Meinungen und Austausch erbeten

  • Zitat

    Echt mal, wenn sich alle Leute die nen Hund haben wollen sich nur ein Viertel soviel interessieren würden dann hätten wir die Vermehrerproblematik fast weg, die Kleinanzeigen mit den Ups-Würfen wären locker nur noch halb soviel und die Tierheime wären deutlich leerer.


    Wenn ich Weltherrscherin wäre, gäbe es einen Tierführerschein (und auch einen Kinderführerschein), einfach um wenigstens zu versuchen, sicher zu stellen, dass ein gewisser Grundrespekt dem Wesen, das nicht sprechen kann, herrscht. Wobei ein bisschen Empathie vielleicht schon viel bewirken könnte.
    (Aber bei dem Thema könnte ich auch einfach ausrasten. Es gibt so unfassbare Geschichten, die dann nicht mal erfunden sind.)


    Zitat

    Was mir noch einfällt: Denk an Handtücher! Viele Hunde riechen wenn sie nass sind, also immer gut abrubbeln damit sie möglichst trocken sind.


    Du wirst lachen, ich hab inzwischen eine mentale Liste von Dingen, die immer dabei sein müssen .. je nachdem ob Büro oder Spaziergang eben Handtücher, Schleppleine, Leckerlie, Wasser und lauter Dinge, die mir gerade nicht enfallen oder von denen ich noch nichts weiß. Ich werde die Frau mit dem großen Rucksack sein :)

  • Ok, ich bin gerade über den thread gestolpert und zu müde, alles zu lesen.
    Da Tierheimhunde in Frage kommen, empfehle ich mal das Tierheim zum Verlorenen Wasser, etwas ausserhalb von Berlin.
    Was mir da nicht gefällt, ist dass sie Frühkastration befürworten, aber sie haben eine Auswahl toller Hunde und kümmern sich auch gut. Ich kenne die nicht persönlich, bin aber schon zwei Mal ganz, ganz tollen Hunden hier in der Nachbarschaft begegnet (wohne bei Dir um die Ecke) die daher kamen.
    An Grossstädter wird also grundsätzlich vermittelt. :-)


    Als Hundeschule und Trainerin finde ich Sina Böse (Hundekontakte) wirklich gut. Jella Felleiter (Großstadthunde) habe ich lagen nicht gesehen, fand ich aber früher ganz toll. Beide sind nicht weit entfernt und Jella hat ihren Platz in der Nähe Treptower Park (Zu Sina ist es manchmal etwas weiter)
    Beide haben auch einen ordentlich Rabatt für Leute, die einen Tierchutzhund adoptieren. Es ist da meist ganz gut, sich etwas Starthilfe zu holen, um bestimmte Missverständnisse zu vermeiden.
    Von denen gibt es nämlich zwischen Hund und Ersthundbesitzer sehr viele, wie ich aus eigener Erfahrung weiss. :-)


    Noch ein Lesetip: Das andere Ende der Leine. Ganz tolles Buch und da hab cih wahnsinnig viel gelernt!


    So, ich muss jetzt schlafen, man sieht sich ja eh irgendwann.

  • Zitat


    Meine würde mich komplett erdrücken, wenn sie ins Bett dürfte. Aber Betterlaubnis gibts nur zu Silvester. :D


    Oh, daran habe ich nicht gedacht. Das ist für mich dann eigentlich das stärkste Argument für mittlere Größe ... ich finde es einfach wunderbar, wenn Tiere mit im Bett schlafen (Hunde wie Katzen, aber ich würde wahrscheinlich auch Hasen, Ziegen, Hühner, Cameleons etc. zu überreden versuchen. Bei Taranteln würde ich dann aber vielleicht doch auch eine Ausnahme machen ... obwohl sie nicht so viel Platz brauchen).


    Zitat

    Wenn ich mir vor Augen halte, wo die FS wohnt (Landwehrkanal, Hasenheide, vierspurige Straße läßt mich auf die Umgebung Hermannplatz/Karl-Marx-Straße/Hermannstraße/Kiehlufer/Sonnenallee schließen) gebe ich zu bedenken: Dort gibt es viele Leute, die ihren Kindern nicht sehr viel Respekt vor der Kreatur anerziehen, um es mal vorsichtig auszudrücken. Kleine Hunde und Katzen werden da gerne mal geärgert, getreten oder im Extremfall gar mit Steinen beworfen.


    Krass. Ich hoffe dann mal für diese Kinder, dass sie das nicht versuchen, wenn ich in der Nähe bin. Da bin ich höchst empfindlich (und würde wahrscheinlich direkt meinen Kinderführerschein verlieren).
    Ich wohne aber in einer etwas anderen Ecke, Urbanstraße auf grober Höhe des Urbankranenhauses. Von den Leuten finde ich die Gegend hier sehr gemäßigt.

  • Zitat


    Eben, das gibt mir auch zu denken. :D
    Ich füttere vorsichtshalber nur Frischfleisch, das auch für den menschlichen Verzehr freigegeben ist.


    Ui, guter Punkt.
    Na gut, das Thema Futter ist für mich als Bio-Vegetarierin ohnehin etwas fremd, aber das ist echt ... uärks. Haha, na dann kaufe ich mir und Hundi mal einen schööööönen Pansen und wir teilen ;)

  • Zitat

    Du wirst lachen, ich hab inzwischen eine mentale Liste von Dingen, die immer dabei sein müssen .. je nachdem ob Büro oder Spaziergang eben Handtücher, Schleppleine, Leckerlie, Wasser und lauter Dinge, die mir gerade nicht enfallen oder von denen ich noch nichts weiß. Ich werde die Frau mit dem großen Rucksack sein :)


    Vergiss den Rucksack, jedenfalls für den Weg ins Büro. Ist doch einfacher dort einige Dinge zu deponieren.
    Eben eine Dose Leckerlies, damit die Kollegen nicht irgendwelchen Müll in den Hund stopfen, einen Stapel Hundehandtücher vielleicht in einer Ecke unter der Spüle der Büroküche...
    Das mit den Leckerlies ist echt wichtig. Schwiegermuttern kauft so teures Zeug ausser Drogerie, Kekse mit Käse und Schinken drauf. Grad mein Mini furzt davon ganz furchtbar ekelhaft, aber sie ist der festen Meinung sie tut den Viechern damit was gutes. Weil, ist ja teuer... :muede:


    Wasser ist sone Sache: Ich hab schon ewig mit Hunden zu tun und hab nie Wasser dabeigehabt, außer im Hochsommer auf Wegen ohne Bach. Und so mach ich das auch heute noch. Bei 20° Außentemperatur mal 2 Stunden draußen toben überlebt ein normaler, gesunder, kurzhaariger Hund auch ohne Wasser.
    (Ich bin ein Rabenfrauchen und ne Rabenmutter. Mein Kind bekam als Kleiner auch nicht ständig ein Brötchen in die Hand wies damals modern wurde. Der musste echt die Zeit zwischen Frühstück und Mittagessen ohne 4 Snacks überstehen, das arme Kind...)


    Was du auf jedenfall brauchen wirst sind Wechselschuhe, falls du das nicht schon hast. Ich hatte immer ein Paar Büroschuhe im Schreibtisch, weil ich im Winter trotzdem nen längeren Fußweg hatte und mit Winterstiefeln im warmen Büro sitzen, puh...
    Ist echt praktisch, grad wenn man mittags mit dem Hund rausgeht wos dreckig wird um danach wieder ins Büro zu gehen.


    Wenn du sie im Büro füttern willst sollten 2 Näpfe da stehen, ansonsten reicht ein Wassernapf. Die musst du ja nicht hin und herschleppen.
    Da du Schleppleine schreibst wird dein Hund ja Geschirr tragen. Für die Zeit im Büro wär aber ein Halsband wohl bequemer, so kann man den Hund auch mal festhalten oder so.


    Wegen Futter: Da wirst du eh gucken müssen was Hund verträgt. Leg dich nicht zu sehr fest, es gibt Hunde die mit roh nicht klarkommen.
    Meine Papillon hats geliebt und es hat ihr echt gutgetan, der Mini und der Whippet vertragens nicht. Die vertragen auch beide nicht soviel Fleisch wie aktuell immer gepredigt wird, die ganzen tollen superhochwertigen Marken brauch ich garnicht füttern, führt zu Problemen.
    Da wirst du also eh gucken müssen was am besten zu dem Hund und dir passt. Aber das wird die Zeit zeigen.

  • Zitat

    (...)
    Als Hundeschule und Trainerin finde ich Sina Böse (Hundekontakte) wirklich gut. Jella Felleiter (Großstadthunde) habe ich lagen nicht gesehen, fand ich aber früher ganz toll. Beide sind nicht weit entfernt und Jella hat ihren Platz in der Nähe Treptower Park (Zu Sina ist es manchmal etwas weiter)
    Beide haben auch einen ordentlich Rabatt für Leute, die einen Tierchutzhund adoptieren. Es ist da meist ganz gut, sich etwas Starthilfe zu holen, um bestimmte Missverständnisse zu vermeiden.
    Von denen gibt es nämlich zwischen Hund und Ersthundbesitzer sehr viele, wie ich aus eigener Erfahrung weiss. :-)


    Noch ein Lesetip: Das andere Ende der Leine. Ganz tolles Buch und da hab cih wahnsinnig viel gelernt!


    So, ich muss jetzt schlafen, man sieht sich ja eh irgendwann.


    Das Tierheim hat jetzt in meinem Kopf vier Sterne und wird baldmöglichst besucht.


    Vielen Dank für die Huschu/Train-Empfehlungen! Die werde ich wirklich brauchen, es ist der Hammer, was ich nicht über die Tiere weiß!
    "Das andere Ende der Leine" müsste morgen bei mir ankommen, hab's Sonntag endlich bestellt und bin schon total gespannt drauf.
    Oh Himmel & jetzt muss ich auch endlich mal ins Bett!

  • Ach, das Buch hab ich auch. Ganz nett, aber ich würds nun nicht wirklich empfehlen.
    Gewisse Dinge wie das umarmen und so weiter... Ich hab noch keinen Hund getroffen der geglaubt hat ich würd ihn dominieren wenn ich ihn umarme. Nichtmal der Mini ist so doof.
    Aber für nen Überblick ist es okay.

  • Zitat

    Oh, daran habe ich nicht gedacht. Das ist für mich dann eigentlich das stärkste Argument für mittlere Größe ...


    :d



    Zitat


    Krass. Ich hoffe dann mal für diese Kinder, dass sie das nicht versuchen, wenn ich in der Nähe bin. Da bin ich höchst empfindlich (und würde wahrscheinlich direkt meinen Kinderführerschein verlieren).


    Man könnte sogar direkt sein Führungszeugnis verlieren ;-)

    Zitat


    Ich wohne aber in einer etwas anderen Ecke, Urbanstraße auf grober Höhe des Urbankranenhauses. Von den Leuten finde ich die Gegend hier sehr gemäßigt.


    Find ich auch, solange ich nicht mit kleinem Hund unterwegs bin.

  • Beim Urbankrankenhaus gehe ich nciht mehr Gassi. Die Radfahrer, die da durch rasen haben fast alle einen an der Waffel - noch mehr als sonst in BErlin.
    Die Gegend ist nicht soooo toll für Hunde, wie man zuerst meint. Überall ist das Ordnugnsamt und man wird viel von Nicht-Hundehaltern böse angesehen. Es liegt überall Müll rum, gerne auch mal Rattengift. Am Kanal entlang zu spazieren ist im Winer prima, bei warmen Wetter wegen der Radfahrer eine Plage.


    Es ist teilweise toll in Berlin einen Hund zu haben, aber gerade im Sommer kann es echt nervig sein.
    Die meisten Leute, die ich kenne, fahren mehrmals die Woche etwas raus zu einem Ausflug, oder gehen recht weit: Plätnerwald (auch Ordnungsamt, aber da finden die einen nicht so leicht), Königsheide (dito), die Felder an der Lipschitzalee, Grunewald - es gibt ne MEnge toller Ecken, aber eben immer mit ner dreiviertel Stunde An- und Abfahrt.
    Mit einem Auto wird es deutlich leichter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!