Meinungen und Austausch erbeten


  • Ich komme mir langsam vor wie eine mäkelige Kandidatin in einer Datingshow. "Ja stimmt alles, aber diese Rasse ist mir ein bisschen zu groß." :???:


    Ich merke immer mehr, ich werde das im vorhinein einfach nicht fix entscheiden können, zumindest nicht, wenn ich erst einmal im Tierheim und Tierschutz schaue, was jetzt meine erste Wahl ist. Da wird es vermutlich sehr stark ein Zusammenspiel von Hunden, die gerade da sind, individuellem Hund und dann natürlich der Rasse. Die Hinweise auf Rassen helfen mir also trotzdem, denn teilweise sind da jetzt Rassen oder Eigenschaften dabei, die ich so gar nicht im Kopf hatte.
    Ich denke ehrlich gesagt, dass ich meinen Hund im Tierheim oder Tierschutz finden werde (da es leider eine Menge Tiere dort gibt). Sollte das nicht der Fall sein, werde ich sicherlich auch noch Mal in Richtung Whippet-Züchter schauen. Aber wenn vorher ein ruhiger Jagdhund oder ein Goldie, ein Basset, ein Pudel, ein Dackel, ein wilder Mix oder eine komplett andere Rasse mein Herz wegschnappt ... dann ist das so. Ich freu mich drauf.

  • Zitat


    Aber das TH Verlorenwasser möchte ich noch nennen.


    Habe ich auch auf dem Schirm, da können wir auch gerne mal zusammen hinfahren. Da braucht man wirklich ein Auto.
    Obwohl ich Schiss habe, weil da ja ein Hund sitzt, den ich gern hätte. Hm...

  • Zitat

    Aoleon, was ich noch fragen wollte (ist eine technische Frage), aus Neugier: warum alle 2 Tage? Damit der Hund zwischendurch noch mal ausspannen kann? Ich frage, weil ich automatisch dachte, jeden Tag, aber wie gesagt, in Sachen Hundetraining wirklich keine Ahnung habe (noch, das muss definitiv besser werden, bevor ich mich dem Hund antue).
    Danke für mich schlauer machen! :)


    Oft ist es besser dem Hund einen Tag Pause zu geben. Er ist dann ja auch noch sehr neu bei dir.
    Aber da kann man bei Hunden garkeine feste Vorgabe geben, das kommt echt sehr auf das Individuum an.


    So als Beispiel zum besser Vorstellen: Du kommst aus dem Urlaub, hast kaum Leute gesehen und dein Büro ist plötzlich in der City von Tokio.
    Ungefähr so ist es wohl für die Hunde, sie sehen im Tierheim eben nicht viel und dann direkt "reinwerfen" in den Trubel ist eben oft nicht einfach zu verarbeiten.
    Es gibt da echt Hunde die das gechillt wegpacken, mit so einem kannst du gleich täglich ein paar Stunden hingehen. Manche brauchen ne Pause dazwischen, andere brauchen längere Pause und weniger Zeit im Büro, etc, etc.


    Gut ist wenn du zuhause und im Büro den gleichen Liegeplatz hast. So kann der Hund gleich merken: Egal wo, das da ist meins.

  • Bis auf die ausufernde Größe würde ein Greyhound perfekt zu deinen Anforderungen passen.


    Die sind in der Regel sehr nervenstark, sehr anpassungsfähig und sehr menschenfreundlich, dabei aber meistens nicht aufdringlich. Sie riechen praktisch gar nicht und sind extrem sauber und die meisten sind praktisch stumm. Meinen einen Rüden habe ich in 6 Jahren vielleicht 3 mal leise wuffen hören, sonst piept er nur ab und an mal, aber nicht oft. Großstadthunde waren meine beiden mehrere Jahre lang und das war wirklich nur easy und angenehm.


    Allerdings haaren sie heftig (wie eigentlich alle Kurzhaarhunde zumindest zeitweise). Und pupsen können sie auch, wie ebenfalls alle anderen Hunde. Bei meinen geht die Gasproduktion mit hochwertiger Ernährung (selbstgekocht und roh) allerdings gegen Null. Zu Trockenfutterzeiten sah das anders aus, da haben sie teilweise echte Gasattacken losgelassen, die garantiert jedes Großraumbüro leergeräumt hätte. :D Aber das ist nicht rassetypisch, das liegt einfach an der Ernährung.


    Aber wie gesagt, von der Größe her passt es nicht wirklich, ein Grey ist mindestens so groß wie ein Galgo, in der Regel größer und vor allem massiger, die Rüden überholen z.B. nen normalen Rhodesian Ridgeback von der Schulterhöhe her spielend, vom Gewicht her allerdings nicht. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass die Größe auch für mich ein Grund ist, warum ich nicht so sicher bin, ob hier nochmal ein Grey einzieht.
    Sie pennen zwar die meiste Zeit und stören dann wirklich nicht (und sind auch im Wachzustand sensibele und aufmerksame Tiere, die einem nicht auf die Füße trampeln), aber dafür brauchen sie halt ein schlauchbootgroßes Hundebett oder ein Zweimann-Sofa... :hust:


    In Berlin geht das mit der Windhundhaltung was Freilaufflächen angeht wohl recht gut, zumindest "kenne" ich über's Internet eine ganze Menge Leute von da mit Windhunden.


    Naja, so oder so, so wie du schreibst wirst du deinen Hund schon finden. ;)

  • Zitat

    Zu Trockenfutterzeiten sah das anders aus, da haben sie teilweise echte Gasattacken losgelassen, die garantiert jedes Großraumbüro leergeräumt hätte. :D Aber das ist nicht rassetypisch, das liegt einfach an der Ernährung.


    Wie beim Menschen eben auch. Wenn du viel Kohl und Brot isst, hast du auch Blähungen, wie der Hund mit zuviel Getreide im Futter.
    Dass Windhunde so praktisch sind, hätte ich nicht gedacht. ;) Ich finde ja Afghanen sehr schön ... bezweifle aber, dass ich mich mit dem Charakter anfreunden könnte - zu cool. Und ich kann nicht glauben, dass die nicht ein überdimensionales Laufbedürfnis haben.


    Wo ist denn übrigens das Problem mit der Größe? Hast du Angst, du kannst ihn nicht tragen, wenn er mal krank ist?

  • Zitat


    Dass Windhunde so praktisch sind, hätte ich nicht gedacht. ;) Ich finde ja Afghanen sehr schön ... bezweifle aber, dass ich mich mit dem Charakter anfreunden könnte - zu cool. Und ich kann nicht glauben, dass die nicht ein überdimensionales Laufbedürfnis haben.


    Greyhounds im speziellen sind recht pflegeleichte Hunde, nicht alle Windhunde im allgemeinen.
    Ein Collie ist kein Schafpudel und ein Islandspitz kein Australian Cattle Dog, auch wenn es alles Hütehunde sind. ;) Ein Afghane ist charakterlich ganz was anderes als ein Grey.


    Ein überdimensioniertes Laufbedürfnis haben die aber tatsächlich alle nicht, das ist wirklich nicht "schlimmer" als bei nem Deutschen Schäferhund oder Beagle.
    Aber nun gut, ich denke auch wenn es charakterlich gut passen könnte ist die Größe wohl ein K.O. Kriterium, ich wollt's nur mal angesprochen haben. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!