Bademantel für den Hund?
-
-
Der Furminator in "M" hat 35cm Rückenlänge. Jetzt musste nur noch wissen, wie lang son Sheltie ist... :ua_biggrin:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Sheltie hat ca. 40cm Rückenlänge
Ich habe jetzt dieses bestellt in Größe 50cm: http://www.schecker.at/Trocken…04-aa&pi=079207&ci=001259
Passt vom Preis-Leistungsverhältnis und passt meiner Sheltie Dame gut. Dadurch, dass der Bademantel etwas zu groß ist, bleibt unten genug Stoff übrig. Ich habe jetzt noch zwei kleine Druckknöpfe angenäht, somit ist es auch am Bauch geschlossen. Durch den Kragen wird auch die Halskrause (die ja nicht wenig ist beim Sheltie) gut eingepackt.Bei mir in Österreich gibt's beim Zoo&Coo noch den Furdry (hab ich gestern zufällig gesehen), aber er kostet 29,90€.
-
Zitat
Mein Sheltie hat ca. 40cm Rückenlänge
Ich habe jetzt dieses bestellt in Größe 50cm: http://www.schecker.at/Trocken…04-aa&pi=079207&ci=001259
Passt vom Preis-Leistungsverhältnis und passt meiner Sheltie Dame gut. Dadurch, dass der Bademantel etwas zu groß ist, bleibt unten genug Stoff übrig. Ich habe jetzt noch zwei kleine Druckknöpfe angenäht, somit ist es auch am Bauch geschlossen. Durch den Kragen wird auch die Halskrause (die ja nicht wenig ist beim Sheltie) gut eingepackt.Bei mir in Österreich gibt's beim Zoo&Coo noch den Furdry (hab ich gestern zufällig gesehen), aber er kostet 29,90€.
Und wie hoch ist dein sheltie? Nur um es einschätzen zu können.
Bei uns im Fressnapf kostet der furdry in m 12,99, in s 9,99 und in xs 6,99. l gibt es nicht mehr
-
Zitat
Und wie hoch ist dein sheltie? Nur um es einschätzen zu können.
Bei uns im Fressnapf kostet der furdry in m 12,99, in s 9,99 und in xs 6,99. l gibt es nicht mehr
Sie ist ca. 38cm hoch.
Wow, dann ist er bei euch ja viel billiger. Keine Ahnung warum es bei uns so teuer ist, aber 29,90€ find ich schon sehr viel. -
Zitat
Ich ziehe Louis manchmal den Bademantel meiner Tochter an. Aber es mag es nicht.
Ich kann ja mal ein Bild machen, zuri.denia.
Irgendwo im Forum muesste eines umherschwirrenLG Anna
Da Louis heute geduscht werden musste, habe ich Bilder gemacht.
Sieht so aus, aber er mag es nicht.LG Anna
-
-
Danke!
Ich werde mal stöbern nach "Baby-Bademäntelchen" und dann experimentieren?!
Fotos mache ich dann auch
!
-
so, lange habe ich mich nicht mehr gemeldet, hatte viel um die Ohren und absolut keine Zeit mir Gedanken um einen Hundebademantel zu machen
Heute Abend will ich das jedoch endlich in den Angriff nehmen!
Ich denke ich werde mich an einer Pferdedecke orientieren, vorne an der Brust einen Steckschließer und Steckschließer am Bauchlappen (habe leider nichtmehr genug Klettverschluss da). Nur wie könnte ich den Stoff am Popo "fest machen"? Also so, dass das Handtuch möglichst straff am Fell liegt um maximal Feuchtigkeit aufzunehmen... -
Mit einem Druckknopf, der unterm Schweif geschlossen wird....so einen haben meine Hurtta Mäntel
-
Zitat
so, lange habe ich mich nicht mehr gemeldet, hatte viel um die Ohren und absolut keine Zeit mir Gedanken um einen Hundebademantel zu machen
Heute Abend will ich das jedoch endlich in den Angriff nehmen!
Ich denke ich werde mich an einer Pferdedecke orientieren, vorne an der Brust einen Steckschließer und Steckschließer am Bauchlappen (habe leider nichtmehr genug Klettverschluss da). Nur wie könnte ich den Stoff am Popo "fest machen"? Also so, dass das Handtuch möglichst straff am Fell liegt um maximal Feuchtigkeit aufzunehmen...Unser Furdry hat ein Loch hinten im Stoff. Da zieht man den Schwanz durch. Das funktioniert gut.
-
Ich mache mir auch schon seit längerem Gedanken, wier ich einen Bademantel für meine 3 zaubere
Aires: Hast du diese Handtücher hier genommen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!