Kann grad nicht gescheit zitieren. Nicht bestellen, hier liegt ja noch einer für ihn rum! Mit Schleife!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber, hey, danach war der Magen sauber.
Ein absolut bestialisch-grauenvoll-widerlich-ekelerregend-brechreizverursachendes stinkendes Rinderohr mit Muschel und Fell wurde hier begeistert durch die Wohnung getragen und immer wieder versteckt. Aber nicht gefressen.
Ich hab's dann auf den Balkon verbannt, wo von Madam regelmässig kontrolliert wurde, ob es ja noch da ist!
Irgendwann hab ich es dann mal weggeschmissen während mein entsetzter Hund (Neeeeiiiin, nciht das OOooooohr!!!!') am Müllbeutel hing...
Sie liess sich aber mit Hühnerbrustüber den Verlust hinweg trösten. -
Stinken? Also, das einzige mit Fell sind hier halt diese Hautstücke, die stinken garnicht.
Wo habt ihr das Zeugs denn gekauft das es stinkt?
Die Rinderohren gibts ohne Fell, aber eben mit Ohrmuschel. Die stinken aber auch nicht. Ehrlich gesagt stinkt nichtmal der Pansen wirklich.
Kommt halt immer drauf an wo mans kauft, also auf die Qualität. Wenn ich den abgepackten ausm Tierladen nehme und aufmache geh ich auch nen Meter zurück, den Pansen wo ich ihn seit Jahren bestelle, da kann ich die Tüte offen stehen lassen und nichtmal meine Schwiegermutter findet das eklig.Darum kommt mir auch nix anderes mehr ins Haus, das Zeug was man so kriegt ist oft behandelt und stinkt oft genug zum Himmel. Das kauf ich schon lange nicht mehr. Sieht man auch oft schon, grellorange Ohren oder im Gegensatz fast weiße..,. Naturbelassen ist das nicht.
-
Wo bestellst Du denn??
Ohr und auch Pansen hatte ich von der Haustiermesse. Das Optimum an Qualität ist das sicher nicht, aber da mein Hund (in der Regel) tippitoppi Futter bekommt, mach ich beim Kaukram halt Abstriche.
Viel bekommt sie davon eh nicht, da der Kram hier immer ewig rumfliegt.
Deshalb gab es bislang auch kaum Kopfhaut oder Ochsenziemer. Der Kram mieft schon sehr und bei nem Hund mit Bart, der einem morgens gerne Augen und Ohren sauber lecken möchte, ist das suboptimal.So richtig zu kauen gibt es hier ab und an rohe Gelenkknochen. Die müffeln nur leicht und brauchen mehrere Tage, bis sie schlecht werden.
Beim Alleinbleiben gibt es getrocknete Hühnerbrust und wenn Besuch da ist ab und an ne Pansenstange.
Ich habe erst vor kurzem uralten Kaukram weggeworfen (falls ihr es nicht wusstet: In den Sachen machen sich gerne Lebensmittelmotten bzw deren Maden breit!)
-
Ich bestelle immer bei Köbers. Die kriegen das Zeug von regionalen Schlachthöfen.
Musst aber gucken, das meiste ist halt in großen Stücken, aber sie haben auch kleineres da.
Die Endloswürste sind richtig klasse, die bestehen nämlich wirklich aus Fleisch und nicht wie einige der anderen auf dem Markt nur aus hauchdünn gewalztem, aufgerollten Fleisch. (Diese Hirschwürste vom Zooplus sind reinster Beschiss! Und der Rest den man an sowas kaufen kann ist auch nicht besser...)Und wegen den Viechern bleibt immer alles in den Tüten und wird mit diesen Tütenclips verschlossen. Grad weil das bei uns ja einige Monate halten muss.
-
-
@ kikt1: wir hatten deswegen Speckkaeferbefall vom Feinsten. Seit dem wird alles an Kausachen eingeglast.
Übrigens waren die Käfer bereits in den Sachen, die hier eingeschweißt ankamen...
Deswegen werden hier nur noch Kleinstmengen gekauft.
Ich fände es eher merkwürdig, wenn Pansenkauzeug nicht riechen würde... Frischer Pansen mufft auch nach Pansen, da würde es mich beunruhigen, wenn der getrocknete nicht auch riechen würde. Ich hätte Bedenken, was damit gemacht wird, damit er nicht riecht?@ Kasuar: gefüllte Kaurollen sind hier der Renner, auch die Knotenknochen von Barkoo oder die guten gepressten aus dem Futterhaus. Bloß nicht die Billigen von KIK etc. kaufen!
Meinen anderen 3 sind die Kauknochen eigentlich egal, nur die Große nagt wie ein Biber. Da werden die angesabberten Kauknochen auch für die anderen interessant.
Übrigens tut es sauweh, nachts beim Klogang barfuß auf einen Kauknochen zu treten. -
Ich fände es eher merkwürdig, wenn Pansenkauzeug nicht riechen würde... Frischer Pansen mufft auch nach Pansen, da würde es mich beunruhigen, wenn der getrocknete nicht auch riechen würde. Ich hätte Bedenken, was damit gemacht wird, damit er nicht riecht?
Riechen tut er, aber nicht stinken. Das riecht nach Kuh, nach Stall und Weide. Mehr angenehm als stinkend, aber ich hab lange neben nem Bauernhof gewohnt.
Da riecht man die Dinge anders.
Was ich früher an Pansen da hatte, das hat einfach übel gestunken. So riecht keine Kuh, weder außen noch innen, die Dinger rochen nach Dung und Kloake. Als ob das Zeug in Scheiße eingelegt gewesen wäre. Eklig! -
Ich habe ihn mir total geruchsneutral vorgestellt.
Der Pansen hier riecht auch nach Kuh. -
Uwah, das mit den Speckkäfern hatten wir auch. Furchtbar! Seitdem wird immer alles gut verschlossen, wir habens durch Kauzeug vom Zooplus hier reingeschleppt.
Die Viecher wird man kaum wieder los, soooo ekelhaft!
(Besonders wenn man nen pubertierenden Knaben hat der den Teller mit Brotrest nicht in die Küche bringt, sondern aus Faulheit unters Sofa schiebt.... Ich hätt ihn aus dem Fenster werfen können!)Beim Pansen meinte Männe letztens: "Ich warte immer aufs Muh wenn ich die Tüte aufmache..."
-
Durch die Fotos von Bink's Futtervorrat bin ich auf die Bügelverschlussglaeser von Ikea gekommen.
Die sind perfekt für Kauzeug! Wir wohnen nur 10 Autominuten vom Ikea entfernt- ich habe dort richtig zugeschlagen. Mein Mann meinte, daß das Hunderegal jetzt aussieht wie früher beim Kaufmann...
Kann ich nur empfehlen! Ich kaufe allerdings nur Kleinmengen, die passen gut in die Gläser. Schweineohren gibt es z.B. nur zum sofortigen Verzehr- die passen dort nicht rein. Aber Rinderhautzoepfe, Pansen, Ziemer, Kaninchenohren, Kauknochen und -stangen passen da wunderbar rein und Speckkaefer und Konsorten haben keine Chance mehr. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!